Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Aktion: 20 kostenlose Wallpaper

Suche

9 Kommentare

Lightspeed Champion covert “Always On My Mind”

Weil Elvis doch heute Geburtstag gehabt hätte und so. via

14 Kommentare

Adam Green – Buddy Bradley

adam-green-minor-love

Die Karriere von Adam Green verläuft ja insgesamt eher leise. Die Amerikaner sehen ihren Landsmann wahrscheinlich noch immer als als den ehemaligen Moldy Peaches Typen, während er ausgerechnet in Deutschland seine größten Erfolge feiert(e).
Adams neues Album erscheint am Montag, heißt „Minor Love(Amazon Link), und der erste Song daraus wurde gerade veröffentlicht.

Adam Green – Buddy Bradley

Schöne Musik zum Aufwachen oder so. Mag ich.

Hat hier jemand „Hipster“ gesagt? via

29 Kommentare

The Third & The Seventh

Auf diesen Film können wir uns alle einigen.

The Third & The Seventh from Alex Roman on Vimeo.

Ach, übrigens: Alles, was ihr in diesem Film gesehen habt, wurde im Computer gebastelt. Eine Kunstwelt, so fotorealistisch, wie ich es noch nie gesehen habe.

A FULL-CG animated piece that tries to illustrate architecture art across a photographic point of view where main subjects are already-built spaces. Sometimes in an abstract way. Sometimes surreal.

Mit diesem Werk dürfte Alex Roman seine Zukunft gesichert haben.

Für die Ungläubigen gibt’s hier noch eine kleine Werkschau:

Compositing Breakdown (T&S) from Alex Roman on Vimeo.

45 Kommentare

Ich habe Filme entwickeln lassen

Meine Schwärmerei für die analoge Fotografie kennt beinahe kein Ende. Naja, eben auch nur beinahe – das Ende ist bei mir bisher immer vor dem Gang zum Fotolabor gekommen. Hier liegen bestimmt noch 5 Filme rum, die ich mit Holga, ner analogen Nikon SLR, mit der Diana Mini und und verschossen habe. Um es kurz zu machen, ich habe gestern drei Filme – alle zwischen Weihnachten und Neujahr verschossen – beim Fotofachlabor abgegeben. Ich habe sie dort entwickeln und scannen lassen, was mich einen Haufen Schotter gekostet hat. Nun, einer der Filme ist völlig für die Katz. Alle Fotos die ich mit der Diana Mini gemacht habe, wurden nix. Bezahlt habe ich dafür natürlich, weil das Labor trotzdem auch diese „Fotos“ gescannt hat. Die beiden Filme in der LC-A wiesen immerhin erkennbare Motive auf. Die Schwarzweiß Fotos sind mit einem Neopan 1600 gemacht, die farbigen mit einem Slide/X-Pro.

Den ganzen Beitrag lesen »

5 Kommentare

The American Dollar – Atlas

the-american-dollar

Das neue Jahr fängt musikalisch gesehen ziemlich gut an. Am 1. Januar hat die Band aus Queens ihr zweites viertes Album „Atlas“ veröffentlicht. 13 Tracks mit 55 Minuten feinster Musik zwischen Post Rock und epischem Klangteppich. Dürfte jedem gefallen, der Appleseed Cast, Mogwai und von mir aus Olafur Arnalds und Sigur Ros mag. Auch gut: niemand wird The American Dollar wegen des Gesangs doof finden können, es gibt nämlich keinen.

Den ganzen Beitrag lesen »

17 Kommentare

Hamsterparadies

hamster

Ich bin mir gar nicht sicher, ob man heute überhaupt noch Hamster hat. Meine Kindertage haben jedenfalls ständig irgendwelche kleinen Vierbeiner begleitet. Fand ich damals gut, auch wenn sie eigentlich ziemlich doof sind. Alleine der eine, den ich nach nur einem Tag schon wieder begraben durfte. Lag einfach so im Käfig. Sowas steckt man nicht so einfach weg. Ok, wenn noch am gleichen Tag ein Ersatz mit Fell und vier Beinen besorgt wird, dann hat man das auch schnell vergessen.

Den ganzen Beitrag lesen »

6 Kommentare

The Ghostvillage Project

ghostvillage-project

In den 1970ern wurde an der schottischen Westküste ein Dorf gebaut, in dem 500 Arbeiter leben sollten. Die Arbeiter zogen nie ein, und das Dorf verrotet seitdem. Eine Gruppe von Künstlern… aber lest selbst:

Den ganzen Beitrag lesen »

9 Kommentare

Neuer MashUp Wahnsinn von den Kleptones

kleptones

Ich habe sicher schon zwei mal erwähnt, dass ich nicht so der MashUp-Fan bin. Aaaaaber: die Kleptones haben mich schon öfters gekriegt. So auch diesesmal mit den beiden Alben „Uptime“ und „Downtime“.

Den ganzen Beitrag lesen »

6 Kommentare

Hypemachines Music Blog Zeitgeist 2009

zeitgeist-2009

Logo, die Top-Listen nerven uns inzwischen alle. Dennoch war Hypemachines Zeitgeist im letzten (also eigentlich zum vorletzten) Jahr eine schöne Zusammenstellung um die von den Airplay Charts losgelösten musikalischen Großartigkeiten Revue passieren zu lassen.

Den ganzen Beitrag lesen »

6 Kommentare

Neues Vampire Weekend Album „Contra“ jetzt im Stream

contra-vampire-weekend

Das erste Video von Vampire Weekends zweitem Album deutete schon an, dass sich am Sound der New Yorker nicht allzu viel geändert hat. Macht ja auch nichts. Auf MySpace steht nun das gesamte Album zum Stream bereit.

Den ganzen Beitrag lesen »



Meine Fotos

Ich habe die Fotografie im Sommer 2007 für mich entdeckt, und seitdem gibt es kein zurück mehr.
Mein flickr-Account zeigt eine Menge Fotos, etwas ausgewählter ist mein Fotoportfolio unter kaimueller.eu


Eure Fotos

Lifestyle-Spotting Galore. In dieser flickr Gruppe sind eure Wohnungen willkommen. Jeder kann mitmachen.

Need a gum?punkt. 10daheimdaheimdaheimdaheimdaheimdaheim