StyleSpion für MTV Web Award nominiert – Jetzt voten!

StyleSpion für MTV Web Award nominiert - Jetzt voten!

Soeben habe ich eine Nachricht von MTV bekommen, dass der StyleSpion für den MTV Web Award in der Kategorie “Sport, Freizeit & Fun” nominiert wurde.
Der Gewinner wird anhand von Besucherstimmen ermittelt. D.h. ihr könnt direkt beeinflussen, ob dieser Blog in die nächste Runde kommt.

Bevor ihr abstimmt eine kurze Erklärung:
Ihr gebt mit eurer Stimme immer eine Wertung für jede Seite der Kategorie ab. Ihr müsst also jede der Seiten bewerten. Wobei 5 Punkte die beste und 1 Punkt die schlechteste Bewertung ist.

Hier geht’s zum Voting beim MTV Web Award. (Die Abstimmphase ist vorbei.)
Ihr dürft auch gerne diesen Beitrag weiterverlinken oder per Mail versenden. Gleiches Recht für alle 😉

Achso: ihr könnt beim Abstimmen auch ein paar feine Preise gewinnen. Ihr habt dann auch was davon.
Der Hauptgewinn beim MTV Web Award ist ein Werbespot auf MTV für den Gewinner.

Update

Die Voting Runde ist vorbei. Nun folgen in den nächsten 3 Wochen jeweils eine weitere Runde, bis dann am 21. Dezember der Gewinner feststeht. Ich danke allen, die sich die Zeit genommen haben, für den StyleSpion abzustimmen.

Das kleine A ist gelandet – DaWanda

Das kleine A ist gelandet - DaWanda

Wie auch schon andere, habe ich heute einen von 7 Buchstaben erhalten. Ich: das “A”.
Das kleine A dient dazu, dass ich euch hier den Launch von DaWanda vorstelle. DaWanda ist, wie (natürlich) Robert schon vorher bemerkt hat, eine Plattform, die sehr stark an Etsy erinnert. Also eine Shopping-Plattform (Eigenbeschreibung: Online-Marktplatz für kreative Menschen), auf der Unikate verkauft werden. Das alles schick verpackt in moderne Technik. DaWanda ist allerdings noch nicht für alle freigegeben, da es sich noch um eine Testphase handelt. Leider kann ich auch nicht sehen, wann sich das ändern wird.
Das erste was mir eingefallen ist: gegenüber Etsy.com werden die Versandkosten niedriger sein, da es sich ja um eine deutsche Plattform handelt.

Ich werde mir DaWanda noch einmal in Ruhe ansehen, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Das A behalte ich, kann man doch immer gut gebrauchen.

Anleitung Podestbau und Bodenverlegung mit Fertigparkett

Anleitung Podestbau und Bodenverlegung mit Fertigparkett

Räume gewinnen mehr Tiefe und Gemütlichkeit durch den Einsatz von Podesten. Dass es möglich ist, ein solches Podest recht einfach selbst zu bauen, kann man auf der Seite House and More in einer Schritt-für-Schritt Anleitung sehen.

Im Beispiel wird mit geöltem Walnuss-Parkett gearbeitet, was einen sehr stylishen Effekt hat.

Die Bauanleitung mit vielen Fotos findet ihr auf der Seite “Wohlfühlen mit Holz” dankFertigparkett.

Positive Lapalien von Miss Geschick und Lady Lapsus

Positive Lapalien von Miss Geschick und Lady Lapsus

Olga Bielawska und Astrid Schildkopf sind “Miss Geschick und Lady Lapsus“.

“Unsere Produkte beschäftigen sich genau mit diesen Lapalien oder heiklen Themen des Alltags, wobei sie diese nicht beheben, sondern etwas Positives aus ihnen machen. So werden kleine Malheure und Co. zu einem stilvollen und kommunikativen Element in deinem Leben.”

Neben den Produkten findet Ihr auf der Website auch einen Blog, in dem auch andere Künstler wie “Sülzkotlett” vorgestellt. Ein Besuch lohnt sich.

Wolfmother und Navel in Köln – like it was 1969 oder 1989

Wolfmother Köln

Gestern war definitiv ein Tag der Wayback-Machine… Das war bereits klar, als wir uns auf den Weg zur Live Music Hall (die 2 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt ist) gemacht haben.

Wolfmother luden zu ihrem einzigen Deutschland Konzert der Tour. Was für eine Ehre. Mit dabei waren Navel aus der Schweiz.

Navel

Punkt 19:30 ging’s los: Kurt Jari, Andy und Ef von Navel betreten die Bühne und machen jedem sofort klar was los ist. NIRVANA! und zwar zu “Bleach”-Zeiten. Daraus wird auch kein Hehl gemacht, würde Sänger/Gitarrist Jari doch jeden Look-a-like Contest mit Bravur bestehen. Insgesamt sind die exakt 30 Minuten sehr kurzweilig und roh. Kann gut sein, dass man von Navel noch mehr hören wird.

Wolfmother

Zum Beginn des Wolfmother-Gigs, den ich mir fahrlässigerweise aus der zweiten Reihe ansehe, bekomme ich eine Rückenmassage die ihresgleichen sucht. Aber das ist eben Rock, ne?
Dass Wolfmother eine fantastische Live-Band sind, das konnte man schon vielerorts hören und sehen. Der Sound setzt sich aus geschätzten 70% Black-Sabbath, 25% Led Zeppelin und 5% The Who zusammen – also ein lebendes Nostalgiemonster.

Eine knappe Stunde spielen Wolfmother, eigentlich ohne Überraschung, ein perfektes Set an dem wohl keiner in der ausverkauften LMH etwas auszusetzen hatte. Nach 2 Zugaben ist der Zauber vorbei und ich war wieder zurück in 2006.
Schön war’s!

Das Konzert wurde übrigens vom WDR aufgezeichnet und wird sicherlich bald im Rockpalast zu sehen sein.

Old School Kaffemaschine “Gunther”

Old School Kaffemaschine

Ein wahres Schmuckstück ist die von Mark Withcombe entworfene Kaffeemaschine aus Keramik “Gunther“. Im Gegensatz zur “Dolce Gusto” kann sie fast nichts – nur Kaffee kochen. Das Design gefällt mir aber um ein ein Vielfaches besser. Vielleicht doch lieber “Back To The Basics”, und Kaffee wieder von Hand aufbrühen?

George Bush – der “No Brainer”

Georg Bush - der No Brainer
Dampf ablassen ist gesund. Oft bekommen es dabei die falschen Leute ab. Dem kann nun Abhilfe geleistet werden. Immer schön auf den Bush hauen. Passt schon, man darf das.

Den Smush Bush bekommt ihr bei den Urban Outfitters.

Einrichtungstipps im Social Network – Curbly

Einrichtungstipps im Social Network - Curbly

Einrichtungstipps

Wenn ich jetzt behaupte, dass ich genau so etwas wie Curbly selbst in der Planung habe, dann glaubt das keiner.

Curbly nutzt die Möglichkeiten des Social Networks um seinen Usern auf der Platform Tipps zur Einrichtung und Umgestaltung von Wohnräumen zu geben.
Robert hat es gefunden und noch mehr Details aufgelistet.