Mensch, was waren das Zeiten. Damals™.
Damals™, das muss so etwas über 20 Jahre her sein, da hatten wir (im Saarland) in jedem Winter Schnee. Genau wie in diesem Jahr, kam der erste Schnee meist zeitgleich mit meinem Geburtstag. Eine tolle Sache, obwohl ich den Schnee damals gar nicht so uneingeschränkt mochte. Denn kaum war der Schnee da, lag ich mit einer Erkältung flach. Was ich aber schon immer mochte, war das Geräusch, das man nur hört, wenn man durch dicken Schnee wankt – dieses Knirschen. Das war damals™ ganz toll.
Inzwischen lebe ich in Köln, der Stadt, in der wohl nie Schnee liegt. Das ist schade, da Schnee eine unglaubliche Ruhe ausstrahlt, die dieser Stadt manchmal gut tun würde.
Warum ich das alles schreibe? Einfach nur, um dieses fantastische Foto, das Zeb Andrews bei flickr gepostet hat, zu zeigen. Ein Wahnsinnsfoto, auf das ich uneingeschränkt neidisch bin.
Tags: Allgemein, Fotografie, Schnee, Winter
12 Kommentare
Am 24. November 2008 um 21:01 Uhr
Wirklich ein sehr sehr (geiles) nettes Bild
Am 24. November 2008 um 21:46 Uhr
Der einzigste Grund aus dem Rheinland wegzuziehen, der mangelnde Schnee 😉
Das was Sonntag gefallen ist muss wohl wieder für die nächsten 10 Jahre reichen.
Schickes Foto!
Am 24. November 2008 um 21:54 Uhr
Das Foto gefällt mir auch extrem gut. Was ich bei dem Artikel allerdings nicht verstehe, warum du dem Damals einen Trademark-Status verpasst hast…?
Am 24. November 2008 um 21:56 Uhr
Julian, weil es ganz besonder cool um die Ecke kommen sollte 🙂
Am 24. November 2008 um 21:58 Uhr
Ja, in Düsseldorf war es auch total schön. Und mit den Lichtern… wirklich ruhig, gemütlich, weihnachtlich.. einfach schön! 🙂
Am 24. November 2008 um 22:07 Uhr
Ein schönes Bild. In der Nacht, als der erste Schnee fiel, bin ich sofort mit Kamera und Stativ raus und habe Bilder gemacht…
Am 24. November 2008 um 22:50 Uhr
im ersten Moment dachte ich nur “…mmhh… wo in Saarbrücken soll die Kreuzung denn sein?” Damals (TM) ist Vorgestern (R), auf den Schnee bezogen.
Am 25. November 2008 um 00:08 Uhr
“Inzwischen lebe ich in Köln, der Stadt, in der wohl nie Schnee liegt.”
Das kann ich so nicht stehen lassen. Kai, was genau ist gestern in Köln gefallen? Schnee!
Und er ist liegen geblieben, zumindest ein paar Stunden! 😉
Am 25. November 2008 um 00:10 Uhr
Nichtmal 90 Minuten nachdem es aufgehört hat zu schneien… Aber immerhin! Die Hoffnung stirbt zuletzt, nä?
Am 25. November 2008 um 00:13 Uhr
Richtig, deshalb sind wir auch alle FC-Fans.
Am 25. November 2008 um 00:41 Uhr
Ja, Damals™. Ich bin in Kanada groß geworden, in den 80ern. Da gab es noch sowas wie Winter™. Auch als ich ‘94 nach Düsseldorf gekommen bin, gab es noch ein paar Jahre die Möglichkeit, hier mit Schneebällen zu werfen und Schlitten zu fahren. Auch mal so, dass am nächsten Tag noch was übrig war. Das vermisse ich mittlerweile sehr.
Und das erzähle ich nur, weil gestern Abend ein kleiner Teil davon wieder Wirklichkeit wurde, für ein paar Stündchen. Ich bin gestern Abend von Wuppertal nach Düsseldorf gefahren, und es war für die kurze Zeit überall auf der Strecke wirklich wunderschön. Es war noch dabei, zu schneien, während ich unterwegs war, und alles war in weiß gehüllt, sogar die Betonwelt Düsseldorf-Bilk. Schön war’s. 🙂
Am 25. November 2008 um 16:25 Uhr
Ich kenn eine Person, die das knirschen im Schnee abgrundtief hasst. Find ich lustig, dass es bei dir genau gegenteilig ist! Wenn Winter, dann gehört Schnee dazu und bei schöner Winterlandschaft will ich mich auch gar nicht über die Kälte beklagen. Am schönsten ist es, nach einer schneereichen Nacht morgends in der Frühe durch den Neuschnee zu waten. Falls er sich nicht von selbst wieder verabschiedet, wird nämlich alles viel zu schnell wieder durch Streu und hyperaktive-schneeschippende Menschen zerstört.
Jetzt Kommentieren!