Sorry, aber das musste ich hier posten. Aus der Sendung mit der Maus von 1976. Danke, Tina.
Tags: Kurioses, Video und TV, Müllabfuhr, sendung mit der maus
Sorry, aber das musste ich hier posten. Aus der Sendung mit der Maus von 1976. Danke, Tina.
Tags: Kurioses, Video und TV, Müllabfuhr, sendung mit der maus
29 Kommentare
Am 29. January 2009 um 18:45 Uhr
Großartig! Klasse. Einfach gut.
Am 29. January 2009 um 18:46 Uhr
Ich liebe dieses Lied. Grandios!
Am 29. January 2009 um 18:47 Uhr
Jau, immer wieder gut.
Wurde allerdings schon 1977 von der halben Welt gebloggt. 😉Am 29. January 2009 um 18:51 Uhr
Ich bin allerdings etwas enttäuscht, dass nicht gleich der erste Kommentar “ahaaaaalt” geschrien hat. Klugscheisserbande.
Am 29. January 2009 um 18:51 Uhr
Klassiker 🙂
Am 29. January 2009 um 19:06 Uhr
Wow. Den Riesenwecker, den der Franz da hat, hatte ich als Kind auch!
Am 29. January 2009 um 19:14 Uhr
Isch isch kipp die Tonnen aus. Ganz groß.
Am 29. January 2009 um 19:39 Uhr
Hat sich Gerhard Polt da reingemogelt? 😉
Am 29. January 2009 um 19:49 Uhr
Kai: Du hast dir kommentare gewünscht, also musst du auch mit denen Leben, die kommen. 🙂
Am 29. January 2009 um 20:03 Uhr
Ich kenne das Lied schon sehr lang, aber es ist immer wieder schön die Müllabfuhrjungs singen zu sehen!
Es gibt übrigends noch weitere Lieder von der Sendung mit der Maus, bspw. über den Schrotthändler oder die Feuerwehr.
Gruß Christian
Am 29. January 2009 um 20:19 Uhr
Das Lied kannte ich noch nicht. Und eine Erkenntnis, die dem folgte: Früher waren die Mülltonnen rund, so dass man sie auf der Kante durch Drehen zum Müllwagen rollen konnte. Ich meine mich jetzt dunkel an so was zu erinnern.
Am 29. January 2009 um 20:59 Uhr
Mein Videodesign-Professor hat seinerzeit für den WDR den Text geschrieben. Er war da afaik als Volontär und sollte da den Liedtext schreiben. Hat sich aber schwer getan, weswegen es eigentlich etwas naiv und lustlos klingt. 😀
Am 29. January 2009 um 21:13 Uhr
Okay. Mit Stock im Ar*** könnte ich auch nicht besser singen. Dieser böse Alkohol!
Am 29. January 2009 um 21:32 Uhr
Super-Song, Wahnsinns orangefarbene Müllwagen, und 3 Minuten Dauergrinsen beim Zuschauen 😉
Am 29. January 2009 um 23:26 Uhr
Ich bin eher erstaunt warum du dich entschuldigst für einen Post nach deinem gutdünken.
Dein Blog, Dein Spaß an der Sache.
Kein Grund sich für sowas zu entschuldigen wenn man’s einfach mag.
Am 30. January 2009 um 01:37 Uhr
ahaaaaalt
aber ich hätt dein humor trotzdem anders eingeschätzt 😀
Am 30. January 2009 um 07:44 Uhr
Wirklich ausgezeichnet!
Am 30. January 2009 um 07:49 Uhr
tatsächlich schon mal gesehen. hätt ich nicht gedacht. nur wo? wahrscheinlich in diesem internet… puh.
Am 30. January 2009 um 08:55 Uhr
Die Maus hatte sogar in einer “Sondersendung” von den noch übriggebliebenen Müllmännern berichtet… war sehr interessant.
Am 30. January 2009 um 09:23 Uhr
Echt klasse vorallem das Rhythmusgefühl der 6!
Am 30. January 2009 um 14:02 Uhr
Damals herrschte eindeutig noch keine Wirtschaftskrise.6 Männer für eine Tonne ausleeren… Mann, das waren noch Zeiten!
Danke für die Kindsheiterinnerung. Ich liebe ja die Maus. Auch heute noch! Und habe noch immer nicht ausgelernt…Da fällt mir ein: was macht eigentlich das feuerrote Spielmobil und die Rappelkiste?!
Am 30. January 2009 um 14:48 Uhr
Egal ob alt oder nicht!Ich lieb das Lied! Und die Sendung mit der Maus auch!
Am 30. January 2009 um 17:39 Uhr
Schon länger nicht mehr gesehen und immer wieder geil. Diese lange Version kannte ich noch garnicht.
Am 30. January 2009 um 17:40 Uhr
…ganz großer Sport.
Am 31. January 2009 um 16:15 Uhr
Schickes Outfit! 😀
Am 5. February 2009 um 12:23 Uhr
Ganz und gar groß!
Natürlich nur aus heutiger Sicht betrachtet.
Am 17. November 2009 um 14:20 Uhr
Hallöchen, mein Sohn ist fast 3 und singt fast den ganzen Tag dieses Lied von der Müllabfuhr- dank häufigen sehens bei schub tup, wie er es nennt…Gibt es denn die Möglichkeit den Liedtext mal zum ausdrucken zu bekommen, denn er ist immer ganz verzweifelt, wenn Mutti den ganzen Text durcheinanderbringt. Währe echt großartig!!!
Jetzt Kommentieren!