Phoenix sind zurück, neuer Song zum freien Download
Hach ja, Phoenix. Ich stand ja lange Zeit zu der Behauptung, dass Franzosen zwar wunderbare Musik machen, aber nur und ausschließlich, wenn sie die Finger von elektischen Gitarren lassen. Mittlerweile gibt es einige wenige Ausnahmen, aber im Prinzip hat sich daran nichts geändert.
“United”, das Debut Album von Phoenix war, als es 2000 veröffentlicht wurde, quasi ein Schock. Wie konnte eine so verdammt gute Platte mit Stromgitarren aus Frankreich kommen? Und überhaupt, wie soll ich das den anderen erklären?
Naja, United ist bestimmt in den Top 50 meiner meistghörten Platten der letzten 10 Jahre, und die Band war oft zur Stelle, wenn sich Veränderungen in meinem Leben ergeben haben. Und aus all diesen Gründen sind mir Phoenix eine verdammt wichtige Band, bei der ich auch gerne 3-4 Jahre auf eine neue Platte warte.
Am 25. Mai wird als das vierte Studioalbum der Franzosen erscheinen. Es wird den bescheuerten Titel “Wolfgang Amadeus Phoenix” tragen, und nicht so gut wie das Debut sein tolle Musik beinhalten.
Als Appetizer könnt ihr euch auf der Website von Phoenix den Titel “1901″ kostenlos runterladen. Ich freue mich auf den Mai.
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: Musik, phoenix, wolfgang amadeus phoenix
6 Reaktionen zu “Phoenix sind zurück, neuer Song zum freien Download”
Oh, ich liebe Phoenix. Dabei mag ich Alphabetical vielleicht noch nen Tacken mehr als United.
Danke fürs Bescheidsagen, Kai. 🙂 Ich freu mich drauf. Kommen die denn auch mal wieder rum? Bestimmt, wenn sie nen Babysitter finden für das kleine Coppola-Mars-Wesen … 😉
Ich sag auch Danke fürs Bescheidsagen. “Alphabetical” ist eins der sehr wenigen Alben überhaupt, das ich a) überhaupt mal wieder auf heavy rotation laufen liess, und b) trotzdem immer noch sehr gerne höre.
Von “It’s never been like that” war ich allerdings nicht so begeistert – hoffentlich kann das neue Album das wieder 😉
Also “long distance call” fand ich schon auch nett. 🙂
Glückwunsch an Kai übrigens auch dazu, der Headline-Verführung mit Phoenix und Asche zu widerstehen!
Ich habe Thomas Mars auf Händen getragen, und es war so wunderschön.
Phoenix könnte meine Lieblings-Band sein, wenn ich ein “Lieblings”-Mensch wäre.
Zum Glück nicht “bis 4 Jahre” sondern ziemlich genau 3… aber gut, ich freu mich auf jeden Fall auf’s neue Album. 1901 klingt nicht übel, aber auch nicht nach Hit. Mal schaun, wie’s nach zig mal Hören aussieht…
Toller Tipp, kannte die Band bis jetzt noch nicht.
Aber die Behauptung, dass Franzosen nicht Gitarrenmusik machen können, finde ich doch etwas gewagt 🙂 “Noir Desir” ist für mich immer noch ein Highlight im Gitarrenhimmel (oder der Hölle 🙂
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.