Wenn ein Font fünfzig Jahre nicht nur übersteht, sondern in dieser Zeit scheinbar immer beliebter, immer verbreiteter und noch immer modern ist, dann sprechen wir von der Helvetica. Es gibt sogar einen preisgekrönten Dokumentarfilm über die Helvtica.
Ich unterstelle einfach mal, dass es keinen Designer gibt, der noch nie mit der Helvetica gearbeitet hat. Und wahrscheinlich ist die Helvetica auch daran schuld, dass die New Yorker U-Bahn auf Fotos immer etwas cooler wirkt, als jede andere in der Welt.
Auf webdesignerdepot.com gibt es eine schöne Sammlung von 40 bekannten Logos, die auf der Helvetica beruhen.
Tags: Design und Kunst, font, helvetica, logos, schrift
9 Kommentare
Am 24. March 2009 um 11:44 Uhr
… und dazu das passende GoogleReader Theme: http://helvetireader.com/
Am 24. March 2009 um 11:48 Uhr
one font to rule them all. schön war doch auch der Helvetica Geburtstagskuchen, den kennste bestimmt auch.
Am 24. March 2009 um 11:53 Uhr
Nein, den Kuchen kannte ich noch nicht.
Am 24. March 2009 um 12:23 Uhr
weiss jemand, woher man helvetica-poster bekommen kann? finde im netzt nichts ausser in den usa!
Am 24. March 2009 um 12:30 Uhr
helvetica ist der font meines herzens.
Am 24. March 2009 um 12:38 Uhr
Immer in aller Munde die gute Font 🙂
Am 24. March 2009 um 13:50 Uhr
habe eine Helvetica-Tasche 🙂
Am 24. March 2009 um 14:33 Uhr
helvetica is geil. Hab ich letztes Jahr in New York im MoMa auch ne exklusive Ausstelung zu gesehen. Toll wie oft sich diese Schrift überall in unserem Leben wieder findet.
Am 25. March 2009 um 19:54 Uhr
@julian ich will auch eine Helvetica Tasche
wo hast du die gekauft ???
Jetzt Kommentieren!