15 + 1 Fragen an Sven Winter
- Home
- 15 + 1 Fragen
15 + 1 Fragen an Sven Winter
Bitte stell dich kurz vor.
Hi, ich bin Sven, 39 Jahre alt, wohne in Rockenberg/Hessen, momentan arbeite ich als Patientenfahrer für eine Kurklinik, bin Hausmann und Hausrenovierer.
Wie groß ist Deine Wohnung und wie viele Leute leben dort?
Unser altes Haus ist so ca. 140 qm gross plus Nebengebäude, Werkstatt, Gewölbekeller. Ich wohne mit meiner Frau seit eineinhalb Jahren dort. Vorher war Umbauen angesagt. Wir sind aber noch lange nicht fertig.
In welchen Städten/Orten/Ländern hast du bereits gelebt?
Eher unspektakulär, immer hier in der Gegend auf´m Land, wen es interessiert hier meine/unsere früheren Stationen: Bad Nauheim, Hoch Weisel, Nieder Weisel, Butzbach und Marburg.
Welche Rolle spielt dein Stadtteil für dich, d.h. inwiefern bestimmt die Welt vor deiner Haustür dein Wohngefühl mit?
Also ich fühle mich hier auf´m Kaff sehr wohl, man kennt sich, hilft sich und viele meiner Freunde wohnen um die Ecke. Ich bin schnell mit dem Mountainbike im Wald (sehr wichtig), Infrastruktur ist OK, ja auch hier gibt´s schon Discounter und DSL, was viele Städter gerne mal bezweifeln. Ich habe “Grossstadtanschluss” (nach Frankfurt/M. sind es ca. 40 km) und bin ruckzuck auf der Autobahn.
Größtes Manko: Nur ein Baumarkt in unmittelbarer Nähe, da fällt Preise vergleichen schwer und die Auswahl ist auch nicht immer befriedigend. Für mich als Bastler der Supergau, bei einem “Monopolisten” einkaufen zu müssen oder 15 km zum nächsten Markt zu fahren.
Welche Jobs hast Du bereits gemacht?
Ausbildung zum Energieelektroniker, Umwelttechniker, Anwendungsbetreuer (Hilfe, mein Drucker druckt nicht) in einer Chemiefirma, 7 Jahre lang selbständiger “Schokoriegelverchecker” (Stichwort: Snackbox-Service), Schreinerhelfer, “hauptberuflicher” Hausum und -ausbauer, Hausmann, Patientenfahrer, …to be continued! Im nächsten Leben gerne mal Dekorateur oder “irgendwas mit Medien”!
Kannst du gut anpacken? Hast du handwerkliche Fähigkeiten?
Ja, absolut. Mache eigentlich fast alles selber. Rigipswände stellen, Fliesen legen, Waschtisch im Bad mauern, Gartenbank aus dem alten Eichenbalken, der mal die Küchendecke getragen hat, bauen und auch mal ´ne Wand raushauen und einen Stahlträger einbauen um das Wohnzimmer zu vergrößern. Geht alles, mit learning by doing (und dem richtigen Werkzeug). Hilfreich sind natürlich auch meine bisher gemachten Jobs (siehe oben) besonders der in der Schreinerei.
Was kochst du für deine besten Freunde? Was kommt auf den Teller wenn es mal schnell gehen muß?
Beim letzten “Perfect Dinner” mit Freunden gab es Maiscremesuppe und überbackene Tortillachips, marinierte Fleischspieße vom Grill dazu Tomaten-Zucchini Gratin und als Abschluss Mickeymousewaffeln??, ja Mickeymousewaffeln mit Ahornsirup.
Mittlerweile koche ich ganz gerne, bin aber leider so ein “Kochbuchrezepte-nachkoch-Horst!
Wenn´schnell gehen soll: Der 70er Jahre Klassiker Hawaiitoast!
Kann man unangemeldet bei dir vorbeischneien?
Eher nicht, ein Anruf vorher wäre bestens. Bin halt ein Spiesser vom Dorf!
Müssen deine Besucher ihre Schuhe ausziehen?
Auch wenn ich stolzer Besitzer von zwei sehr “stylischen” Abtropfschalen bin, kann man gerne die Schuhe anlassen. Jeder wie er will. So spiessig bin ich dann doch nicht!
Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben?
Bunt, kitschig, diner-mässig, mit viel Krimskrams aus diversen Ami-Urlauben geschmückt, ikealastig, aber saugemütlich.
Wo verbringst du, abgesehen vom Bett, am liebsten Zeit in der Wohnung?
In der Küche auf einem Hocker (falls der nicht gerade mit Büchern, Rechnungen, oder sonstigem Papierkram zugepflastert ist), im angrenzenden Esszimmer und bei Außentemperaturen von Minus 10 Grad auch gerne mal in der Badewanne!
Welche Ecke deiner Wohnung zeigst du nicht gerne und warum?
Das sind bei mir gleich 4 Ecken mit jeder Menge Space dazwischen. Sollte eigentlich mal das Arbeitszimmer werden, momentan stapeln sich aber Kartons mit Klamotten und anderem Zeug, was mal bei Ebay vertickt werden soll, aber wegen akuter Unlust des Besitzers nie den Weg zu einer Versteigerung findet. (Gibt´s eigentlich irgendwo eine “anonyme Messies” Gruppe?)
Welches Möbelstück ist dir das liebste in der Wohnung?
An unserem alten Bosch-Kühlschrank aus den 50ern hänge ich doch sehr. Auch wenn ich über den Stromverbrauch nicht wirklich etwas wissen möchte. Aber der satte Klang beim Schliessen der Tür rechtfertigt die (etwas??) höheren Stromkosten auf jeden Fall!
Deine letzte Anschaffung, die völlig unnötig war.
Zwei “stylische” Abtropfschalen.
Was fehlt dir noch in deiner Wohnung?
Eine Infrarotwärmekabine in unserem noch nicht ausgebauten Dachgeschoss. Ich werde ja dieses Jahr 40 und da braucht man doch einen Wellnessbereich im Haus, oder??
Welche Frage wolltest du schon immer mal beantworten? Und wie lautet die Antwort?
Frage: Hast du Lust mal ein viertel Jahr auf mein earthship in NM aufzupassen? Es gibt noch 2000 $ Aufwandsentschädigung pro Monat on top.
Antwort: Da muss ich erstmal lange nachdenken und alle Vor- und Nachteile abwiegen. Ist ja auch schwierig so spontan eine Antwort zu geben. 3 Sekunden später: So, fertig überlegt. Ich habe Zeit, wann soll ich kommen?
—————————————-
Sven bloggt seit kurzem unter wohn-blogger.de. Und Sven hat sich mir selbst für den Beitrag vorgeschlagen. Das könnt ihr auch gerne machen, einfach eine kurze Mail an mich, kleine Beschreibung warum ihr mitmachen wollt, und dann kann es los gehen.
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: 15 + 1 Fragen, einrichtung, möbel, sven winter, wohnung
17 Reaktionen zu “15 + 1 Fragen an Sven Winter”
Coole Badewanne! Da kann man gut Zeit verbringen.
hey, cool! das ist ein super interview, mit den perfekten fotos zu den fragen/antworten! und super fundstücke: der kühlschrank, die kitchen-aid (suche seit jahren nach einer bezahlbaren), die mickey-mouse-waffeln und dsl aufm land, genial!
und n coolen blog hat er, kannte ich noch nicht!
@kai: finde die idee klasse leser zu interviewen, ist voll interessant!
Die Gartenbank ist sehr schön, jetzt muss nur noch Frühling werden.
Yeah, ein Landei wie ich (…naja jetzt ja nicht mehr).
Das Foto von dem Kühlschrank kenne ich irgendwoher 🙂
Ansonsten gutes Interview, ich würde nur gern mal wissen was es mit den “stylischen” Abtropfschalen auf sich hat 🙂
… kleiner Hinweis: Der Link läuft nicht.
Und ich WILL dieses MickeyMausWaffelEisen!
Der Link läuft astrein, die Website (Weiterleitung) humpelt nur ein wenig. Alternativ: http://lowbudgetwohnblog.wordpress.com/
Das war mal wieder ein schöner 15+1-Beitrag mit vielen Bildern/Eindrücken aus dem Wohnbereich. Perfekt!
wow, tolle wohnung und tolles interview..
ich liebe diese alten blechschilder und so zeugs.. und der kühlschrank erst! da kommt neid auf bei mir 😉
Gefällt. Endlich auch mal kein (Pseudo)Künstler! Weiter so!
Schönes Haus, btw 😉
[…] Posted by lowbudgetwohnblog under 1 Uuui, das ging aber schnell, mein interview bei stylespion ist […]
Hallo Kai
Bitte mehr von Beitragen dieser Art mit Menschen wie Sven. Ist zwar minder interessant in die Buden von Menschen die “etwas Bekannter” sind zu schauen, aber hier das macht deinen Blog irgendwie noch lesenswerter.
Das ist doch mal ein Interview, schicke Bilder von einem toll renovierten Haus und Sven ist nicht minder interessant. Ich finde es wirklich klasse, wenn die Serie “15+1 Fragen” den Focus auf die normalen Leute von der Straße richtet.
Da gebe ich Ingo vollkommen Recht. Mir gefällt das auch wesentlich besser.
Jeder hat etwas interessantes aus seinem Leben zu erzählen. Und Interviews mit Stars gibt es doch an jeder Ecke…
Deine Kueche ist toll, Sven. Wo gibt es solche Mickey-Mouse-Waffeleisen?
grossartig, ein mensch. klasse!
Eines der besten 15+1 seit langem, wie ich finde. Lieber sympathische unbekannte Menschen, die was aus ihrer Wohnung gemacht haben, als weniger sympathische ebenfalls unbekannte Menschen, die weniger aus ihrer Wohnung gemacht haben.
Die Sache hat sich mir noch nicht so recht erschlossen.
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.