Eine unverschämt gute Zusammenstellung guter neuer Musik – Teil 2
- Home
- Ideen, Musik, Video und TV
Eine unverschämt gute Zusammenstellung guter neuer Musik – Teil 2
In den letzten Wochen gab es unzählige Neuveröffentlichungen. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass gerade jetzt, wo die Musikindustrie jammert, die Qualität der Musik nur profitiert. Hier also die unverschämt gute Musik der letzten Wochen.
The Thermals – Now We Can See
Um diese Band wirklich zu verstehen, musste ich sie erst live sehen. Heute kann ich das nicht mehr nachvollziehen. Instant “Gute Laune Musik”.
Animal Collective – My Girls off Merriweather Post Pavilion
Animal Collective haben sich in den letzten Monaten zu Everybodys Darling gemausert. Dieses Video ist kein offizielles – dafür aber umso erstaunlicher.
Animal Collective – My Girls from Rob Chesnutt on Vimeo.
Franz Ferdinand covern Britney
Und wo wir schonmal bein Phänomenen sind. Alle haben Britney wieder lieb. Finde ich gut, eine ganze menge Bands auch. Hier sind Franz Ferdinand, mit Womanizer:
The Streets – The Edge Of a Cliff
Mike legt mit Bart und neuem Video nach – einer meiner Lieblingssongs vom letzten Album “Everything is Borrowed”. An dieser Stelle auch gerne nochmal der Hinweis, das @skinnermike auch unterhaltsam twittert.
…And You Will Know Us by the Trail of Dead – Isis Unveiled
Die Texaner mit dem wunderbaren Namen und den schrulligen Album Covern hat ebenfalls ein neues Album aufgenommen. Sie glauben, dass sie wieder mehr Back to irgendwelchen Roots sind, ich finde, dass sie sich nicht wirklich sehr verändert haben. Sprich: Immernoch sehr gut. Unbedingt auch mal live sehen!
“Isis Unveiled” …And You Will Know Us by the Trail of Dead from Ryan Junell on Vimeo.
Cursive – From The Hips
Auch Cursive sind eine etwas andere Band. Ich liebe die Stimme von Tim Kasher, dessen zweite (noch ruhigere) Band The Good Life euch auch gefallen sollte.
Kasabian – Vlad the Impaler
Es leben die verzerrten Bässe, dazu darf auch mal (kurz) getanzt werden.
Kasabian – Vlad the Impaler from Kasabian on Vimeo.
The Virgins – Week of Danger
Und weil man nicht nur zu einem Song tanzt, hier mal ein Song der Virgins, der auch ohne Remix Variante funktioniert.
The Virgins – Week of Danger from crystal moselle on Vimeo.
We Have Band – Oh!
Debut Video, zur Debut Single. Demnächst im Club deiner Wahl.
We Have Band – Oh! (Music Video) from We Have Band on Vimeo.
Unkle – Heaven
Schon ein paar Wochen alt, hier aber noch nicht erwähnt. Spike Jonze hat dieses wunderbare Video zu diesem wunderbaren Track von James Lavelle gemacht.
Ben Harper – Shimmer
Was habe ich die ersten Platten von Ben Harper geliebt, danach folgten Gospel, Spirituelles und andere Auswüchse, mit denen ich überhaupt nichst anfangen konnte. Da berrascht immerhin dieser Song, der ungewohnt rockig für Ben ausfällt.
Ben Harper & Relentless7 – Shimmer and Shine
Jay Reatard – DOA
Wie man richtig roh rockt, kann Ben bei Jay Reatard nachhören.
Wolfmother – Back Round
Wolfmother sind zurück. Zwar ohne Video, dafür aber mit einem Gratis Download des ersten zugänglichen Songs des neuen, zweiten Albums. Bitte.
The Acorn – Crooked Legs
Zum Schluß wird es ruhig.
The Acorn ‘Crooked Legs’ from the album ‘Glory Hope Mountain’ from Paper Bag Records on Vimeo.
Sebastien Tellier – Kilometer
Frankreichs Bärtiger No1 mit ein wenig Hilfe des Daft Punks Guy-Manuel. Einen Remix von “Kilometer” (und weiteren Songs) könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen.
Sebastien Tellier – Kilometer from Lucky Number Music on Vimeo.
William Fitzsimmons – If You Would Come Back Home
Viel trauriger kann man wohl nicht mehr singen. Trotzdem wunderschön, und ich wundere mich etwas, dass ich den Fitzsi nicht schon vorher hier vorgestellt habe. Seine Geschichte
William Fitzsimmons – “If You Would Come Back Home” from Downtown Music on Vimeo.
Royksopp – Happy Up Here (Marching Band Version)
Ohne Worte.
Happy Up Here (Marching Band Version) from Röyksopp on Vimeo.
Nachtrag.
Max hat recht, wenn er in den Kommentar sagt, dass Pete(r) Doherty fehlt(e).
Peter Doherty – Last Of The English Roses
Irgendwas erinnert mich in diesem Song an John Frusciante. Jedenfalls mag ich ihn. Halt durch, Peter.
Zum Abschluss würde mich interessieren, ob ihr durch mich schonmal zum Kauf einer Platte, zum Besuch eines Konzertes etc von einem der hier vorgestellten Künstler verführt wurdet 🙂 Und wenn ja, welchem?
Anzeige
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: Ideen, Musik, Video und TV, Video
33 Reaktionen zu “Eine unverschämt gute Zusammenstellung guter neuer Musik – Teil 2”
toll zusammengestellte liste, fehlt mir persönlich, auch vor nicht all zu langer zeit erschienen, das soloalbum von pete doherty. mit teilweise ganz großen nummern, fast das beste was er nach den libertines fabriziert hat (wenn auch meist viel ruhiger!)
Oh, in der Tat mag ich den Song von Peter. Kommt als Nachtrag.
schön.
danke.
Bin gerade bei dem Song von Animal Collective hängen geblieben. Großartig, mit und ohne Video! Gleich mal nach mehr suchen.
Zu deiner Frage, klar: Björn Kleinhenz! Mehrere Alben gekauft, mit dir auf zwei Konzerten gewesen, mit ihm einen getrunken, und seine Musik weiterempfohlen, alles durch die Stylespion Artikel. 😉
Mit Sicherheit auch andere Bands, die mir gerade nicht einfallen wollen.
Da wir in unserer Jugend scheinbar denselben Musikgeschmack hatte, ich aber nie etwas mit Kreator anfangen konnte, habe ich mir mal die neue von denen angehört und die ist echt gut 😉
Na, sag ich doch 🙂
danke für die liste, für mich elektrokind ist zwar nicht sooo viel dabei, aber trotzdem hast du auch für mich ne perle gefunden: ich kauf mir jetzt den track von we have band, weil er irgendwie so schön nach fischerspooner klingt…
[…] sagt alles. Gefunden via StyleSpion.de. Und die haben noch ein paar Sachen mehr auf Lager, welche mir gefallen. Share and […]
Top Auswahl.
Thanks!
Na das hat doch den musikalischen Horizont etwas erweitert. Danke!
Die Blaskapellenversion von Happy Up Here ist echt scharf! Und die schönen Holzwaände im Hintergrund…
stylespion wird immer mehr zu musikspion.
Kleine Zusatzinfo: Das Unkle/Jones-Video ist das Intro für das letzte Lakai-Skate-Video. *klugscheiß*
Wie immer superbe Zusammenstellung, Kollege. Jetzt bloß nicht emusic daneben auf machen.
@Falk Und das freut dich?
@alle, freut mich. Danke für das positive Feedback.
Oh, oh … oho.
Mr. Fitzsimmons wurde soeben meiner Playlist “sad but true” hinzugefügt und das UNKLE Video lässt mich nicht mehr los. Daumen hoch, Herr Müller…mal wieder.
William Fitzsimmons hattest du aber in deiner ersten unverschämt guten Zusammenstellung auch schon vorgestellt, gaaanz am Anfang sogar! Zum Glück 🙂 Mag seine Songs und seine Stimme total, hoffentlich kommt der bald nochmal nach Köln!!
Klasse Musikempfehlungen. Kasabian und Wolfmother hatte ich schon auf dem Schirm. Bin auf die neuen Alben gespannt. Der Promosong von Wolfmother, kracht gerade aus den Boxen.
Das Soloalbum von olle Pete ist schon auf meine Platte gebannt.
Aufgrund deines Beitrags habe ich mir gleich das Album von den Thermals geladen.
oh. william fitzsimmons endlich mit anständigem video. das zu “it’s not true” hat mir nich so wirklich gefallen.
wenn wir schon bei neuer musik sind sollte man aber unbedingt the dø erwähnen. “on my shoulders” (und auch der rest) is einfach grandios.
http://www.vimeo.com/1694124
Zu “the dø” kommt in den nächsten tagen ein eigener Beitrag mit einer kleinen Überraschung.
ich freue mich 🙂
hab aber noch two door cinema club vergessen. auch unbedingt anhörn.
http://www.vimeo.com/2479469
Mein Gott. Das Unkle Video ist unglaublich. Kann kaum erwarten bis “Where the wild things are” von Spike Jonze anläuft.
zu Röyksopp: die streamen grad ihr neues Album auf ihrer Website: http://royksopp.com/music/junior
The Thermals rocken, Animal Collective kommt auch bald mal in den CD-Player und ansonsten hab ich selbst viel zu viel neue Musik auf dem Rechner, die gehört werden will.
CDs kauf ich mir selten, wenn ich nur einen Song auf der Platte kenne; dann muss der schon echt genial sein (Vivian Girls, anyone?), aber zur Inspiration/musikalischen Weiterbildung höre ich deine Musiktipps immer gerne.
@kai: nein, mir nicht.
ah, animal collective. die sind vor einigen wochen endlich zu mir vorgedrungen. ein paarmal vorher angehört aufgrund des hypes und gedacht “jo, ganz nett.” und irgendwann macht es klick und man hört die rauf und runter. oder liegts am sonnenschein?
Jap, The Rifles hab ich mir dank Dir gekauft! Macht immerwieder Spass! Zum Schluss hab ich noch was, was Dir auch gefallen dürfte:
http://www.youtube.com/watch?v=XiLulP9EErc&eurl=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fposted.php%3Fid%3D1430354059%26share_id%3D70976062174%26nctrct%3D1239275729197&feature=player_embedded
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
ich habe mich gerade in den song von pete doherty verliebt! was ich mir selber nicht erklären kann. liegt wohl an der jahreszeit!
generell bleibt mir zu sagen, sehr gute musikzusammenstellung!!!
bei sebastien tellier bleibt allerdings der song “L’amour Et La Violence” mein favourit!
Toll… dein Beitrag hat mich gerade fast € 40 gekostet. Das nächste Mal bitte mit Rücksicht auf meine Finanzen etwas weniger gute Musik 😉
[…] Eine unverschämt gute Zusammenstellung guter neuer Musik – Teil 2 […]
Hey Kai!
Ich hab grade das vierte Mixtape von Urban Outfitters entdeckt und dachte mir ich sag dir Bescheid, da du die letzten beiden ja verpasst hattest 😉
[…] hat den Sampler Mert. […]
habe durch Deinen Blog Francis and the lights entdeckt und legal runtergeladen 🙂
[…] klippen und klären Veröffentlicht April 16, 2009 Musikalien 0 Kommentare Tags: cliff, edge, news, the streets No one owns the news – gut zu wissen, aber heute möchte ich mich mal sowieso nicht mit dem heißen Scheiß beschäftigen. Aufhänger ist das dritte (?) Video – Gibt es so etwas wie “Singleauskopplungen” noch bzw. ist das Wort überhaupt noch gebräuchlich? – zum aktuellen The Streets-Album “Everything Is Borrowed”. Drauf aufmerksam geworden bin ich durch diese exzellente Zusammenstellung neuerer Musikclips auf stylespion.de/. […]
[…] via […]
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.