Einfache Ideen sind die besten, richtig? Wahrscheinlich hat es mir das modulare Regalsystem der Frankfurter Morgen Studio “Play Shelf” deshalb so angetan.
“Das Regal PLAYSHELF ist eine Einladung die Dinge immer wieder neu anzuordnen und zu gestalten. In zahlreichen Varianten lassen sich die einzelnen Module über- und nebeneinander stapeln. Das erweiterbare System eignet sich als wandstehendes Regal, Raumteiler, oder einzeln genutzt als Objekt.”
Preislich wird sich das Regal sicherlich im oberen Bereich bewegen. Ein Blick auf die Website des Studios lohnt sich, das minimalistische Designkonzept zieht sich durch alle Produkte.
Tags: Inneneinrichtung, Möbel, modular, morgen studio, play sehlf, regal, regalsystem
6 Kommentare
Am 30. April 2009 um 10:36 Uhr
sehr schön. aber das ließe sich – aus kostengründen – bestimmt auch selbst nachbauen. 😉
Am 30. April 2009 um 10:48 Uhr
Wow, imposant! Ich steh’ voll auf Möbelsysteme, die man sich selbst anordnen kann. Diese Mitgestaltung hat etwas von Wohnen2.0! Da finde ich felht bei den günstigen Möbelhäusern noch so die Überzeugung, anstatt nur selbst die Möbel aufzubauen, vielleicht auch mal etwas anders gestalten zu können. Hat jemand mal ein Draht zu IKEA, hmm? 😉
Na gut, damit ging ja schon der erste Schritt in die Richtung, obwohl ich nicht ganz davon überzeugt bin. Und ich finde diese blauen Kisten von IKEA nicht mehr, schon nach 2 Monaten aus dem Sortiment?
Am 30. April 2009 um 10:50 Uhr
Uff, die Kisten sind aber auch erstaunlich hässlich.
Am 30. April 2009 um 13:17 Uhr
Das haben die bestimmt wo geklaut und dann Preis X draufgeklatscht… 😛
Am 30. April 2009 um 13:18 Uhr
Jetzt wo du es sagst… ich war mir sicher, dass ich die Form schonmal gesehen habe. Ich galube, man nennt sie “Rechteck”. Ziemlich dreist.
Am 30. April 2009 um 19:31 Uhr
Mir gefällt das Regal ausgesprochen gut. Schön aber schlicht und modular aufgebaut…Perfekt!
Jetzt Kommentieren!