Es ist hier gerade 3:31 morgens, und ich war eben auf einem Tom Selleck Rotzbremsen Wettbewerb. Habe dummerweise den Namen des Clubs vergessen, in dem das stattfand und bin gerade auch zu faul müde danach zu googlen. Jedenfalls war es verdammt lustig, aber seht selbst:
Tom Selleck Moustache Competition in Reykjavik
Bedroom Community
Ich hatte heute das Vergnügen, die Bedroom Community – ein Kollektiv/Label aus Reykjavik, in den Greenhouse Studios zu besuchen. Inzwischen fast unnötig zu erwähnen, dass diese Menschen sehr nett waren. Die beiden Gigs im April (18. April, Admiralspalast, Berlin) und Mai (07. Mai, UT Connewitz, Leipzig) in Deutschland dürft ihr nicht verpassen. Im Ernst.
Reykjavik
Ohne große Worte hier ein paar Fotos von meinem etwa zweistündigen Spaziergang durch Reykjavik. Die Stadt ist tasächlich noch weitaus schöner, als ich sie mir vorgestellt hatte.
Góðan dag!
Ich bin also tatsächlich irgendwann in der letzten Nacht in Reykjavik gelandet. Und nicht nur dass, meine kühnsten Träume wurden übetroffen, denn das Flugzeug ist tatsächlich an dem kleinen Vulkan “vorbei” geflogen. Absolut irre, auch wenn das aus der Höhe natürlich nur wie ein Lagerfeuer aussieht.
Und weg
Wow, ich war wirklich noch nie vor einer Reise so aufgeregt. In 30 Minuten bin ich auf dem Weg nach Berlin, mein Hotelzimmer in Reykjavik werde ich wohl nicht vor 2 Uhr unserer Zeitzone betreten. Da der Zeitplan recht vollgepackt ist, kann ich noch nicht sagen, wann und ob es zwischendurch ein paar Updates hier oder auf SONIC ICELAND geben wird, aber ich werde natürlich versuchen, so viel wie möglich von unterwegs zu zeigen.
Drückt mir die Daumen, dass ich nicht im Schnee versinke…
Nosaj Thing
Neun Minuten purer Wahnsinn von Nosaj Thing, den ich bisher nur durch den fantastischen Remix des The XX Tracks «Islands» kannte.
Sein Album heißt «Drift» und sollte wohl schleunigst gekauft werden. Darauf gestoßen bin ich durch @sariparis Tweet, mit dem Verweis auf die Quelle.
On and On and On and On
Photocredit: elo vazquez
Ich bin ab Montag weg. Erst Berlin, dann in den Flieger nach Reykjavik. Wie fantastisch ich das finde, kann ich jetzt gar nicht so genau beschreiben. Jedenfalls folge ich damit einer Einladung von Nordrid, das Festival mit dem klangvollen Namen «Aldrei Fór Ég Suður» in Ísafjörður zu besuchen.
Ich werde also in der Nacht zum Dienstag irgendwann in Reykjavik aufschlagen, dort zwei Tage verbringen, dann in einen klapprigen Flieger steigen, um 30 Minuten später exakt diese Szene an der gleichen Stelle nachzuspielen:
“NY-Z” – An ABSOLUT Collaboration with Jay-Z
Wenn es eine Dokumentation schafft, dass ich ne Gänsehaut bekomme, dann darf die auch gerne von eine Vodka Marke gebrandet/initiiert sein.
“Continuing to collaborate with creative visionaries, ABSOLUT Vodka presents this new 15-minute short film featuring Jay-Z. The documentary, titled NY-Z, was directed by Danny Clinch and paints a rare portrait of the global hip-hop icon. With unprecedented access to Jay-Z the days and moments leading up to, and after, his legendary September 11th benefit concert at Madison Square Garden, Danny Clinch gives us an intimate glimpse into Jay-Z: his childhood, his motivation as an artist, his passion for music, and his muse, New York.”
Man, ich muss wirklich mal nach New York. Nächstes Jahr vielleicht.
Data – Lampe aus Datenmüll
“Die Pendelleuchte Data besteht zu 100% aus gebrauchten Datenträgern. UVP: 590,00 Euro”
Das Stück ist ein Produkt der beiden Leipziger Designer Franz Gabel und Johannes Heinzmann, die unter dem Namen YeaYea auftreten.
JAMAICA – I Think I Like U2
Etwas Leichtes für zwischendurch: die Franzosen von Jamaica (wenigstens in Sachen Bandnamen sind wir in Deutschland etwas mehr mit Ideen gesegnet) mit ihrer Debut Single “I Think I Like U2″. Den Song gibt es im Tausch gegen eure Mailadresse auch zum Download.