15 + 1 Fragen an Kathrin Wittich
- Home
- 15 + 1 Fragen
15 + 1 Fragen an Kathrin Wittich
Bitte stell dich kurz vor.
ich bin kathrin, 27 Jahre alt und wohne in essen.
ich studiere in den letzen zügen politikwissenschaften auf diplom mit schwerpunkt kultur und kommunikation und psychologie als nebenfach.
ich arbeite als selbstständige stylistin. zusätzlich überleg und erarbeite ich noch weitere projekte in verschiedenen bereichen…. 😉 (und kathrin bloggt unter katyskleinewelt)
Wie groß ist Deine Wohnung und wie viele Leute leben dort?
ich lebe mit meinem freund zusammen und wir haben knapp 90qm auf zwei Etagen (4,5 Zimmer) unter dem dach (ok, die zweite etage ist sein büro)
In welchen Städten/Orten/Ländern hast du bereits gelebt?
im ruhrgebiet (was aber sehr schön ist) in recklinghausen, gladbeck und nun essen.
Welche Rolle spielt dein Stadtteil für dich, d.h. inwiefern bestimmt die Welt vor deiner Haustür dein Wohngefühl mit?
eine sehr große rolle!!! es ist das königreich rüttenscheid! 😀 zentral gelegen und hier gibt es die nettesten cafés und kneipen. außerdem ist man schnell im grünen.
Welche Jobs hast Du bereits gemacht?
von eisverkaufen aus einem alten wohnwagen heraus bis über diverse bekleidungsgeschäfte und bügeln für produktionen bin ich nun beim styling gelandet.
es macht riesig viel spaß und jeder job ist anders und neu und man lernt immer, das gefällt mir sehr!!
Kannst du gut anpacken? Hast du handwerkliche Fähigkeiten?
auch wenn ich nicht so aussehe, ich find ich kann eine ganze menge schleppen, wenn das mit anpacken gemeint ist. da ich auf einer schule war, wo wir so ca alles gemacht haben, was man handwerklich so lernen kann, würde ich sagen ja 😉
die küche hab ich mit hilfe selbst renoviert. lampen anbringen kann ich jedoch nicht. welches kabel wohin, mit welchem verbinden und so… neeee!
Was kochst du für deine besten Freunde? Was kommt auf den Teller wenn es mal schnell gehen muß?
ehrlich gesagt gibt es bei essen mit besten freunden meist raklett, weil man sich daran so schön lange aufhalten kann.
wenn es schnell gehen muß nudeln mit schafskäse
Kann man unangemeldet bei dir vorbeischneien?
ja, immer! doch ich hab nicht immer lust darauf 😉
Müssen deine Besucher ihre Schuhe ausziehen?
nein, müssen sie nicht, der boden ist total kalt.
Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben?
fundstücke mit designermöbeln und immer frische blumen auf dem tisch
wir mögen alte dinge die hochwertig sind und sich auch nach jahren noch gut anfassen.
haben die küche von ebay, den esstisch per zufall aus düsseldorf, momentane couchtischkiste vom flomarkt, alte spints waren überbleibsel der wm, die stühle von eames usw.
Wo verbringst du, abgesehen vom Bett, am liebsten Zeit in der Wohnung?
sonntags auf der couch und ansonsten sitz ich unglaublicherweise sehr gern am schreibtisch. der steht den ganzen tag in der sonne.
Welche Ecke deiner Wohnung zeigst du nicht gerne und warum?
das bad. erstmal hat es kein fenster und dann ist es im 60er jahre braun. ein paar meiner freuninnen finden es schick, sie meinen das kommt wieder, ich bin nicht überzeugt und hätte gerne weiße mosaiksteine!!!
Welches Möbelstück ist dir das liebste in der Wohnung?
ein alter klappschrank, den ich von meiner mutter, bzw sie von ihrem alten chef direkt an mich übernommen habe.
Deine letzte Anschaffung, die völlig unnötig war.
eine orangensaftpresse. hab ich dann auch wieder umgetauscht….
Was fehlt dir noch in deiner Wohnung?
hohe decken!
Welche Frage wolltest du schon immer mal beantworten? Und wie lautet die Antwort?
möchtest du mein apartment in new york bewohnen und die miete ist die fenster zu putzen?
JA!!!
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: 15 + 1 Fragen, design, Einrichtung, kathrin wittich, möbel, wohnung
22 Reaktionen zu “15 + 1 Fragen an Kathrin Wittich”
weiße mosaiksteine, mach das nicht ^^
das haben nur gruppenduschen in sporthallen
hauptsache etwas helles 😉 und mosaik ist doch schön, oder? 😉
Eine sehr stilvoll eingerichtete Wohnung.
Ich bin auch ein Fan von beständigen Sachen.
Die Küchenschränke aus Blech find ich ganz toll!
Schöne Wohnung, nettes Mädel 🙂
schöne fotos! und das mit dem spruch auf der karteikarte is ma echt ne seeehr geile idee! 😀
die karteikarte ist von beuys unten drunter steht noch ganz klein: sich selbst
…. 🙂
nee, schon schick.
und sonst: Rotation Rüttenscheid!
http://www.youtube.com/watch?v=fqR45dBucxE
YAY! Essen! Hometown! Rüttentütt ist in der Tat fast der einzige Ort wo man in Essen als junger, normal denkender Mensch leben kann.
Nur das mit den Fenstern im NewYorker Apartment würde ich mir nochmal überlegen. Könnte schwierig werden, so von außen…, im 82. Stock…
Klasse Interview und was Styl ist barucht man Dir wohl nicht erklären. Schöne Einrichtung, klasse Farbwahl, schön abgestimmt.
Immer schön, wenn man auf dieser Seite vorbeischaut und die erste Überschrift ist “15 Fragen an..”
Schöne Wohnung, von der man gerne noch mehr Fotos sehen würde. Und alt und neu zu mixen ist einfach das beste aller Einrichtungskonzepte.
Nicht das sich der Stylespion-Feed sowieso lohnt, aber dann auch noch auf alte Bekannte zu treffen… verrückt.
Hallo Kathrin! (Wohnung sieht schickschick aus.)
Das schöne Recklinghausen hätte ich im Leben ja nicht verlassen. Höchstens um nach Marl zu ziehen 🙂
Ich liebe gesunden Lokalpatriotismus, stilgemixte Wohnungen, Leute, die immer ne gut gefüllte Vase irgendwo rumstehen haben — und Kathrynsky und ihren Blog sowieso.
Und noch eins: Ich hätte da ne Wohnung in New York. 🙂
ist aber jetz nich ne orgnial beuys, oder? :O
sehr sehr schick, ich finde diese metallschränk in der küche auch sehr schick, stehen auch so beim großen M rum, glaub ich…
Wer Beuys hängen hat, ist ganz weit vorn! Ist mir sofort sympathisch.
Rüttenscheid ist toll und Deine Wohnung gefällt mir. Habt Ihr ein Auto? Wo lässt man das in Rüttenscheid? Übrigens hat der Stadtteil die besten Cafés von ganz Essen.
– moritz, der moritz mit dem ich in der schule war? 🙂
– ist keine originale beuys karte… 😉
– die schränke gibt es doch in jedem restaurante in der küche. haben sie aus einem halb abgebrannten hotel gekauft. war aber nicht meine idee, sondern von dem herrn 😉 denn, das putzen dauert so lange… 😀
– baronesse, deine fenster kann ich doch putzen, oder?
– immer mal wieder photos in/aus der wohnung gibt es im blog
– wir haben sogar eine garage, doch meist ist doch noch ein parkplatz “draußen” frei 😉 ecke; brenner/schote 😉
Sehr sympathisch und interessant.
So muss 15+1 sein 😉
Badfoto fehlt 🙂
hey da !
echt coole Episode von 15+1 !
Wobei das beste Foto mmn das erste ist einfach suuuper süß knuddelig xD
rock on !
Simon
Rüttenscheid… wie schön! Das Viertel hat Flair und wie du schon gesagt hast: In 10 Minuten bist du im Grünen (Werden, Baldeney-See, etc.).
Grüße in meine alte Heimat aus Mainz
Marcel
[…] unerem Fall wird Kathrin die auf kathrynsky.de gerne allerlei testet, unsreern Blog „kappern“ und ein […]
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.