Angenehmen Flug gehabt. Insgesamt länger gebraucht als mit der Bahn. UMTS Stick nicht wieder gefunden. Sim-Card von iPhone bei Ankunft zerschossen. Gefreut, dass ich das HTC Magic zum Test dabei habe. Keine Telefonnummern meiner Freunde dabei. In zwei Tagen vier mal in der Bahn kontrolliert worden. Sonne, Sturm und Regen gehabt. Kurz mit Henrik gesprochen. Auf der Webinale gelangweilt. X Kilometer zu Fuß hingelegt. Viel Berliner Pilsener getrunken. Noch keinen Döner gegessen. Lecker Pizza bei Due Forni gegessen. Nur zwei Magazine bei “Do You Read Me?!” gekauft. Im Office von Soundcloud gewesen. Mit einem echten Seattler gesprochen. Englisch! Überhaupt mit vielen Leuten ins Gespräch gekommen. Die Karl-Marx-Allee abgelaufen und für langweilig befunden. Im Office von Mister Wong gewesen. Einen Haufen schlechter Fotos geschossen. Stunden auf dem Balkon im 15. Stock verbracht. In Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Mitte gewesen. Neukölln und Wedding noch immer nicht besucht. Eva vermisst. Sonst nichts vermisst. Noch keinen Lieblingskiez ausgemacht. Im Oberholz gesessen um Beitrag online zu stellen. Einladung zum Rundgang im Spreadshirt Office in Leipzig bekommen und angenommen. Gästelistenplätze für Elbow heute Abend bekommen und tierisch darüber gefreut. Mich gewundert, wie schnell die Zeit vergeht. Schonmal mit dem Packen angefangen. Mich auf Leipzig gefreut.
Tags: Allgemein, Fotografie, reisen, berlin, fotos, kreuzberg, leipzig
58 Kommentare
Am 28. May 2009 um 14:02 Uhr
Meine Favoriten: Die Balkone und der einsteigende Fahrgast!
Am 28. May 2009 um 14:03 Uhr
Sehr hübsche Fotos – Willst mir verraten was du den Farben gemacht hast? Hat was.
Ansonsten hast du mit Wedding nicht viel verpasst. Da wohn ich gerade und ist so “naja”. Man geht dann auch eher in die Stadtteile welche du auch besucht hast (wohn erst seit 3 Wochen hier).
Und – kann HTC das IPhone schlagen?
Grüsse aus P’berg.
Am 28. May 2009 um 14:13 Uhr
Danke für deine Fotos, wirklich inspirierend. Favoriten bei mir der Balkon von unten und die unscharfe Runway. Nice.
Am 28. May 2009 um 14:20 Uhr
Tolle Bilder! Vielleicht noch ein kleiner Tipp womit (worauf) Du diese tollen Fotos machst?
Am 28. May 2009 um 14:29 Uhr
Ah, wie ich sehe kam das Lensbaby auch schon zum Einsatz 😀
Ansonsten schöne Bilder, ich mag den Stil. Weiterhin gute Reise!
Am 28. May 2009 um 14:31 Uhr
erinnert mich an Ostern in Berlin mit Blick über Kreuzberg
Am 28. May 2009 um 14:35 Uhr
Gute Bilder.
nach Moabit musst du noch gehen das ander ist alles zugezogene Bezirke oder Touri Bezirke, ausser Wedding und Neukölln
Am 28. May 2009 um 14:37 Uhr
Traumhafte Bilder!
Mich würde deine Meinung zum HTC ja auch interessieren…
Danach damit schon was vor? Ich quäl mich noch mit so nem alten Sony herum…*mit-htc-liebäugel*
Grüße aus dem Süden,
Andy
Am 28. May 2009 um 14:46 Uhr
WoW echt Klasse Fotos! Gefallen mir sehr gut 😉
Am 28. May 2009 um 14:47 Uhr
Verdammt Kai, wenn ich mir deine Fotos so anschaue, dann bekomme ich immer zu Lust auf mehr. 🙂
Sind echt ein paar schöne Fotos dabei, wobei das auch an meinem Glossy Display vom iMac liegen kann! =)
Am 28. May 2009 um 14:56 Uhr
Der Pöang auf der “Dachterasse”, großartig!
Selber dahin gestellt? Viel Spass weiterhin in Berlin
Am 28. May 2009 um 14:58 Uhr
Die Bilder sind wirklich großes Kino! Vor allem das unscharfe vom Rollfeld am Flughafen ist toll!
Am 28. May 2009 um 15:17 Uhr
Richtig schöne Foto´s!
So wie diese Wolken aussehen, bin ich dann trotz des schwülen Klimas froh, dass es bei uns icht geregnet hat!
Am 28. May 2009 um 15:19 Uhr
“Einen Haufen schlechter Fotos geschossen”… NICHT.
🙂
Am 28. May 2009 um 15:30 Uhr
Schade – jetzt hat mir Jan meinen Kommentar vorweg genommen.
Schöne Bilder. Warte jetzt auf die Auflösung bezüglich der Technik – abgelaufene Filme? Nachbearbeitet?
??? 🙂
Am 28. May 2009 um 15:30 Uhr
Die Fotos sind toll geworden … nur das mit dem Döner essen solltest du unbedingt noch machen..(schmeckt besser als in Thüringen..:))…
Wetterlich hast du leider eher die schlechteren Tage erwischt :/
Am 28. May 2009 um 15:37 Uhr
Sehr ansprechende Bilder … 😀
Am 28. May 2009 um 15:52 Uhr
Den “Trick”, den ihr alle meint, ist glaube ich, ganz einfach die Sättigung ein bissche zu verringern. Ansonsten hat Kai wahrscheinlich das übliche Programm durchgezogen – Tonwertkorrektur, Gradationskurven etc.
Am 28. May 2009 um 15:55 Uhr
Tolle Bilder!
(Tolle Stadt auch.)
Am 28. May 2009 um 16:00 Uhr
Zum Thema Nachbearbeitung siehe auch einen älteren Kommentar von Kai selbst.
Am 28. May 2009 um 16:24 Uhr
Tolle, tolle, tolle Bilder.
Am 28. May 2009 um 17:26 Uhr
Herr Stilpirat, auch Mitglied bei flickr? Da steht doch alles: guckst Du hier.
Am 28. May 2009 um 18:01 Uhr
Ah, Elbow! Man sieht sich 😉
Am 28. May 2009 um 18:08 Uhr
ich finde die “skyline”, den roller und das regenbild echt klasse!
Am 28. May 2009 um 18:13 Uhr
ich geb auch meinen senf dazu:
ich finde den text und den “kill the poor” sticker am besten!!
Am 28. May 2009 um 18:50 Uhr
Der Beitrag (also der Text) erinnert mich an den Film “Die Regeln des Spiels”, in dem der eine Typ eine Europareise macht und das alles in solchen kurzen Sätzen beschreibt. Dazu gibt es dann entsprechend schnelle Cuts. Sehr gut!
Am 28. May 2009 um 18:55 Uhr
i like!
Am 28. May 2009 um 19:36 Uhr
Naja für … “Einen Haufen schlechter Fotos geschossen.” … sind aber sehr gute Bilder hängen geblieben. 😉
Am 28. May 2009 um 20:23 Uhr
Würde es klasse finden, wenn du die Bilder in größeren Formaten auf Flickr hochlädst, damit man sie in voller Pracht genießen kann.
Am 28. May 2009 um 22:20 Uhr
ich kann mich nur anschliessen. tolle bilder!
Am 28. May 2009 um 23:30 Uhr
Ich hoffe die Pizza bei Due Forni war gut – ich hab dort solange gerne gegessen, bis ich die Negativliste vom Bezirksamt Pankow gesehen habe:
http://www.berlin.de/imperia/md/content/bapankow/vetleb/negativliste_geordnet_nach_betriebsnamen_mit_fotos_25.05.0..pdf
Am 29. May 2009 um 01:59 Uhr
den kill the poor hab ich hier in Hamburg auch schon entdeckt 😀
fand ich acuh ein Foto wert…
Ich wohne bald im Wedding, ich kanns dir dann sicherlich mal beim nächsten Besuch vorführen 🙂
Am 29. May 2009 um 08:53 Uhr
Berlin / Köln.
Ich glaube bald zieht er weg.
Scheiss Medienstadtfluktuation 🙂
Bilder, Weiter so Berölner.
Am 29. May 2009 um 09:07 Uhr
Es spricht für Bilder wenn man sie trotz der Tatsache dass es mehrere sind nicht nur überfliegt und “hängenbleibt”, gerade wenn dies beim Arbeiten im Büro der Fall ist. 🙂
Am 29. May 2009 um 09:58 Uhr
Och, so übel sind die Bilder gar nicht.
Sehr schöne Touristenfotos (im positiven Sinn).
Am 29. May 2009 um 10:14 Uhr
“Einen Haufen schlechter Fotos geschossen” = fishing for compliments oder wurden die schon ausgesiebt? Wunderbare Bilder, ein wenig melancholisch, paßt wohl zum Tag. Gute Reise weiterhin.. ciao aus Wien, martina
Am 29. May 2009 um 11:21 Uhr
Sehr schöne Fotos. Es kommt eine Stimmung rüber!
Am 29. May 2009 um 21:05 Uhr
Verdammt nochmal geile Bilder! Hammer!
Am 29. May 2009 um 22:19 Uhr
schöner schreibstil, schöne bilder. letztes bild top.
Am 29. May 2009 um 23:30 Uhr
Ich glaube da hat sich jemand inspirieren lassen…
https://stylespion.de/smosch-sandra-jutos-sicht-der-dinge/4149/
Bilder sind top…
Am 30. May 2009 um 00:15 Uhr
Geniale Bilder! Ich wohne jetzt 12 Jahre in Berlin und habe die Stadt noch nie so sexy gesehen!
Am 30. May 2009 um 16:06 Uhr
Fotos sind schön. Benutzt du Lightroom oder Photoshop?
Jetzt meine Berlin(Neukölln)-Tipps (falls du noch in der Stadt bist): Neukölln ist klasse. Fahr einfach mit der U8 bis Schönleinstraße, biege links in die Sanderstraße. Gleich auf der rechten Seite ist das Cafe RINGO. Lecker Bagels essen. Danach läufst du bis zum Ende der Straße durch und landest auf der Friedelstraße, rechts abbiegen und bei Fräulein Frost ein Eis essen. Jetzt in Richtung Kanal laufen und wenn es Dienstag oder Freitag sein sollte, zum Türkenmarkt laufen und einfach nur treiben lassen. Am Ende des Marktes in der Ankerklause eine Erfrischung zu dir nehmen, bevor du Neukölln – naja war ja nur ein kleiner Teil Neuköllns – verlässt und in den Gräfekiez eintauchst. Der Gräfekiez ist mein (zweit)lieblingskiez, aber leider find ich hier keine wohnung, sonst…. Laufe einfach weiter am Ufer des Landwehrkanals entlang und genieße die Aussicht auf schöne (Pracht)Altbauten zu deiner Linken. Nach einigen Metern wirst auf die Admiralsbrücke treffen, die im Sommer von hunderten Menschen belagert wird. Hier wird die Sonne mit einem kühlem Bier vom Kios genossen und den Straßenmusikern gelauscht. Wenn Du hunger hast, dann gehe zu Il Cassolare. Lecker Pizza. Wir nehmen uns die Pizza immer mit und setzten uns wieder auf die Brücke. Solltest du danach immer noch hunger haben, vielleicht auf einen Nachtisch, dann empfehle ich dir Crepes bei Minousche. Einfach die Grimmstraße hoch laufen, auf der linken Seite….ach, ich liebe Berlin. Vor allem jetzt im Sommer…uch, jetzt hab ich doch etwas viel geschrieben. Sorry. Mann sieht sich, ciao.
Am 30. May 2009 um 19:14 Uhr
super schöne fotos. aber schlechte co2 bilanz. 😉
warum nicht mit dem zug?
Am 30. May 2009 um 22:26 Uhr
Wow toller blog. gefällt mir wirklich richtig gut.
also würde mich über einen besuch auf meinem blog freuen 😉 Liebe grüße Lara
Am 31. May 2009 um 10:58 Uhr
tolle fotos..! mit welcher kamera nimmst Du sie denn auf? und sind sie arg bearbeitet?
Am 31. May 2009 um 20:48 Uhr
die farben sind umwerfend!!!
Am 1. June 2009 um 12:52 Uhr
…ach so, den besten Döner Berlins gibt es imho direkt am U-Bahn-Ausgang Mehringdamm. Ist eine kleine Bude an der Straße, schräg gegenüber von Curry36. Er heißt glaub ich “GemüseDöner”…weil im Döner neben lecker Fleisch auch lecker Gemüse und Kartoffeln drin sind…hm, ich muss mir einen Döner holen gehen.
Am 1. June 2009 um 12:53 Uhr
Hey Mauri, dort hat es mir bisher tatsächlich auch immer am besten geschmeckt. Ganz im Gegensatz zum CurryHype36.
Am 1. June 2009 um 13:56 Uhr
Hey die Lambretta kenn ich doch – steht die nicht in Mitte Nähe des jüdischen Kulturcafes? Schöne Gegend da – unbedingt mal bei Toca Rouge essen gehen (beim nächsten mal) 😉
Am 1. June 2009 um 15:41 Uhr
ich weiss nicht was du hast die bilder sind klasse 😀
lg
Am 1. June 2009 um 17:17 Uhr
Neukölln und Gemüsedöner kannste ooch kombiniern: Wenn du vom S+U-Bahnhof Hermannstraße gen Norden läufst, findest du auf der linken Straßenseite direkt in der Mitte der Ein- und Ausfahrt der Warthestraße auch so einen Gemüsedöner (eine Zweigstelle vom Mehringdamm-Gemüsedöner, also Chicken Döner mit fritiertem Gemüschen). Danach kannste weiter geradeaus laufen, an der Leinestraße in die U8 einsteigen und dann Mauris Tour ab Schönleinstraße veranstalten, s.o. – Alternativ steigst du, so es nach 20 Uhr ist und du durstig bist, schon an der Boddinstraße wieder aus und gehst ins Syndikat (Weisestr. 56 glaub ich), um dort zutraulich feszukleben und den Laden erst spät und deutlich angeheitert zu verlassen.
1A Fotos!
Am 2. June 2009 um 18:06 Uhr
Vielen Dank nochmal!
http://blog.hiphop.de/derRon/40410/
Am 2. June 2009 um 23:46 Uhr
Sehr schöne Fotos, auch wenn es Berlin sehr hässlich darstellt.
Am 11. June 2009 um 23:54 Uhr
Die Bilder gefallen mir richig gut. Mit welcher Kamera bekommt man soetwas hin?
Warum hast du dich auf der Webinale gelangweilt?
Am 12. June 2009 um 00:00 Uhr
@Manuel Wegen Kamera: Einfach mal in den FAQ nachsehen. Wegen Webinale: Weil ich der falsche Besucher für die Veranstaltung war, schätze ich.
Am 7. January 2010 um 22:19 Uhr
Echt coole Berlin Fotos. Ich wohne nahe dem Müggelsee, da gibt es traumhafte Naturkulissen die zum Fotografieren einladen. Kann ich nur empfehlen!
Jetzt Kommentieren!