Schuhregal aus Rohren selber bauen

Jost hat mir eine Mail geschickt, in der er mir sein selbstgebautes Schuhregal vorgestellt hat. Die Idee ist ziemlich genial, die Kosten dafür dürften übersichtlich sein, und … aber lest selbst, was Jost mir geschrieben hat:

“Letzte Woche habe ich ein kleines Projekt fertiggestellt. Ich und mein Mitbewohner hatten immer schon viel Stress mit den vielen Schuhen im Hausflur und ich war von den Schuhregalangeboten von IKEA & co nicht so begeistert. Entweder verschwanden die Schuhe total in einer Schublade, man kam nicht schnell genug ran und musste erstmal suchen oder die Lösungen waren nicht so platzsparend wie ich mir das vorgestellt habe.

Also hab ich ein bisschen gekrizzelt und überlegt und mir schliesslich eine Lösung überlegt. Rohre hab ich mir gekauft. Kanalrohre (KG) aus dem Baustofflager. 160mm Durchmesser und schön lang. Die hab ich mir dann in 300mm lange Abschnitte zersägt. Mit ner großen Metallsäge ging das relativ gut, war aber ne irre Sauerei und zwei Sägeblätter hab ich verbraucht. Dann die Ränder entgratet und abgeschmirgelt und fertig. Einen Spanngurt hab ich genommen, eine Schlaufe gemacht und die Abschnitte vorsichtig reingelegt. Am besten geht das alles (sägen und zusammenspannen) zu zweit. Dann den Spanngurt zugezogen, die Röhren in eine Ebene gebracht und den Gurt fest zugespannt. Die Röhren schmiegen sich dann von ganz alleine aneinander. Ein bisschen sortieren muss man schon noch, aber das Ergebnis ist genial.

Schuhregal aus Rohren selber bauen

Platzsparend ohne Ende, Matsch unter den Schuhen oder Regennässe tropft leicht ab und sammelt sich unter dem Schuh, Staub kommt keiner ran und das Beste: Das Schuhregal ist nahezu ohne Ende erweiterbar. Leicht ist es auch und muss nicht fest irgendwo installiert werden. Stabiler könnte eine Konstruktion gar nicht sein. Ich kann mich draufsetzen ohne das was passiert. Kommt halt drauf an, wie fest man den Gurt zurrt. Und cool sieht es allemal aus. Ich bin sehr zufrieden.”

Jost, vielen Dank dafür! Außerdem habe ich mit “entgraten” mal wieder ein neues Wort gelernt.

Über den Autor

Kai Müller {stylespion.de}

Herausgeber StyleSpion.de. Steht auf schöne Sachen, twittert, liebt Musik und die Fotografie.

Tags: , , , , , , ,