Jost hat mir eine Mail geschickt, in der er mir sein selbstgebautes Schuhregal vorgestellt hat. Die Idee ist ziemlich genial, die Kosten dafür dürften übersichtlich sein, und … aber lest selbst, was Jost mir geschrieben hat:
“Letzte Woche habe ich ein kleines Projekt fertiggestellt. Ich und mein Mitbewohner hatten immer schon viel Stress mit den vielen Schuhen im Hausflur und ich war von den Schuhregalangeboten von IKEA & co nicht so begeistert. Entweder verschwanden die Schuhe total in einer Schublade, man kam nicht schnell genug ran und musste erstmal suchen oder die Lösungen waren nicht so platzsparend wie ich mir das vorgestellt habe.
Also hab ich ein bisschen gekrizzelt und überlegt und mir schliesslich eine Lösung überlegt. Rohre hab ich mir gekauft. Kanalrohre (KG) aus dem Baustofflager. 160mm Durchmesser und schön lang. Die hab ich mir dann in 300mm lange Abschnitte zersägt. Mit ner großen Metallsäge ging das relativ gut, war aber ne irre Sauerei und zwei Sägeblätter hab ich verbraucht. Dann die Ränder entgratet und abgeschmirgelt und fertig. Einen Spanngurt hab ich genommen, eine Schlaufe gemacht und die Abschnitte vorsichtig reingelegt. Am besten geht das alles (sägen und zusammenspannen) zu zweit. Dann den Spanngurt zugezogen, die Röhren in eine Ebene gebracht und den Gurt fest zugespannt. Die Röhren schmiegen sich dann von ganz alleine aneinander. Ein bisschen sortieren muss man schon noch, aber das Ergebnis ist genial.
Platzsparend ohne Ende, Matsch unter den Schuhen oder Regennässe tropft leicht ab und sammelt sich unter dem Schuh, Staub kommt keiner ran und das Beste: Das Schuhregal ist nahezu ohne Ende erweiterbar. Leicht ist es auch und muss nicht fest irgendwo installiert werden. Stabiler könnte eine Konstruktion gar nicht sein. Ich kann mich draufsetzen ohne das was passiert. Kommt halt drauf an, wie fest man den Gurt zurrt. Und cool sieht es allemal aus. Ich bin sehr zufrieden.”
Jost, vielen Dank dafür! Außerdem habe ich mit “entgraten” mal wieder ein neues Wort gelernt.
Tags: Inneneinrichtung, Möbel, Selber machen / DIY, diy, Regal, Schuhe, Schuhregal, selber machen
38 Kommentare
Am 6. July 2009 um 15:54 Uhr
Sehr schöne Idee 🙂
Sieht geil aus und die Belüftung ist auch super denk ich mal 😀
Am 6. July 2009 um 15:58 Uhr
Wenn ich das für meine Freundin bastel brauch ich 3km Kanalrohr.
Am 6. July 2009 um 16:04 Uhr
Klasse Idee von Jost, ich hoffe, es kommen jetzt noch mehr Leute auf den Geschmack und senden dir ein paar clevere Ideen, die Du präsetieren kannst. Mir würde so eine Rubrik gut gefallen! Aber es sollte nicht zu so einer Art “Instructables” werden, das würde dich sicherlich auch nerven!
Am 6. July 2009 um 16:07 Uhr
Stimmt.
Am 6. July 2009 um 16:09 Uhr
Wunderbare Idee. Mal sehen, ob ich das zu Hause durchkriege.
Und ein wenig off-topic: die dünnen grauen Abflussrohre geben prima Übungs-Didgeridoos ab.
Am 6. July 2009 um 16:10 Uhr
geile Sache, werd ich mir wohl nachbauen…
Am 6. July 2009 um 16:20 Uhr
99maximal 😉
Am 6. July 2009 um 16:30 Uhr
super idee!!!
Am 6. July 2009 um 16:55 Uhr
Eins noch: Bevor ihr loslauft und KG Rohre kauft: Die Teile sind ganz schön schwer und die Preise schwanken manchmal echt stark. Also: Besser mitm Auto losfahren und die benötigte Länge vorher berechnen (da ist nämlich immer so 100mm Anschlusstück dran) und immer noch mal bei einem 2. Baustofflager nachfragen. Manchmal bekommt man es da echt noch viel Billiger.
Am 6. July 2009 um 17:19 Uhr
Wirklich gelungen, optisch sowie funktionell. Mich würde interessieren, wie so ein “Kanalschuhregal” für Stiefel erweitert aussehen würde… Denn ohne das, brauch ich meiner Frau gar nicht damit anzukommen 😉
Am 6. July 2009 um 18:25 Uhr
Die Idee ist gut, sehr gut sogar, doch die Umsetzung sieht irgendwie sehr billig aus in meinen Augen. Das könnte man bestimmt noch schöner umsetzten, aber wie gesagt von der Idee her TOP!
Werde ich mir mal abspeichern die Idee…
Am 6. July 2009 um 19:08 Uhr
sieht gut aus.. frag mich aber ob auch noch gut aussieht wenns etwas mehr schuhe sind..
Am 6. July 2009 um 20:29 Uhr
Gibts auch in bunt, für agressive Abwässer 😉 oder schwitzwassergeschützt!
http://www.email800.de/gusseiserne_abflussrohre/abflussrohre_produkte/mlk_protec_kml.html
Am 6. July 2009 um 22:45 Uhr
sehr schön! kannte ich bisher nur als lager für poster und plakate. aber auch so ein hingucker.
Am 7. July 2009 um 00:41 Uhr
Hmmm,… also rein generell finde ich das keine schlechte Idee, nur wie schon von Jost gesagt wurde, sind die Teile wirklich nicht die leichtesten,… ich glaub ich werd demnächst im Baumarkt mal nach einer Alternative suchen, denn mit Halbschuhen mag das ja gehen, aber wie sieht die Sache mit High Heels aus? Da wird das Ganze schnell,… unpraktisch?
Richtig toll würde das bestimmt auch aussehen, wenn man das noch lackiert und Brushsets drüber sprüht 🙂
Am 7. July 2009 um 08:11 Uhr
Die Idee ist wirklich genial einfach und genial praktisch.
Nicht nur für Schuhe.
Ich hoffe, darauf ist kein Copyright, denn ich könnte mir sowas auch als genial günstiges Flaschen-/Weinregal vorstellen…und auch bauen.
Danke für die Inspiration.
@Mike: es gibt ja auch die Rohrecken/-winkel (wie auch immer man das nennt), da könnten dann die Stiefel reinpassen. 😉
Am 7. July 2009 um 10:15 Uhr
An der Farbe müsste man noch arbeiten. Evtl. umlackieren (Pasteltöne oder schön knackig) oder welche aus Eisen oder Chrom besorgen… 🙂
Am 7. July 2009 um 13:30 Uhr
Also ich find die Idee is echt spitze! 😀
Am 7. July 2009 um 16:12 Uhr
Deine Idee ist sehr geil, gibt es aber schon z.B. con Kißkalt… aber weiter so vielleicht fällt Dir bei Gelegenheit ja was ganz neues ein
Am 7. July 2009 um 18:04 Uhr
Die Idee ist klasse, nur Lackieren könnte schwierig werden. Die Rohre sind aus irgendeinem Kunststoff (PVC?) an dem praktisch keine Farbe hält…
Am 7. July 2009 um 21:36 Uhr
Also an der Idee mit “Regal für Stiefel” hab ich mir auch schon einen abgebrochen. Aber noch keine Idee.
Ich hatte in einer ersten Version (als ich noch keinen Spanngurt hatte) versucht die Rohre mit Heisskleber aneinan….vergesst es. Das hält auch nach gründlichstem Säubern und anschmirgeln nicht. Lack – hm hm. Die Rohre sind echt gut beschichtet. Wird mit Sicherheit ne derbe Arbeit die alle fürs Lackieren vorzubereiten.
Das Tolle an den KG Rohren ist halt, daß sie im Verhältnis zu allen anderen Versionen (Metall& co) echt schön leicht und einfach zu bearbeiten sind.
@Christian: In die Rohrwinkel passen übrigens prima Tonblumentöpfe rein. Vielleicht kann man im Regal zwischen die Schuhe ein paar Blumen pflanzen. Werd das vielleicht mal ausprobieren. Einfach ein Winkelstück besorgen und Tontopf reinsetzen.
@Linda: Die Idee von kißkalt find ich ….hm. Da hat das Schuhregal ja eindeutig das bessere Preis/Funktionsverhältnis. Übers Aussehen können wir gerne streiten 🙂
Am 7. July 2009 um 22:56 Uhr
Habe da mal was gefunden von wegen Rohre lackieren. Im Grunde sollte das funktionieren. Wenn man am Auto nicht ordentlich abklebt hat man ja auch eine ziemlich hässliche “Volllackierung” (schreibt man das mit drei L??)
http://www.woodworker.de/forum/kunststoff-lackieren-t1597.html
Ob das gesundheits- und umweltverträglich ist, lass ich mal dahingestellt, aber möglich sein sollte das bestimmt.
Auch wenn es sowas schon gibt. Die Idee auf diese Weise zu lösen halte ich für genial. Und es inspiriert mehr daraus zu machen…Allemal.
Am 8. July 2009 um 14:47 Uhr
Super Idee! Aber es passen vermutlich keine Pumps rein 🙂
LG Sabine
Am 9. July 2009 um 20:39 Uhr
absolut geil
Am 11. July 2009 um 13:12 Uhr
super idee!!! man kann ja wenn man “etwas farbe” will auch bunten stoff um / auf den spanngurt nähen….
würde das regal mehr in die länge machen und dann oben drauf ein buntes brett (also lackiertes brett) legen.. und darauf stiefel stellen.. (in die stiefel eben noch stiefelhalter, die man auch super aus küchenrollenpapp-mittelteilen (ggf. mit pappmaschee stabiler machen) machen kann – und dann eben noch bunt anmalen). 🙂
Am 12. July 2009 um 13:28 Uhr
Fantastische Idee. Werde ich nachbauen. Endlich ne effektive Lösung für das Schuhproblem.
TOP!
Am 12. July 2009 um 15:21 Uhr
Leider sind die besten Ideen meisten schon einmal gedacht worden. Ich habe das Schuhregal wiedergefunden bei http://www.muuto.com – etwas rafinierteres Design und in deutlich hochwertiger Ausführung. Es gibt aber sicherlich auch einen Unterschied im Preis.
Am 12. November 2009 um 21:05 Uhr
Sehr coole Idee – allerdings würde es bei mir ein klein wenig größer ausfallen 😉
Überhaupt tolle blog-seite!!
Am 5. December 2009 um 13:00 Uhr
Hey Jost, Galileo hat gestern Abend deine Anleitung gefeatured: http://www.prosieben.de/tv/galileo/zusatzinfos/galileo-zusatzinfos-4-dezember-2009-1.1230670/#tabbedbox_tab-1_1233402_6056458-2
Glückwunsch!
Jetzt Kommentieren!