R.E.M. Sänger designt für Lacoste Michael Stipe ist ein angesehener Mann. Angesehene Menschen bekommen allerlei Einladungen von mehr oder weniger angesehenen Firmen. Und Lacoste dachte sich wohl, dass jemand, dessen Musik den Geschmack von Millionen…
Wie wohnt eigentlich… Michael Stipe? Michael Stipe lebt zusammen mit seinem Partner Thomas Dozol in einem Loft in New York. So weit wenig überraschend. Aber, dass sein Einrichtungsstil weitaus hübscher anzusehen ist, als sein…
Über den Autor
Kai Müller {stylespion.de}
Herausgeber StyleSpion.de. Steht auf schöne Sachen, twittert, liebt Musik und die Fotografie.
Das finde ich irgendwie eine ganz tolle Idee. Waren Müssen Schuhe denn vorne Schnürsenkel haben? Bei Stiefel gibt es hinten ja auch einen Reißverschluss. Warum dann nicht auch Schnürsenkel hinten?
Jerry Am 10. July 2009 um 13:32 Uhr
Weil man das mit dem Zubinden dann auch sehen kann.
Ich kann Schleifen auch ohne hinzugucken machen. Eine andere Idee wäre es keine Schnürsenkel zu benutzen wie bei den Chuck Slip. Wenn die Zunge dann entsprechend hoch genug fest verbunden ist, dann sollte das ja vtl. reichen.
Und so kommts, wie es immer kommt. Ein Sponsor schleicht sich langsam in den redaktionellen Inhalt ein, bis er völlig normal als Artikel durchgewurstet wird. Bei Zeitungen nennt man so etwas schlichtweg Schleichwerbung – von Blogs natürlich arg verpönt. Sieht man ja.
@Stephan, du bist’n schlauer Fuchs. Nur dass der Schuh nunmal nix mit Converse zu tun hat. Erst lesen, dann meckern, und beim nächsten Mal die Eier haben, den richtigen Namen/Mail-Adresse/URL anzugeben, ok?
Sebastian Am 10. July 2009 um 15:33 Uhr
Ich wette (symbolisch) 1€ dass der Schuh so, oder ein wenig abgewandelt kommen wird.
Wer wettet dagegen? 😉
Ist schon interessant, wie hier mit einer offenen Kritik umgegangen wird, die nur nebenbei bemerkt unter meinem richtigen Namen stattfindet. Was die Qualität meines Kommentars mit dem von dir verlangten Verlust meiner Privatsphäre zu tun haben soll, ist mir zudem schleierhaft. Naja, muss wohl daran liegen, dass ich keine Eier hab. Na dann.
Kathrin Am 10. July 2009 um 16:58 Uhr
Immer dieses Gelaber. Ich kann Kai verstehen, wenn er hier bald nix mehr schreiben kann ohne dass wer Schleichwerbung ruft… Soweit ich das verstehe ist dieser Schu ein lustiges Fake-Design und hat überhaupt nichts mit dem Anbieter zutun, stephan.
@Kathrin und Stephan Damit muß ich wohl leben. In diesem Falle ist die Behauptung (es ist keine Kritik, wenn Zusammenhänge hergestellt werden, wo es augenscheinlich keine gibt) natürlich völlig am Toupet herbeigezogen. Aber es ist kurz vor Wochenende. Also nevermind und so.
Jerry Am 10. July 2009 um 17:02 Uhr
Stephan… dein Kommentar war keine “offene Kritik” sondern etwas völlig an den Haaren herbeigezogenes. Du unterstellst dem Kai hier Dinge, die du überhaupt nicht nachweisen kannst, und machst dann einen auf Opfer, weil er daraufhin irritiert reagiert. Wie würdest du bei so etwas reagieren?
Top, die Wette gilt 😉 vllt sollte sie slim-edition nich der einzige fauxpas bleiben.
und ehmmm hach, irgendwie machen die Auseinandersetzungen
den Blog für mich noch lesenswerter…kann mir auch nich
erklären warum, aber irgendwie steh ich auf sowas 🙂
20 Kommentare
Am 10. July 2009 um 13:22 Uhr
Das finde ich irgendwie eine ganz tolle Idee. Waren Müssen Schuhe denn vorne Schnürsenkel haben? Bei Stiefel gibt es hinten ja auch einen Reißverschluss. Warum dann nicht auch Schnürsenkel hinten?
Am 10. July 2009 um 13:32 Uhr
Weil man das mit dem Zubinden dann auch sehen kann.
Am 10. July 2009 um 13:42 Uhr
Ich kann Schleifen auch ohne hinzugucken machen. Eine andere Idee wäre es keine Schnürsenkel zu benutzen wie bei den Chuck Slip. Wenn die Zunge dann entsprechend hoch genug fest verbunden ist, dann sollte das ja vtl. reichen.
Am 10. July 2009 um 14:36 Uhr
hat was vom guten, alten gummistiefel 🙂
Am 10. July 2009 um 15:15 Uhr
Und so kommts, wie es immer kommt. Ein Sponsor schleicht sich langsam in den redaktionellen Inhalt ein, bis er völlig normal als Artikel durchgewurstet wird. Bei Zeitungen nennt man so etwas schlichtweg Schleichwerbung – von Blogs natürlich arg verpönt. Sieht man ja.
Am 10. July 2009 um 15:22 Uhr
@Stephan, du bist’n schlauer Fuchs. Nur dass der Schuh nunmal nix mit Converse zu tun hat. Erst lesen, dann meckern, und beim nächsten Mal die Eier haben, den richtigen Namen/Mail-Adresse/URL anzugeben, ok?
Am 10. July 2009 um 15:33 Uhr
Ich wette (symbolisch) 1€ dass der Schuh so, oder ein wenig abgewandelt kommen wird.
Wer wettet dagegen? 😉
Am 10. July 2009 um 15:34 Uhr
ich.
Am 10. July 2009 um 16:03 Uhr
Große Klasse! Wenn Converse sie so nicht bringt, sollte das jemand anders machen.
Am 10. July 2009 um 16:47 Uhr
Ist schon interessant, wie hier mit einer offenen Kritik umgegangen wird, die nur nebenbei bemerkt unter meinem richtigen Namen stattfindet. Was die Qualität meines Kommentars mit dem von dir verlangten Verlust meiner Privatsphäre zu tun haben soll, ist mir zudem schleierhaft. Naja, muss wohl daran liegen, dass ich keine Eier hab. Na dann.
Am 10. July 2009 um 16:58 Uhr
Immer dieses Gelaber. Ich kann Kai verstehen, wenn er hier bald nix mehr schreiben kann ohne dass wer Schleichwerbung ruft… Soweit ich das verstehe ist dieser Schu ein lustiges Fake-Design und hat überhaupt nichts mit dem Anbieter zutun, stephan.
Am 10. July 2009 um 17:02 Uhr
@Kathrin und Stephan Damit muß ich wohl leben. In diesem Falle ist die Behauptung (es ist keine Kritik, wenn Zusammenhänge hergestellt werden, wo es augenscheinlich keine gibt) natürlich völlig am Toupet herbeigezogen. Aber es ist kurz vor Wochenende. Also nevermind und so.
Am 10. July 2009 um 17:02 Uhr
Stephan… dein Kommentar war keine “offene Kritik” sondern etwas völlig an den Haaren herbeigezogenes. Du unterstellst dem Kai hier Dinge, die du überhaupt nicht nachweisen kannst, und machst dann einen auf Opfer, weil er daraufhin irritiert reagiert. Wie würdest du bei so etwas reagieren?
Am 10. July 2009 um 17:04 Uhr
Haha, danke Jerry. Zwei Stühle, eine Meinung?
Am 10. July 2009 um 17:44 Uhr
Top, die Wette gilt 😉 vllt sollte sie slim-edition nich der einzige fauxpas bleiben.
und ehmmm hach, irgendwie machen die Auseinandersetzungen
den Blog für mich noch lesenswerter…kann mir auch nich
erklären warum, aber irgendwie steh ich auf sowas 🙂
Der Sebse
Am 11. July 2009 um 07:24 Uhr
Der Schuh hat was. Die Schnürsenkel werden wohl zum Schluß nach vorne geführt und dort zu einer Schleife gebunden.
Am 12. July 2009 um 00:24 Uhr
Ja Philipp,
das wär auch ne Idee. Gibt ja einige die das bei den normalen Chucks auch so machen.
Am 14. July 2009 um 00:31 Uhr
Na also ich muss doch sagen, dass das meiner Meinung nach echt schrecklich aussieht! Versteh gar nicht, was ihr daran findet!
Jetzt Kommentieren!