Heute in einer Woche werden wir bereits unsere erste Nacht in Madrid verbracht haben. Drei weitere Nächte in Spaniens Hauptstadt werden folgen, bis wir uns mit unserem Leihwagen nach Galicien aufmachen. Und weil das bisher immer so gut geklappt hat, freue ich mich, wenn hier der ein oder andere Tipp für Madrid auftaucht. Ich bin gespannt, und sage schonmal Danke!
24 Kommentare
Am 21. July 2009 um 12:35 Uhr
Hey Kai,
nachdem ich mittlerweile fast ein Jahr hier verbracht habe, denke ich, dass ich dir den ein oder anderen Tipp geben kann. Wie soll denn euer 4-Tages-Programm gestaltet sein?
Auf jeden Fall werdet ihr die Reise hierher nicht bereuen. Neben dem üblichen Kulturprogramm gibt’s auch den ein oder anderen einheimischen Geheimtipp.
Bei Interesse könnt Ihr euch auch mich und meinen Freunden anschließen.
Viel Spaß schonmal.
Am 21. July 2009 um 12:36 Uhr
Ganz klar, ohne Wenn & Aber:
Das CaixaForum Madrid von Herzog & de Meuron
http://www.dezeen.com/2008/05/22/caixaforum-madrid-by-herzog-de-meuron/
Am 21. July 2009 um 12:44 Uhr
Vielleicht ist das ganz interessant für dich: http://tr.im/tjcE
Die NEON hat auch immer eine ganz nette Serie “Meine Stadt” mit meist sehr guten Geheimtipps. Nur die mit Madrid hab ich leider grade nicht zur Hand. Vielleicht jemand anderes?
Am 21. July 2009 um 12:46 Uhr
Zum Shoppen empfehle ich die Calle Fuencarral (Linie 1, “Tribunal”) (wird allerdings immer “ehrenstraßenmäßiger”, d.h. viele Ketten). Mein Lieblingscafe tags und nachts heißt “Delic” in der Costanilla de San Andrés” (Linie 5, “La Latina”) ein sehr traditionelles und leckeres Café ist Mitten auf der Puerta del Sol (Linie 1,2,3 “Sol”) und heißt “Mallorquina”. Schön ist der “Retiro” Park und das “Museo Nacional del Prado”. Sind jetzt keine Geheimtipps, aber tolle Sachen findet man in den Vierteln “La Latina” (dort, wo auch die Station so heißt) und Malasaña (Haltestelle Tribunal) ansonsten eben die Siesta beachten, kleine Läden haben den ganzen Nachmittag zu. Viel Spaß!
Am 21. July 2009 um 13:22 Uhr
Hallo Kai,
in Spanien war ich zwar noch nie, aber falls Du diese Seite nicht kennen solltest… (eher unwahrscheinlich) aber vielleicht hilft Dir das: http://www.spottedbylocals.com/madrid/
bin jetzt gespannt auf die Fotos, viel Spaß
Am 21. July 2009 um 13:51 Uhr
Na, auf jeden Fall ne super Stadt und gerade die Viertel, wo keine großen ‘Attraktionen’ warten haben es mir beim letzten Mal besonders angetan… Hab leider schon wieder alle Namen vergessen, bin also keine große Hilfe. Aber viel Spaß anyway!
Am 21. July 2009 um 13:53 Uhr
» Museo Centro de Arte Reina Sofía, die Guernica muss man einfach mal live gesehen haben {www.museoreinasofia.es in der calle santa isabell oder so…}
» la Almudena Cathedral
» club nasti for indie music
» favelas cañada real galiana zum fotografieren, aber die haben sie sicher platt gemacht und nen supermarkt gebaut mittlerweile…
Am 21. July 2009 um 14:16 Uhr
hola señorito,ich mochte madrid nich sonderlich aber dafür galicien! wo solls denn hingehen? was wollt ihr euch anschauen? vielleicht kann ich dir eher für diese gegend hilfreich sein.
Am 21. July 2009 um 14:22 Uhr
Danke für die ersten Tipps!
@Franzie wir werden die Familie eines Freundes (Spanier, logo) in Pontevdra besuchen, danach sind wir in Noia für ein paar Tage untergebracht.
Am 21. July 2009 um 14:29 Uhr
Also, das Museo Reina Sofia ist ein Muss – allein schon wegen der Architektur von Jean Nouvel.
Wenn noch mehr Museen dabei sein sollen, dann ist auch der Prado toll, vorallem der Neubau von Rafael Moneo. Und um das Architekturpilgern zu beenden, ist das hier schon genannte CaixaForum das Highlight.
Schön relaxen kann man im Retiro-Park, der zwar in jedem Reiseführer steht, es aber wert ist.
Eine gute Auswahl an spanischen Restaurants auf einem Fleck hat die Calle Cristo (U-Bahn Ventura Rodriguez) und bei San Ginés bekommt man die besten Churros. Das ist zwar auch ein typisches Touristending, aber der Laden hat bis 6h früh auf und hier gehen auch die Madrider nachts nach der Disco hin, um Churros zu essen.
(Ich sehe auf dem Foto einem Führer zum Jakobsweg – wollt Ihr ihn erwandern ? Wenn ja, hätte ich da noch einen Haufen Tips auf Lager – welche die besten Hostels sind, welche man besser weglässt usw… Bei Bedarf mail mich einfach an…)
Am 21. July 2009 um 14:37 Uhr
Jou, zum Weggehen das Nasti. Sehr nasty
Am 21. July 2009 um 15:03 Uhr
Hast du ein Glück so eine gut frequentierte Homepage zu haben – Sprich: Viel Spaß beim Ausleben der Tipps 🙂
Am 21. July 2009 um 17:40 Uhr
Für leckere Tapas umsonst zum Bier (wie früher überall üblich): El Tigre in Chueca (Calle de las Infantas). Ist immer gerammelt voll, also Steh- und Durchboxvermögen mitbringen. Für modernere Küche und Einrichtung das Ojalá in Malasana (Ecke c/ San Andres und c/ Espiritu Santu). Nach einem Tisch im Untergeschoss fragen! Zum Weggehen haben mir Malasana und Chueca am besten gefallen. Die besten Sonnenuntergänge gibts am Templo de Debod zu sehen und die Jardines de Sabatini (rechts von Palacio Real) fand ich auch schön. Auch noch zu empfehlen: Eine Tapastour in La Latina und leckeres indisches Essen in Lavapies. Viel Spass beim Schwitzen! (warum fahrt ihr im August???)
Am 21. July 2009 um 17:41 Uhr
@Lisa Danke für die Empfehlungen. Ja, es ist nicht sonderlich geschickt im August zu fahren. Aber manchmal ergeben sich die Dinge eben so 🙂
Am 21. July 2009 um 21:53 Uhr
Im Grunde kann ich die Tour von Lisa empfehlen, genau damit habe ich auch den größten Teil meiner Freizeit hier verbracht.
Wenn’s mal ‘nen Club anstatt der Bars und Kneipen in Malasaña (das alternative Viertel von Madrid) sein soll, kann ich Low (Electro), Demodé (Minimal, House), Moby Dick (für Konzerte a la The Dø oder Au Revoir Simone) und die Sala Sol (gemischt) empfehlen. Die Casa Encendida (eine kulturelle Einrichtung der Caja Madrid) zeigt manchmal Konzerte von unbekannteren Künstlern für 3€. Schau’ auch bitte mal bei einem mexikanischen Kumpel von mir vorbei, dem gehört das Yambala, direkt neben der schon empfohlenen Churreria San Gines in der Nähe vom Zentrum Sol (zwischen der Calle Mayor und Calle Arenal), die Mojitos und Micheladas (trad. mexikanisch) sind die Besten 😉
Wie schon erwähnt, bin noch bis 5. August hier, falls ihr ‘nen Guide gebrauchen könnt.
Am 22. July 2009 um 19:15 Uhr
Hallo Kai,
ich musste gerade schmunzeln, als ich gelesen hab, dass es für Euch nach Madrid geht. Ich fliege nämlich auch nächste Woche mit einer Freundin nach Madrid meine Familie besuchen. Sitzen wir zufällig im gleichen Flieger? 😉
Ich kann Dir auf jeden Fall auch alles rund um „Puerta del Sol” empfehlen, was Essen & Trinken angeht. An Clubs gibt es natürlich auch so einiges. Empfehlen kann ich den „Twist Club” http://www.myspace.com/twistmadrid, wenn denn Drum & Bass Musik was für Euch ist. Ansonsten gibts noch so viele Sachen, die aber den Rahmen hier sprengen würden.
Aber vielleicht sehen wir uns ja dort!?
Am 22. July 2009 um 19:18 Uhr
Wir fliegen Montag mit dem Null-Service Unternehmen ab Hahn. Mir würden ein paar Empfehlungen entgegenkommen, wo die besten Klimaanlagen in Madrid ihre Dienste tun 🙂 Die Vorhersage murmelt etwas von 37 Grad, ich schwitze alleine bei dem Gedanken daran.
Am 22. July 2009 um 20:31 Uhr
Ha. Wir fliegen auch von Hahn, aber erst am Mittwoch. Und laut gestrigem Telefonat sinds Mittags über 43 Grad und Abends noch an 35-37 Grad 😉 Aber so wie ich das in Erinnerung habe, haben eigentlich die meisten Läden / Cafes / Clubs ne Klimaanlage.
Wie lange bleibt ihr denn?
Am 23. July 2009 um 12:29 Uhr
meine Highlights nach 2 Madrid-Jahren:
– Essen gehen im Pez Gordo [C/ Pez 6]
– Aussicht geniessen auf der Terrasse vom Room Mate Oscar [Plaza Vázquez De Mella 12]
– Chillen und Spazieren im Retiro
– in Kunst und Kultur baden in der Casa Encendida [Ronda Valencia 2]
– Eis essend Platten stoebern auf der Plaza Dos De Mayo [Flohmarkt nur an Wochenenden]
– Buecher kaufen im Panta Rhei [C/ Hernán Cortés 7]
– cañas trinken auf der Plaza De San Ildefonso
– Vermut vom Fass trinken in der Casa Camacho [Calle de San Andrés 4]
– durch Malasaña schlendern und einfach sich einfach treiben lassen..
Viel Spass!
Am 24. July 2009 um 08:50 Uhr
Hallo Kai,
vielleicht kennst du das Reisemagazazin GEOSAISON. In der aktuellen Ausgabe, seit dieser Woche erhältlich, haben wir (disclaimer: ich bin da Redakteur) das moderne Spanien zum Titelthema gemacht: Architektur, Design, Küche, Stil. Natürlich auch mit einem ausführlichen Madrid-Kapitel.
Eine Kostprobe findest du auf stern.de, genau hier: http://www.stern.de/reise/europa/:Modernes-Barcelona-Vom-Schmuddelkind-Trendsetter/706956.html
buen viaje
Bernd
Am 25. July 2009 um 13:31 Uhr
Moin!
Tipps für Madrid: Mit dem Teleférico de Madrid (http://www.teleferico.com/) in den Park zum Picknick.
Sonntags zum “El Rastro”… ein Floh- und Trödelmarkt.
Cheerio
Am 7. August 2009 um 20:40 Uhr
du wolltest tips, hier kommt einer: nächstes mal nicht im august fahren! erstens ist die hitze dann ziemlich unerträglich, und zweitens sind genau deshalb auch fast keine madrileños da, sondern eigentlich nur touris. trotzdem viel spaß!
Am 8. August 2009 um 12:37 Uhr
Kann mich Henrik nur anschliessen. Museo Centro de Arte Reina Sofía, ich war so sprachlos, als ich Guernica zum ersten Male live gesehen habe. Ansonsten Prado, Retiro, und auch das alternative Viertel wo vermehrt vegetarische Restaurants auftauchen. Habe den Namen gerade nicht zur Hand. Und vielleicht auch noch einmal Touri like eine Busfahrt durch die Stadt nehmen. Da hatten wir so ein Special Ticket mit Verguenstigungen fuer viele Sehenswuerdigkeiten. Das gab es an dem grossen Marktplatz in der Touriinfo. Waren die Sachen auch drin, ich glaube innerhalb von 48 Stunden muss man dann ganz schoen rennen. Uebrigens auch zum Bernabeu Stadion von Real Madrid, auch fuer Nicht Fussball Interessierte sehr sehenswert.
Viel Spass
Jetzt Kommentieren!