Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND
SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Aktion: 20 kostenlose Wallpaper

Suche

Rewind Coffee

22
July
2009

rewind coffee

Angenommen ich wäre kein Kaffeetrinker (was ich nicht bin, überhaupt nicht) – ich würde spätestens beim Anblick dieser wunderschönen Verpackung schwach werden. Das Design stammt von Studio Bomba – der Kaffee von “Rewind Coffee“.

rewind-coffee-1

“Rewind coffee is carefully sourced from the world’s leading coffee plantations and blended, then roasted to toasty perfection and packed fresh daily right here in Australia. But that’s not all… we designed these nifty little retro-kitsch kitchen canisters so you can keep your Rewind coffee in the tip-top condition it so rightfully deserves. Aaaaah – the lengths we go to for coffee.”

Hierzulande an die schöne Retro Verpackung mit dem kostbaren Inhalt zu gelangen, dürfte halbwegs schwer werden, da “Rewind Coffee” in Autralien ansässig ist. via

Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten

Tags: , , , , , ,

11 Reaktionen zu “Rewind Coffee”

  1. Also bei mir als “kein Kaffetrinker” reicht die Verpackung nicht aus 😉

  2. Es gibt auch Tee und Kakao…

    Ich als Kaffeetrinker sage: Schöne Verpackung: gut. Ganze Bohnen: gut. Aber nur drei Sorten zur Auswahl (plus Espresso und entkoffeinierten) ohne Angaben zur Herkunft der Bohne: Nicht gut.

  3. Mag ja schön anzuschauen zu sein, die Verpackung. Aber ich supporte da lieber meinen lokalen Bohnen-Dealer von der Kaffeeschmiede.de : ganze Bohnen, auch gemahlen – wer mag, mit Herkunft, mit Extra-Probe und super Vorträgen, wenn man nahcfragt. Der ist sogar Deutscher Kaffeeröst-Meister 2009! Das ist Rock’n’Roll!

  4. Nur wegen der Verpackung?? Das du so schnell schwach wirst. Hmm 😉

    Die Verpackung ist ganz nett aber man muss nicht immer alles haben und schon gar nicht seine Kaffeeabstinenz deswegen aufgeben. Hehe

  5. Schade das du den Geschmack des Kaffee nicht kennst, aber die Verpackung hat echt Stil!

  6. […] roots reggae rips (via Mudd Up), two obviously reggae-inspired coffe brands – Rewind Coffee (via Stylespion) and Rise N` Shiner – and a graffiti taxonomy by […]

  7. […] We begin, where you would normally not suspect coffee to be found: In Australia! The very very veeery stylish packaged coffee boxes by Rewind set new trends for all of those, who still grind their coffee themeselves.  The retro design promises love at first sight. Also the description makes your mouth watery:    “Rewind coffee is carefully sourced from the world’s leading coffee plantations and blended, then roasted to toasty perfection and packed fresh daily right here in Australia. But that’s not all… we designed these nifty little retro-kitsch kitchen canisters so you can keep your Rewind coffee in the tip-top condition it so rightfully deserves. Aaaaah – the lengths we go to for coffee.” To whom taste is more important than phat design, here’s the solution: The German company Sonntagmorgen (Sunday morning) has the solution! Beans out of every corner of the world mixed together to the one individual pack of coffee: Amazing! For globetrotter, fans of Latin America, Turkish dancers or simply for lovers of the brown beans the custom design company holds what it promises.  Well, then you’ll better think about it twice, the next time you get some new coffee at the local supermarket. There is always a second option to put the daily dosis of caffeine in you! Via Stylespion […]

  8. […] Wir beginnen dort, wo man den Kaffee vielleicht am wenigsten vermutet, nämlich in Australien. Die ultra-stylishen Verpackungen von Rewind setzen neue Trends für all’ diejenigen, die noch darauf schwören, die Kaffeebohnen selbst zu mahlen. Das Retrodesign verspricht Liebe auf den ersten Blick. Auch die Beschreibung des goldig-braunen Inhalts lässt keine Wünsche offen:  “Rewind coffee is carefully sourced from the world’s leading coffee plantations and blended, then roasted to toasty perfection and packed fresh daily right here in Australia. But that’s not all… we designed these nifty little retro-kitsch kitchen canisters so you can keep your Rewind coffee in the tip-top condition it so rightfully deserves. Aaaaah – the lengths we go to for coffee.” Wer mehr wert auf den Geschmack als auf geiles Design legt, dem sei hier geholfen. Sonntagmorgen heißt die Lösung! Bohnen aus aller Welt zu dem einen, ganz individuellen Kaffeepack gemischt. Für Weltenbummler, Südamerikafans, Türkentänzer oder ganz einfach: liebhaber der schwarzen Bohne hält die Custom Design Firma, was sie verspricht. Also: denkt lieber nach, bevor ihr euch den nächsten Kaffee im Supermarkt holt, es gibt immer noch eine andere Variante, sich die tägliche Dosis an Koffein zuzuführen. Via Stylespion […]

  9. Ich kann dich beruhigen. Als nicht Kaffeetrinker (so wie ich) wird man nur wegen einer coolen Verpackung nicht schwach. Für meinen Instant-Tee den ich trinke wäre ein solches Verpackungssortiment wohl auch leicht übertrieben.

  10. Der Ursprung des Designs sind australische Vorratsdosen aus den 60ern, auf denen mit goldener Schwingschrift Sugar, Coffee usw. steht. Genau die habe ich da mal auf dem Flohmarkt gekauft. Schöne Idee, jetzt.

  11. also bei CoffeeCube bekomm ich beides. Lecker Kaffee für drinnen und die Verpackungs fürs Auge. Ihr Männer schaut doch auch erst mal ins Gesicht oder?

Einen Kommentar schreiben

Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.