Möbel aus Skateboards
- Home
- Accessoires, Inneneinrichtung, Möbel
Möbel aus Skateboards
Auch wenn einem ab einem gewissen Alter der Hang zu Skateboards den Ruf eines Berufsjugendlichen einholen mag, können wir nicht leugen, dass wir immer wieder von diesen Dingern angezogen werden. Und warum auch nicht?
Auf Toxel.com gibt es eine nette Zusammenfassung von Möbeln, die auf der Basis von Decks gebaut wurden. Die meisten davon gibt es tatsächlich zu kaufen, manche können mit etwas Geschick und Nerven sicher auch nachgebaut werden.
Skateboard Inspired Furniture Designs
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: Accessoires, Inneneinrichtung, Möbel, design, Inspiration, möbel, skateboard
14 Reaktionen zu “Möbel aus Skateboards”
gerade dann wenn tatsächlich weniger zeit bleibt um zu skaten, und mit der gewachsenen verantwortug das risiko von verletzungen zu hoch scheint, sind möbel aus skateboards eine gute wahl 😉
Der Glastisch mit den 3 Beinen, der Glasplatt zum drehen (?) ist super! Den würd’ ich mir auch hinstellen!
Der Skateboard Godfather Lounge Chair ist mal echt genial. Das wär was für mich!
ich glaub da arbeite ich mein altes skateboard doch mal etwas auf 🙂
Haha geil… ich stell mir das lustig vor, auf so nem Skateboard Liegestuhl mit der Schmirgeloberfläche schön mit nacktenm Oberkörper drauf 😀
Nettes Rückenpeeling…
Wie geil. Meine Skaterfreunde hatten ja immer schon ihre alten Bretter an der Accessoire an der Wand hängen, aber das hebt die Sache natürlich noch mal auf ein ganz neues Niveau.
😀 wie geil, den Spiegel MUSS ich haben!
[…] hat der Kai von Stylespion.de mal wieder etwas Schönes ausgegraben. Auf Toxel.com hat man eine sehr interessante […]
also ich hab seit jahren ne skateboard lampe. d.h. normales deck (in meinem fall das rip von tim brauch) dann zwei halogen lampen eingebaut und an zwei haken mit einer stylishen kette an der decke angemacht. sieht superstylish aus !!!
Na, aber zum Skateboarden ist man doch eigentlich nie zu alt! Siehe zum Beispiel J. Mascis, der ist auch mit 43 noch gut unterwegs.
ach, wunderbar. Ein Tribut an die vergangenen Jugendtage…bei mir jedenfalls! Ich hätte hier auch noch ein paar Exemplare die viel zu schade zum skaten sind…http://www.synecstasy.com/2009/08/08/new-york-zu-fusen/
[…] via stylespion […]
Oh man, was es nicht alles gibt. Aber irgendwie hat das was 😀
[…] man Skateboards auch zu Möbeln umfunktionieren kann, ist nichts Neues. Aber die Selbstbauanleitungen schießen noch immer aus dem Boden. Wer sich dafür […]
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.