Alles nahm seinen Lauf, als ich ein Foto in Johannes flickr Stream entdeckt habe. Man muss dazu wissen, dass wir gleich mehrere Fetische teilen. Nicht nur die Magazinkaufsucht hat uns beide befallen, auch die Suche nach der perfekten Tasche scheint eine unserer Lebensaufgaben zu sein.
Auf diesem Foto sieht man, was Johannes so durch die Gegend schleppt. Und zwar in einer Tasche. Als er uns vor einigen Wochen wieder schamlos als Hotel ausgenutzt hat, musst er das Teil zeigen. Wie um alles in der Welt sollte der ganze Kram da untergebracht sein?
Das Geheimnis ist zugleich die Einstellung der Marke:
“With a relentless commitment to design, Incase creates innovative products that provide customers with an uncompromising, elevated experience—one that exceeds expectations while raising industry standards. Our customers want the best-built solutions for housing and protecting their products: clutter-free design and lasting durability. Our products don’t interfere with the user experience; they enhance it.”
Incase sind natürlich nicht die ersten, die sich das auf die Fahnen geschrieben haben, aber hier funktioniert es auch – und dazu sehen die Taschen auch noch wirklich gut aus.
Wer ein wenig Zeit hat, kann sich ja mal dieses Video ansehen:
Nach dem Southside und vor dem Melt! war ich mal wieder auf der Suche nach der perfekten Fototasche für mich. Ich bin nicht fündig geworden, und habe am Ende bei LowePro zugegriffen. Die Tasche hat sich beim Melt! gut geschlagen, im Urlaub allerdings weniger. Wer will schon 10 Tage mit einer Tasche herumlaufen, die das Format einer Umhängekühlbox hat, und laut schreit “Hey, hier steckt Kameraequipment drin, das ein paar tausend Euro Wert ist!“? Eben.
Tja, und gestern habe ich entdeckt, dass Incase genau während ich im Urlaub war, zwei DSLR Fototaschen vorgestellt hat. Unfair.
Aber das Schlimmste kommt zum Schluß: Incase hat (noch) keinen Vertrieb in Deutschland. Per Mail hat mich Tobias sarauf aufmerksam gemacht, dass es die Taschen seit kurzem bei Frontline gibt.
Einige Produkte, vor allem iPod und iPhone Taschen können aber über den Applestore bestellt werden.
Johannes Lobgesang auf Incase könnt ihr hier nachlesen.
Alle Incase Produkte auf goincase.com
Tags: Accessoires, fototasche, incase, tasche, taschen, umhängetasche
24 Kommentare
Am 11. August 2009 um 11:23 Uhr
Die Fototasche schaut nett aus… habe nen Lowepro Computrekker weil ich einfach gern alles dabei hab.
Aber in Situationen, in denen eigentlich eine Linse vollkommen ausreicht, schleppe ich die Cam meist ungeschützt rum, da wäre so eine schicke Umhängetasche schon nicht verkehrt.
Mal beobachten obs die nicht irgendwann auch hier gibt 😉
Am 11. August 2009 um 11:25 Uhr
Wie schon bei Johannes kommentiert, kann ich euch beiden nur zustimmen. Die Incase Messenger Bag ist eine grandiose Tasche, die ich nie wieder missen möchte. Eher im Gegenteil. Ich denke, es folgt irgendwann eine Zweite. Die Bestellung war so kompliziert das letzte Mal, dass ich ein Freudensprung machen würde, wenn sie jemand in Deutschland vertreibt.
Hier hatte ich das selbe auch im Februar gemacht und war erschrocken als ich Johannes’ Tasche gesehen habe, wie viel Überschneidungen da waren.
Am 11. August 2009 um 11:28 Uhr
ich will auch so eine Tasche :’(
Am 11. August 2009 um 11:43 Uhr
ohja, taschen kann man nie genug haben. bin mit meinem incase macbook-sleeve sehr zufrieden. auch schön und funktional sind die chrome-bags: http://www.chromebagsstore.com
Am 11. August 2009 um 11:45 Uhr
Also ich bin ja mittlerweile ein Fan von meiner Crumbler-Tasche. Echt!
Am 11. August 2009 um 11:57 Uhr
sehen gut aus…
aber hat jemand vielleicht auch noch nen anderen tipp für ne gute laptop (pc)-umhängetasche? meine fällt bald auseinander…
danke
Am 11. August 2009 um 12:21 Uhr
In welcher Incase-Tasche hat er die ganzen Sachen denn untergebracht?
Die Foto-Tasche ist für mich jetzt nicht so interessant. Ich arbeite mit zwei DSLRs, jeweils mit Batteriegriff, und habe dann auch gerne noch mein Notebook dabei – passt da leider nicht. Ich benutze da eine Tasche von Crumpler – die sieht auch nicht unbedingt nach Fototasche aus und bietet jede Menge Platz. Leider sieht sie dann aber auch entsprechend bullig aus…
Am 11. August 2009 um 12:23 Uhr
Ich muss sagen auch nach über einem halbem Jahr Benutzung bin ich immer noch extrem zufrieden mit meiner Fuchstasche (Modell Sprung), und das nicht weil ich auch Fuchs heiße sondern weil man die herrlich groß machen kann und dann wirklich alles drin unterbringt. Sie lässt sich aber wenn man mal nur mit dem Laptop unterwegs ist auch richtig schlank machen. Geniale Tasche.
http://fuchstaschen.de/
Am 11. August 2009 um 12:25 Uhr
Die Tasche ist ja echt mal abgefahren! Bin begeistert was da so alles rein passt und sieht zudem noch gut aus. Nice Find!
Am 11. August 2009 um 13:37 Uhr
mann kai,
da sprichst du was an. seit monaten bin ich auf der suche nach der perfekten kameratasche. dabei sind die anforderungen gar nicht so hoch. ich habe nur einen body und bis dato auch nur drei objektive. im idealfall würde ich gerne eine tasche habe, in die ich ohne großen aufwand am besten während ich gehe meine D700 und das 80-200mm objektiv stecken kann, ohne es abschrauben zu müssen.
im grunde bin ich da also ganz nah dran an den slingbags, aber entweder passt zu wenig rein (siehe hier die incase tasche) oder sie sehen wirklich unzumutbar aus. selbst die crumpler taschen sind keine schönheit, in meinen augen.
ich frage mich wirklich, wieso nicht mal firmen wie dakine in der lage sind, da mal was vernünftiges zu präsentieren. ich werd hier noch mal wahnsinnig… defacto trage ich seit märz meine ausrüstung, die tatsächlich mehrere tausend euro wert ist völlig ohne tasche herum, nur weil es keine guten taschen für so umherspazierer wie mich gibt!?
Am 11. August 2009 um 14:11 Uhr
ich hab seit kurzem eine sehr fesche national geographic. sie ist leicht und angenehm zu tragen.
Am 11. August 2009 um 15:09 Uhr
ich bin ja immer noch auf der Suche nach dem perfekten Rucksack für Notebook und 2-3-Tage-Gepäck. Am besten trennbar.
Hab das auch mal aufgeschrieben und freu mich über Hinweise 🙂
http://zeitspuk.de/archives/844-Der-perfekte-Rucksack.html
Am 11. August 2009 um 15:44 Uhr
schaut euch mal das an… Diese Taschen finde ich auch noch fesch und sehr funktional auch noch!!
http://www.qwstion.com/
Am 11. August 2009 um 16:20 Uhr
Ich habe auch noch einen Tip…
http://www.booqeurope.com/shopware.php
Fototaschen gibts dort leider nicht, da hier aber die Frage nach schönen und funktionellen Laptoptaschen kam.
Am 11. August 2009 um 18:53 Uhr
Ich habe heute eine Gasmaskentasche von Tasmanian Tiger bestellt, Unverwüstliches Material, wasser und staubdichter Innenbeutel, sieht nicht nach Foto aus.
Ist aber auch nur was für “nur” die Kamera mit immerdrauf Objektiv.
Am 11. August 2009 um 19:04 Uhr
Ich benutze seit Jahren einen großen Crumpler Messanger Bag mit Einsatz für meine Kameras und Zubehör, und das Macbook Pro geht auch noch rein. Schon eine schöne Sache, und für unter der Woche zum Arbeiten habe ich eine Cheesy Disco von Crumpler. Kann die Taschen nur empfehlen, weil die echt haltbar sind. Den Messanger Bag habe ich seit 5 Jahren und da ist kein verschleiß dran. Und er ist Orange gestreift!
Am 11. August 2009 um 21:08 Uhr
Der http://www.frontlineshop.com hat jetzt Incase!
Am 11. August 2009 um 22:45 Uhr
einen teil der incase produktpalette ( vor allen iphone cases und mac book pro taschen und schutzhüllen ) gibts auch im apple store münchen zu kaufen.
Am 12. August 2009 um 10:00 Uhr
@rRalf-Jürgen: Cool, danke für den Link! Endlich!
@Lorenz: Wow, die Qwstion-Taschen gefallen mir richtig gut! Wahnsinn! Diese three-day travel bag ist ja richtig schick! Oh mann, wie soll ich da nichts bestellen?
Am 12. August 2009 um 12:44 Uhr
Danke! Die booq-Taschen gefallen mir auch…und da es incase jetzt bei frontline gibt…hab ich die qual der Wahl…
Am 12. August 2009 um 21:12 Uhr
So ne Fototasche wäre echt was feines!
Aktuell muss mein Rucksack noch herhalten, beziehungsweise ne Messengerbag von Crumpler.
Am 19. August 2009 um 22:28 Uhr
Hey, hier noch mal ein Tipp. Hier hätte man auch aus den USA bestellen können, sie liefern weltweit. Dort gibt es auch viele andere Marken die oben genannt werden, z.B. Qwstion. Achja, der Link
Jetzt Kommentieren!