Design Magazin Ausgabe 2 – Design Made in Germany
- Home
- Design und Kunst, Literatur
-
Design Magazin Ausgabe 2 – Design Made in Germany
Die zweite Ausgabe des Design Magazins ist erschienen. Das Design Magazin ist ein kostenloses Magazin, das sowohl in einer HTML-Version, als auch als PDF erscheint. Selbst eine iPhone optimierte Variante steht zur Verfügung. Damals war ich von der ersten Ausgabe sehr angetan, die zweite Ausgabe hält locker mit. Schwerpunkt Thema ist: Corporate Design.
Ziemlich klasse, das. Danke an Malte, der darauf hingewiesen hat, und der den Artikel über das Münchner Technologiezentrum (MTZ) gestaltet hat.
Dmig 2 – Schwerpunkt: Corporate Design
Diesen Beitrag twittern
Diesen Beitrag per Mail weiterleiten
Auf Facebook posten
Tags: Design und Kunst, Literatur, design magazin, dmig, magazin, pdf
5 Reaktionen zu “Design Magazin Ausgabe 2 – Design Made in Germany”
schrieb am 3. September 2009 um 10:20 Uhr
Vielen Dank für den tollen Tipp! Wirklich lesenswert, vor allem wenn man selbst als “Amateur” an einem eigenen Corporate Design feilt. Da ist der Groll über den gestrigen Artikel zu The XX doch gleich mehr als verflogen.
schrieb am 3. September 2009 um 10:29 Uhr
[…] Design Magazins zu befassen, dass dieses Mal den Schwerpunkt Corporate Design hat. Laut dem Stylespion kann die Ausgabe locker mit der Premiere mithalten, und wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis […]
schrieb am 3. September 2009 um 11:06 Uhr
Die Inhalte sind wirklich super. Hab allein in dem Artikel von L2M3 schon sehr viel für mich herrausgezogen.
schrieb am 3. September 2009 um 15:54 Uhr
[…] Via Stylespion […]
schrieb am 4. September 2009 um 15:31 Uhr
[…] Der Stylespion verweist auf ein sehenswertes Online-Magazin: Dmig2 gibt es in einer HTML-Version, als PDF und optimiert fürs iPhone. Sehr stylisch. […]
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert.
Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.