Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Aktion: 20 kostenlose Wallpaper

Suche

Vermisst: Ohrstöppsel

21
September
2009

ohrstoeppsel

Irgendwo auf dem Melt! Festival habe ich im Eifer des Gefechts einen meiner treuen Konzertbegleiter verloren. Es handelt sich dabei um ein simples Paar Ohrstöpsel. Allerdings sind/waren die Dinger perfekt. Ihr wisst schon, welche die den Sound nicht nur dumpf machen, sondern insgesamt die Lautstärke reduzieren. Nun fehlt einer, und ich habe dieses Fabrikat bisher nicht wieder gefunden. Auch der Name will mir nicht mehr einfallen, das Etikett auf der Hülle hat sich schon vor einiger Zeit verabschiedet.

Von euch hat nicht zufällig jemand diese Teile in einem Shop gesehen?

Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten

Tags: , ,

20 Reaktionen zu “Vermisst: Ohrstöppsel”

  1. bei mir ist direkt vor der tür ein hörgeräteakustiker, da frag ich morgen mal nach. ich brauch eh noch neue ohrstöpsel fürs lernen 🙂

  2. Die haben ja nur diesen High-Tech-Kram, der mir im Ohr weh tut 🙂

  3. Schau mal bei HEARSAFE http://www.meineohren.de/, sitzen auch in Köln.

  4. Daniel, super, das sind sie! Tausend Dank! 🙂

  5. Hi Kai, wärs möglich das die Dinger Yellow Submarine heissen? Schau mal da, ist zwar ein Shop aus der Schweiz aber bringt ziemlich was wenn man auf der suche nach _dem_ Gehörschutz ist.

    http://www.earplugs.ch/de/shop.html

    Ich persönlich bin seit einem prägenden Zwischenfall fast ausschliesslich mit dem Alpine Music Safe Pro unterwegs.

    Ansonsten mal bei einem Guten Musikladen oder Drum-Laden vorbei schauen die sind meist sehr gut bestückt.

  6. Kein Problem!

  7. Und welche sind das auf http://www.meineohren.de? Die günstigen Orangenen für 3,50 Euro + Aufbewarungsbeälter? Du hast doch geschrieben, Deine waren teuer, Kai. Dann können es die doch wohl kaum sein, oder?

  8. Auch mal bei http://www.sonicshop.de reinschauen.

  9. hmm ich habe die auch zuhause, hat mir mein bruder mal vor ein paar jahren aus seiner ausbildungsstätte mitgebracht (stahl verarbeitender betrieb). sind wirklich die besten. würde also mal im industriellen umfeld suchen.

    kann nur leider im moment nicht gucken da in der weiten welt unterwegs.

  10. Passt jetzt vielleicht nicht ganz rein aber kann nur Individualanfertigungen empfehlen. Kosten zwar knapp 100eus, sind aber wesentlich bequemer und langlebiger als alle Plugs die ich bisher hatte (spürt man kaum) und die Investition lohnt sich…Hörschäden sind irreparabel…

  11. Und ich dachte immer man müsste ZIG Euro hinblättern für sowas. Die sind ja richtig günstig.
    Dann hat das Ohrensausen nach Bandproben und Konzerten ja endlich ein Ende 🙂

    Denen werd ich eine Chance geben. Danke für den Tipp.

  12. Lass´dir beim Hörgerätemacher/Akustiker welche für deine Ohren machen. Kostet zwar etwas mehr, ist aber jeden Cent wert. Ich spiele damit immer Schlagzeug (auch in ner Band) und habe die Dinger immer drinnen. Der Lautstärkepegel wird gesenkt, der Sound jedoch nicht dumpf. Neulich hab´ich nen Test gemacht und mein Gehör ist perfekt. Sehr zu empfehlen, die Dinger.

  13. die sehen wie die dinger vom akustiker aus, die sich nen freund von mir extra fürs melt zugelegt hat o.O

    waren die wirklich vom akustiker? hm, ich werf mal nen blick auf die dinger

  14. Ohrstöpsel sind eh nichts fürs melt!, wie kann man sich diesen reinen Musikgenuss nur selber nehmen?!
    Verstehe ich nicht. Ich hasse Ohrstöpsel.

  15. @keno: selten so ne dumme aussage gehört. ich habe seit jahren probleme mit meinem gehör (höre schlecht) und würde das niemandem wünschen.
    leute wie du kommen wohl erst dann drauf ihre ohren zu schützen wenn es zu spät ist. vor allem da mit modernen earplugs der musikgenuss nicht geschmälert wird.

  16. Bitte, ich mache gerne dumme Aussagen. Danke dir für deine nette Ausdrucksweise.
    Ich finde es unangenehm solche Dinger in den Ohren zu haben, wenn man zwischendurch noch mit Leuten reden will nerven sie und die Musik klingt definitiv anders. Und wenn mir etwas zu laut ist stelle ich mich doch lieber einfach weiter nach hinten. Wenn eh alle Ohrstöpsel drin hätten, könnte man die Musik auch einfach leiser machen.
    Also du kannst mir nicht erzählen, dass es mit Ohrstöpsel genauso klingt wie ohne. Da gibt es definitiv einen Unterschied.
    Das ist wie schwimmen gehen in nem Neoprenanzug. Ist im Prinzip auch das gleiche, aber man ist in einer gewissen Freiheit ein wenig beklemmt und man spürt das Wasser nicht direkt an der Haut. Schön schwimmen kann man trotzdem.

  17. sorry, ich hatte wohl etwas überreagiert. natürlich steht es dir frei die musik ohne ohrstöpsel geniessen, ich würde dir aber raten wenn es wirklich laut wird dein gehör zu schützen. ist nämlich nicht so einfach reparierbar…

  18. Mit den individuell gefertigten Ohrstöpslen wie sie hier empfohlen werden, klingt die Musik kein bisschen schlechter, nur leiser. Vielleicht keine schlechte Idee, wenn es darum geht, tagelang Musik zu lauschen? Es geht ja nicht um zwei oder drei Stunden Musikhören.

  19. ja wie gesagt. ich finde es steht jedem frei. ich mag es nicht. wenn es mir zu laut ist, gehe ich weiter nach hinten.
    ich finde meinen neoprenanzug-schwimm vergleich recht gut (sorry, ich weiß selbstlob stinkt…). Und ich schwimme halt am liebsten nackt. 😀
    Dazu muss ich sagen, dass diese individuellen Ohrstöpsel vielleicht immerhin die ersteoption wäre, aber das ist zusätzlich für mich auch ein kostenfaktor.
    Martin, alles gut. (:

Einen Kommentar schreiben

Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.