Ein Regal, bei dem ich zum Aufbau weder Schraubenzieher noch Inbus-Schlüssel brauche muss ein gutes Regal sein. Kirsty zeigt auf ihrem Blog kootoyoo, wie sie mit Hilfe von “Sono Tubes” und Gurten ein in Größe und Form ausbaubares Regal gebaut hat.
Lediglich bei den “Sono Tubes” komme ich ins schwanken. Gibt es diese Röhren bei uns auch? Oder etwas vergleichbares? Wo sind die Baumarktfacharbeiter? Jedenfalls ist es eines der hübschesten Regale zum selber bauen, die ich bisher gesehen habe (ganz unabhängig von den minimalen Kosten), und eine ideale Ergänzung zu diesem Schuhregal.
Tags: Inneneinrichtung, Möbel, Selber machen / DIY, diy, Röhren, regal, Schuhregal, selber bauen, selber machen
10 Kommentare
Am 24. September 2009 um 12:39 Uhr
Kannst du zB online hier bekommen :> http://www.gerdneumann.net/v2/deutsch/hp-tuben.html
Am 24. September 2009 um 12:40 Uhr
aber das eckige passt nicht ins runde 😉
Am 24. September 2009 um 13:06 Uhr
Guckst du Original hier:
http://www.kisskalt-designs.de/
Trotzdem schöne Idee.
Am 24. September 2009 um 13:31 Uhr
das ist ziemlich cool. kommt auf die liste fürs zimmer renovieren…
Am 24. September 2009 um 14:07 Uhr
An dieser Stelle mal ein Lob, es lohnt sich ja fast wieder mehrmals täglich hier vorbeizuschauen! Danke!
Am 24. September 2009 um 14:54 Uhr
wäre gar nichts für mich… ich bau mir meine regale ja auch selber aber die müssen niet- und nagelfest sein ;o) und für Ordnung sorgen. Das sieht so unordentlich aus… :o(
Am 25. September 2009 um 17:27 Uhr
Hm, das Original ist ja eher von den tollen Muuto:
http://www.stylepark.com/en/muuto/oto-100
Ich bin mir bei solchen Sachen immer nicht sicher. Selber bauen oder doch lieber sparen?
Am 28. September 2009 um 23:32 Uhr
das original kostet bei magazin in münchen knappe 600..ich wäre für basteln 😉
Am 29. September 2009 um 11:59 Uhr
Ich finde so ein Regal echt klasse, gerade für Kinder würde es sich eignen, denn diese können so leichter “Aufräumen” da sowieso keine Ordnung im Regal herscht. Die Bauweise sieht zudem recht einfach aus.
Am 22. November 2009 um 23:03 Uhr
Echt sehr cool,
und in münchen kostet das 600?! Oah, stellt man sich vor, man hätte dafür soviel geld ausgegeben, würde man nachdem Lesen von diesem Post ins Geschäft gehen und die Menschen erwürgen, oder? :’)
Jetzt Kommentieren!