Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Aktion: 20 kostenlose Wallpaper

Suche

Lampe für Illusionisten

2
November
2009

Die Pariserin Constance Guisset hat zusammen mit Grégory Cid eine Lampe entworfen, die durch eine frei schwebende Kugel aktiviert wird.

fiat-lux-lampe

Fragt mich nicht, wie das funktioniert (klar, mit Magnet und so), aber wir dürfen uns gerne darauf einigen, dass wir die “Fiat Lux” großartig finden.

Der Hinweis auf die Lampe kam per Mail von David Moser.

Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten

Tags: , , , , ,

13 Reaktionen zu “Lampe für Illusionisten”

  1. Oh, schöne Lampe und eine tricky Idee. Aber sie wäre nichts für meine Katzen, schöne Lampen fressen meine Katzen grundsätzlich auf.

  2. einfach nur WOW!

  3. Das Erklärungsvideo ist schon bemerkenswert. Ich fände es ja cool, wenn man von oben nach unten mit der “schwebenden” Kugel auch noch das Licht dimmen könnte. Aber auch so eine geniale Idee!

  4. hammer Lampe

  5. Gefällt. Awesome!

  6. und woher bekommt man die fiat lux? weiß das dein informant?

  7. Die Idee ist Klasse. Wirklich klasse. Da ist wohl jemandem in einer dunklen Stunde ein Licht aufgegangen, was?

  8. Kann man diese lampe irgendwo kaufen? ich will sie umbedingt haben.

  9. Genial!! *habenwill*

    Aber ich seh auch schon, wie meine Katze … 😀

  10. Habe ich das richtig verstanden? Der Magnet legt einen Schalter um und dann fließt der Strom? Ist eine tolle Lampe.

  11. Das Video, http://www.constanceguisset.com/?page_id=35 , wirft mehr Fragen auf als es beantwortet. Es sieht eher danach aus dass hier der Wunsch Vater des Gedanken war, das Rumgefummel kurz vor dem ausschalten ist äußerst verdächtig und es sieht so aus als ob die Kugel von einem Draht erstmal trennt werden muss und dann die Kugel weggenommen werden kann. Es würde mich nicht wundern wenn kein einziges Konsumopfer diese Lampe erstehen werden wird.

  12. Michael Burk

    Erst mal: Klasse design.
    Aber. Das Demonstrationsvideo kommt mir doch arg gefaked vor.
    Schaut euch mal genau die Stelle an, wo die Kugel wieder weggenommen wird, sodass das Licht ausgeht. Das sieht mir doch sehr nach einem Faden aus..
    Außerdem fasst die Person auch nie wirklich über die Kugel, sondern nur so halb vorbei. Und dann dieser unnötig dunkle (verschleiernde) Hintergrund.
    Sehr verdächtig.

  13. @ralf: ja du hast recht, zuerst war ich auch begeistert, aber wenn man sich das genau ansieht, wie die lampe ausgeschlatet wird, sieht es wirklich so aus, als würde die kugel zuerst von einem draht gelöst werden. naja.

Einen Kommentar schreiben

Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.