15 + 1 Fragen an Clemens Poloczek

20
November
2009

Clemens Poloczek

Bitte stell dich kurz vor.

Hallo – mein Name ist Clemens Poloczek und ich wohne in Berlin. Ich arbeite bei einer Film- und Fernsehproduktion und in meiner Freizeit blogge ich auf iGNANT über Fotographie, Design und Kunst.

Clemens Poloczek

Wie groß ist Deine Wohnung und wie viele Leute leben dort?

Ich teile mir mit meinem Mitbewohner 4 Zimmer in einer 95qm großen Wohnung.

Clemens Poloczek

In welchen Städten/Orten/Ländern hast du bereits gelebt?

Aufgewachsen bin ich in Wittnau, einem beschaulichen Dorf in der Nähe von Freiburg im Breigau. Danach habe ich 2 Jahre in Freiburg Stadt gelebt und seit 2007 wohne ich hier in der Hauptstadt. In anderen Ländern war ich bisher nur zum Urlaub machen, aber wer weiß was die Zukunft noch so bringt.

Welche Rolle spielt dein Stadtteil für dich, d.h. inwiefern bestimmt die Welt vor deiner Haustür dein Wohngefühl mit?

Ich mache das in der Regel von meiner Arbeit abhängig. Die Wohnung sollte nicht allzu weit davon entfernt sein, damit ich morgens nicht so früh aufstehen muss. Zentral mit guter Verkehrsanbindung ist auch von Vorteil um ohne viel Stress zu Freunden und Bekannten zu kommen. Supermarkt ums Eck oder wie in meiner alten Wohnung im Haus ist natürlich auch nicht verkehrt.

Welche Jobs hast Du bereits gemacht?

Mein erster Job war in einem Plattenladen mit dem Namen „Plattenpuff“. Dort habe ich einmal die Woche gearbeitet um mir mein kostspieliges DJ-Hobby finanzieren zu können. Danach habe ich ca. 4 Jahre lang für ein Magazin Plattenkritiken geschrieben, gefolgt von einer 2jährigen Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation. In Berlin war ich die ersten 6 Monate für eine amerikanische Internetfirma tätig. Vor anderthalb Jahren bekam ich dann das Angebot von der Film- und Fernsehproduktion für die ich auch heute noch arbeite. Nach einem einjährigen Volontariat erhielt ich vor 8 Monaten dort eine Festanstellung. Seit ich 17 Jahre alt bin lege ich noch nebenbei in Clubs auf und veranstalte auch ab und zu eigene Partys.

Kannst du gut anpacken? Hast du handwerkliche Fähigkeiten?

Eher so mittel. Ich bin zwar motiviert, aber bei schweren Gegenständen renkt sich gerne mal ein Wirbel in meinem Rücken aus. Mein Spezialgebiet liegt in der Gartenarbeit. In meiner ersten Wohnung hatte ich einen kleinen Garten, den ich mit viel Freude tagtäglich gehegt und gepflegt habe.

Was kochst du für deine besten Freunde? Was kommt auf den Teller wenn es mal schnell gehen muß?

Am liebsten koche ich Gulasch nach dem Rezept meiner Oma. Das hat bisher jeden Mitesser glücklich gestimmt. Bei der Arbeit esse ich des Öfteren ein Paar Wienerle mit Bautz’ner Senf und einer Scheibe Brot. Das geht schnell und schmeckt lecker.

Kann man unangemeldet bei dir vorbeischneien?

Kommt immer darauf an wer es ist. An jedem Samstagmorgen klingelt zum Beispiel unangemeldet der Zeitungsbote an unserer Tür, um den Briefkasten mit Werbung vollzustopfen. Wenn man die Nacht zuvor noch feiern war macht das nicht wirklich Spaß. Alle anderen sind immer aufs herzlichste willkommen.

Müssen deine Besucher ihre Schuhe ausziehen?

Auf keinen Fall. Ich kann Wohnungen nicht leiden, die man betritt und sofort aufgefordert wird sich seines Schuhwerks zu entledigen. Lieber einmal mehr putzen…

Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben?

In meiner Wohnung gibt es eine Mischung aus alten Bauern- und Designmöbeln. Ansonsten stehe ich auf klare Linien und wenig Farbe.

Wo verbringst du, abgesehen vom Bett, am liebsten Zeit in der Wohnung?

In der Küche bin ich neben der Couch wohl am liebsten. Ich koche ca. ein- bis zweimal am Tag, was mir eine Menge Spaß bereitet. Nach dem Essen kommt dann in der Regel das Ecksofa zum Einsatz. Also senkrecht Küche – waagrecht Sofa!

Welche Ecke deiner Wohnung zeigst du nicht gerne und warum?

Der komplette Bereich unter meinem Bett. Dort stehen ca. 30 paar Schuhe in verstaubten Schuhkartons, die das Putzen extrem schwer machen. Ich wische dann der Einfachheit halber immer einmal drum herum.

Welches Möbelstück ist dir das liebste in der Wohnung?

Meinen schwarzen Vitra Aluminium Chair EA 108 mag ich sehr sehr gerne. Auf den musste ich damals lange sparen, aber ich war mir ziemlich sicher, dass sich die Investition lohnt, da mich der Stuhl den Rest meines Lebens begleiten wird. Bisher habe ich Recht behalten…

Was fehlt dir noch in deiner Wohnung?

Das ist viel zu viel um es jetzt hier alles aufzuzählen. Aber wovon ich nie genug bekommen kann sind Bilder. Ob gemalt oder Fotos ist eigentlich egal. Am liebsten alte Kunstwerke von meinem Opa.

Welche Frage wolltest du schon immer mal beantworten? Und wie lautet die Antwort?

Herr Poloczek, sehen sie den Schlüssel zur Zukunft in einem neuen Wirklichkeitsbegriff auf Basis der Quantentheorie?

Anwort: Nein!

Diesen Beitrag twittern

Diesen Beitrag per Mail weiterleiten

Auf Facebook posten


Tags: , , , , , ,

24 Reaktionen zu “15 + 1 Fragen an Clemens Poloczek”

  1. Clemens, my man! Supersympathisch auch im echten Leben 🙂

  2. Ein kleines Multiatalent also. Klingt nett!

  3. “…Das hat bisher jeden Mitesser glücklich gestimmt.” 🙂

  4. spontan verliebt 🙂

    wohnung, mann und seine aussagen mehr als symmpathisch!

  5. Oh ich liebe diese Stühle. Bei mir wäre es aber einer mit hoher Lehne. Das Kreuz-Bild finde ich auch sehr gelungen. Sehr stilsicher!

  6. Der ’s cool!

    vorallem die vinyl-sammlung macht ihn sympatisch. 😉

    Schade das er aber garnichts von seinen filmprojekten noch berichtet hat.

    Und verdammt: Wo kriege ich so einen geilen uhren-bildschirmschoner her???

  7. fliqlo

    sowohl für pc als auch mac

  8. […] über mich und meine Wohnung. Das komplette Interview samt Bilder meines Zuhauses findet ihr hier. Viel Spass! […]

  9. Dankö Svennö 🙂

  10. Gulasch! Darf ich mal zum Essen vorbeikommen? 🙂

    Schöne Wohnung das.

  11. Ich liebe seine mütze!

  12. absolut symphatischer kerl mit ner coolen wohnung

  13. jetzt weiß ich endlich was ich heute kochen werde 🙂 gulasch!

    toller typ, tolle bilder. toll toll toll 🙂

  14. tolles interview, toller typ! <3

  15. cooles Interview, finde allerdings den Einrichtungsstil zu Steril 🙂

  16. hm. ziemliches berlin-klischee der typ. aber nun gut.

  17. steril hin oder her , weniger ist oft mehr die tischlampe von artemide finde ich klasse

  18. muss der anderen anne zustimmen 🙂

    absolut sympathisch!

  19. @Clemens: malt Dein Großvater selbst die Kunstwerke oder ist er Sammler? Um was für Bilder handelt es sich?

  20. […] Lesern über das Interview “15 + 1″ und Fotos daraus (von Kai Müller, Betreiber von StyleSpion) etwas Persönliches von Clemens Poloczek weiterzugeben und ihm einmal öffentlich danke zu […]

  21. Danke für die netten Worte. Ich fühle mich geschmeichelt.

    @Patricia: Mein Opa malt wundervolle Portraits!

  22. Juhu ein Freiburger 🙂

    Der Plattenpuff sagt mir auch noch was.

    Coole Wohnung, die ummalte bzw. umklebte Tür gefällt mir ganz gut!

  23. […] hinaus noch wissen wollt, wie es bei Clemens zuhause aussieht, könnt ihr einen Blick auf diese 15 + 1 Fragen Folge werfen. Ähnliche Beiträge15 + 1 Fragen an Clemens Poloczek Bitte stell dich kurz vor. Hallo […]

  24. schnipsel

    »… einem beschaulichen Dorf in der Nähe von Freiburg im Breisgau.«

Einen Kommentar schreiben

Netiquette:

Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert.
Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.








Anzeige

Mobiles DSL
Always on - mit der mobilen DSL Flatrate von mobook.de.
banner
Endlich mal wieder was zum Anziehen, das nicht jeder hat! Clear Cut Case kämpft gegen die Routine in den Ladenregalen. Zum Shop

Zuhause bei Besuchern

Lifestyle-Spotting Galore. In dieser flickr Gruppe sind eure Wohnungen willkommen. Jeder kann mitmachen.

Cape Town HomeSleepSleep84e.m.papers workspace - hallwaye.m. papers workspace - deskphotobookshomehome sweet homelet there be lightme___________
StyleSpion on Facebook

Häufige Suchanfragen