Nirvana, Pearl Jam, Sonic Youth. Bands deren bloße Nennung mir mehr als alles andere vermittelt, dass ich doch eigentlich gar nicht mehr sooo jung bin. Das ist wohl darauf zurückzuführen, dass meine Lieblingsalben dieser Bands inzwischen 18-20 Jahre alt sind, und ich sie gekauft habe, als sie veröffentlicht wurden.
Wie also kann man etwas über einen Konzertmitschnitt der damals vielleicht größten, sicherlich aber aufregendsten Band der Welt schreiben, ohne auf den eintretenden Flashback zu verweisen? Ich kann es nicht. „Nirvana Live At Reading“ ist eine Zeitmaschine, eine Dokumentation eines Konzertes in dem für mich so viel mitschwingt, weil früher eben doch so manches guter war.
Diese DVD ist nur ein Mitschnitt eines kompletten, verdammt guten, Nirvana Konzertes vom August 1992. 98 Minuten. Kein Schnickschnack, keine Special-Features. 25 Nirvana Songs. Finde ich gut.
Habe ich schon erwähnt, dass ich eine Karte für das Stuttgarter Konzert von Nirvana hatte, zu dem es 1994 leider nie kam?
Die DVD „Nirvana Live At Reading“ kann man sowohl mit CD*, als auch ohne CD* kaufen.
* Amazon Partnerlink
Einen eher mittelmäßigen Trailer gibt es auch:
Tags: Musik, Video und TV, Band, dokumentation, dvd, Konzert, Nirvana
15 Kommentare
Am 25. November 2009 um 16:20 Uhr
Hey, meine Schwester und ich hatten auch Karten für Stuttgart! Das war echt ein Schlag, Nirvana war die Lieblingsband meiner Schwester, damals 13, und es wäre ihr erstes großes Konzert gewesen…
Am 25. November 2009 um 16:22 Uhr
Auf dem letzten Visions-Sampler war ja ein Song von der DVD drauf, gute Qualität. Ansonsten, ja, Nevermind war eine meiner ersten gescheiten Platten (in der Retrospektive) und kurz danach war Kurt tot. Große Band!
Am 25. November 2009 um 16:40 Uhr
Guten alten Zeiten !
Am 25. November 2009 um 18:28 Uhr
Muss ich auch haben!
1989 waren sie bei mir um die Ecke… in Heidelberg. Aber naja, das war dann doch etwas zu früh für mich 😀
Scheint auf jeden Fall ne tolle DVD zu sein. Könnte man sich ja mal überlegen, sich die zu Weihnachten schenken zu lassen 😛
Am 25. November 2009 um 20:42 Uhr
…irgendwie werde ich jetzt Melankolisch
Am 25. November 2009 um 21:47 Uhr
kauf ich mir zu weihnachten!
großartige band und schöne erinnerungen kommen hoch wenn ich an die zeit denke.
man wird wirklich alt;-)
Am 25. November 2009 um 23:50 Uhr
Nevermind war für mich eine der raren Offenbarungen in meiner Musikgeschichte. Klingt pathetisch, ist aber so. Als ich letztens das Vergnügen hatte eine Sendung im NRD zuhören, hätte ich fast gekotzt. Themenabend zu den 90nern – Grunge und Post-grunge. Lady Gaga ist doch auch Post-Grunge. Post-Grunge sieht ja scharf aus. Ich schweife ab, die DVD werde ich mir mal anschauen.
Am 25. November 2009 um 23:53 Uhr
Nachtrag:
Trailer gesehen, Gänsehaut bekommen.
Am 26. November 2009 um 00:15 Uhr
Hatte auch ne Karte und konnte auch aus bekannten Gründen die Band leider nie live sehen.. Aber an dem Abend, als Cobain sich erschoss, saß ich geschockt und fast verzweifelt vor MTV, als man noch auf die Liveberichterstattung auf MTV auf Englisch, ohne Handy-SMS-KaufMichKlingelton-Chat-Scheiße, mit Ray Cokes als Jugendlicher ohne Scham verteidigen konnte..
Kinder, wie die Zeit vergeht.. Kennt eigentlich noch wer das erste Body Count Album? 😉
M.
Am 26. November 2009 um 01:57 Uhr
Sehr schönes Ding!
Wenn man mein Zimmer mal so anschaut…da hängen 3 Nirvana Poster und eine Flagge die die Größe meiner Tür hat! 🙂 Mal ein Anlass die alten Nirvana Platten rauszukramen 🙂
Am 26. November 2009 um 09:36 Uhr
Ich habe damals zwei mal Konzerte in mit Nirvana in einem kleinen Club in Bochum (Logo) ausfallen lassen müssen, weil sie 1) einen neuen Drummer hatten, mit dem sie erst Proben wollten und 2) das “Nevermind”-Album nicht fristgerecht fertig gekriegt haben.
Am 26. November 2009 um 17:09 Uhr
Nirvana rules xD Kurt Cobain ist der genialste Künstler den ich kenne!
Am 26. November 2009 um 19:41 Uhr
Ich hatte das Body Count Album – wie geil – keine Ahnung an wen ich es verliehen habe – jetzt ist es weg – super tragisch!!!
Am 26. November 2009 um 20:18 Uhr
ich habs noch, erste Pressung mit Copkiller 🙂
und ich hatte ‘ne Karte für HH…93-94 waren göttliche Zeiten für Konzerte: Bad Religion mit Green Day als Support, The Verve vor den Lemonheads, Alice in Chains und Screaming Trees, Soundgarden mit Blind Melon und Pennywise, Faith No More und RATM und Iggy Pop und Monster Magnet hintereinander auf einer Bühne…
oh Mann, das sind Erinnerungen…ich glaub ich will die DVD nicht haben, sonst werde ich wieder sauer, dass ich praktisch alle aber eben nicht Nirvana gesehen habe….
Am 28. November 2009 um 15:27 Uhr
Ich hatte auch die erste Pressung :-((((
Jetzt Kommentieren!