Während sich die meisten Jahresrückblicke darauf konzentrieren, was sich außerhalb des eigenen Einflusses getan hat, habe ich für mich einmal zusammengefasst, was in 2009 los war. Das ist für euch wahrscheinlich eher uninteressant, aber mir persönlich gibt das was. Selbstverständlich fehlen in meinem Rückblick viele persönliche Geschehnisse, aber die gehen euch auch nichts an 😉
Januar 2009
Die erste Überraschung in 2009 war sicher, dass unsere Nachbarswohnung frei wurde und wir den Mietvertrag für die etwa 30qm größere Wohnung unterschrieben. Ein Erinnerungsfoto:
Weniger überraschend war (zumindest für mich) der Launch eines neuen Schwesterblogs. Photospion sollte sich ganz auf die Fotografie konzentrieren. Ich hingegen sollte feststellen, dass die inhaltliche Trennung und die Verschiebung meiner Interessen die Sache nicht ganz so einfach gestalten würden. Seit Juni „schläft“ Photospion. Die Zukunft: offen.
Februar 2009
Der Februar war geprägt von unserem Aus- und Umzug, der uns doch weitaus mehr Arbeit machte, als wir uns vorstellen konnten.
Im Februar gab es auch zwei Konzerthighlights. Zum einen die Australierin Ladyhawke, bei der ich mich nachträglich entschuldigen möchte. Ich hatte nichtsahnend geschrieben, sie sei wortkarg gewesen. Die Dame leidet am Asperger Syndrom. Das Album sollte eines meiner Lieblingspopalben des Jahres 2009 werden.
Ein weiteres Konzerthighlight war selbstverständlich das zuvor gecancelte Konzert meiner Helden Oasis. Scheinbar gerade noch rechtzeitig, aber warten wir es ab.
Am Ende des Monats verloren wir unerwartet einen Menschen im engsten Familienkreis. Trauer und Wut.
März 2009
Der März verlief eher unspektakulär. Ich habe mir bei ebay spontan 30 Analogkameras gekauft. Die meisten davon sind selbstverständlich Schrott, aber sie sehen noch immer verdammt gut aus.
Die Eagles Of Death Metal spielten in Köln und es entstand eines meiner bisher spektakulärsten Konzertfotos.
Ende März machte ich mich dann wieder auf den Weg nach Berlin. Zehn wundervolle Tage habe dort verbracht.
April 2009
In Berlin hatte ich ein wenig Pech kein Internet. War aber dann gar nicht schlimm, ich habe die Tage genossen, Fotos geschossen, mich mit Freunden getroffen und natürlich die re:publica besucht.
Kaum zurück in Köln haben wir einen Abstecher ins schöne Maastricht gemacht, und waren begeistert.
Am 21. April startete die Aktion „Ein Herz für Blogs“. Die Überraschung über den Wirbel war ganz auf meiner Seite.
The Rifles haben ein Konzert in Köln gespielt. War gut.
Gegen Ende des Monats erreichten mich die ersten Ausschnitte des IKEA-Magazins, für das wir im Dezember 2008 eine Woche lang Fotos gemacht haben. Aus China!
Mai 2009
Wintersleep spielten in Köln.
The Dø auch.
Bon Iver nicht. Die spielten in Düsseldorf. Wahrscheinlich Konzert des Jahres.
Die Entdeckung der Fotos von Sandra Juto hat mich beeinflusst. Heraus kam die Fotoserie „Die Kleinigkeiten“. Seitdem fotografiere ich etwas anders.
Schon wieder nach Berlin gefahren. Schon wieder suuuuuper Zeit gehabt. Wieder viele Fotos geschossen. Hach, Berlin.
In Berlin zum ersten Mal Elbow live gesehen – und Ray Cokes die Hand geschüttelt.
Von Berlin aus ging es für mich aber nicht zurück nach Köln, sondern endlich auch zum ersten mal nach Leipzig. Sehr schöne Stadt, war nur niemand da. Fotos habe ich natürlich auch gemacht.
Juni 2009
Es muss etwa Anfang Juni gewesen sein, als ich ernsthaft darüber nachdachte, mir alleine schon aus Kostengründen ein kleines WG-Zimmer in Berlin zu suchen. Aber der Reihe nach:
Wir fuhren auf Einladung von Converse nach Tuttlingen, um zwei Tage beim Southside-Festival dabei zu sein. Das Festival hat uns nicht gefallen, der Regen auch nicht.
Ebenfalls eingeladen hatte Spreadshirt, und zwar zum T-Shirt-Day. Der fand (natürlich) in Berlin statt. Also, von Tuttlingen mit Mietwagen und Flieger in aller Frühe nach Berlin. Den Shirt-Day besucht, und abends dann endlich die Fleet Foxes nach dem Debakel beim Southside richtig live gesehen.
Es folgten ein paar Tage Urlaub in Berlin. Selbstverständlich Fotos gemacht.
Dann starb Michael Jackson, obwohl ich ein paar Stunden vorher noch dieses Foto von ihm einem Graffiti gemacht habe. Skurril.
Gegen Ende dieser Woche in Berlin frage ich mich, ob ich eigentlich bescheuert bin. Wie es der Zufall wollte, würde ich für eineinhalb Tage nach Köln fahren, und wieder zurück nach Berlin kommen. Anlass: Spontan doch bei Bread & Butter und der Fashion Week vorbeischauen.
Juli 2009
Auch der Juli beginnt wie angekündigt in Berlin. Den Auftakt zur Bread & Butter sollte ein Mando Diao Konzert bilden, wir entschieden uns dagegen in der riesigen Schlange anzustehen, und ließen uns lieber vom Regen überraschen.
Die Bread & Butter entpuppte sich für mich als völlig uninteressant. Aber der Flughafen Tempelhof ist für ein paar Fotos immer gut.
Selbiges galt auch für die Fashion Week. Die Show von Patrick Mohr war allerdings cool.
Tags darauf hatte ich mit Malte den wahrscheinlich coolsten Abend in Berlin ever.
Wenig später zurück in Köln packen wir erneut die Taschen und regenfesten Klamotten, denn das Melt! Festival rief. Und es war großartig.
Ende Juli ging es für uns in Urlaub.
August 2009
In Madrid warteten knapp 40 Grad auf uns. Das ist wirklich ziemlich heiß. Tolle, schöne und leckere Stadt. Nach ein paar Tagen in Madrid fuhren wir an die Westküste Spaniens, die es wahrscheinlich nur gut meinte, als sie Regen und 20 Grad bot. Fotos habe ich eine ganze Menge gemacht.
Ansonsten passierte im August nicht so viel.
September 2009
Im September entstand erstmals die Idee, ein eBook über Fotografie zu schreiben. Von Anfänger zu Anfänger. Die Idee wurde insgesamt sehr positiv angenommen, kritische Stimmen gab es natürlich auch. Inzwischen arbeite ich an dem eBook, das wohl im Frühjahr erscheinen wird.
Mit einem knappen Beitrag über The XX setze ich mich richtig in die Nesseln. Warum da so ist, kann man schon in den Kommentaren erahnen, im Oktober schrieb ich erneut über die Band. Heute, ein Tag vor Jahresende, kann ich es sagen: The XX haben mein Lieblingsalbum 2009 aufgenommen.
Ohne Kamelle, dafür mit ein paar Gewinnspielen feierten wir ein wenig drei Jahre StyleSpion.de.
White Denim spielten völlig zu unrecht in einem fast leeren Gebäude 9. Banausen!
Das Problem haben Future Of The Left nicht. Der selbe Club, voll.
Hammer! Endlich geht die Reise nach Hamburg. Und das hat sich wirklich gelohnt.
Oktober 2009
Im Herbst lohnt es sich wieder, mit der Kamera vor die Tür zu gehen. Ansonsten passierte eher wenig. Immerhin spielen die Kings Of Convenience in Dortmund ein tolles Konzert.
Und „Ein Herz für Blogs“ ging in zweite, aber auch finale Runde.
Oh doch noch etwas: wir waren mal wieder bei unseren belgischen Nachbarn. Dieses mal in Antwerpen. Wunderschöne Stadt, von der sich so einige deutsche Städte etwas abgucken könnten.
November 2009
Der November bringt uns tolle Fotos von Daniel Gebhart de Koekkoek, zunächst aus Tokyo, später aus den USA.
Um dem nicht endenwollenden Strom an Infos und Anfragen etwas entgegenzusetzen, entschied ich mich, einige drastische Änderungen einzuführen. Erfolgreich.
Jochen Distelmeyer spielt im Kölner Gloria. Nach dem Melt sehen wir ihn dort zum zweiten mal in diesem Jahr.
Das Barcamp Hamburg als Alibi Anlass sorgt dafür, dass ich mich im November wieder in den Zug nach Hamburg setze. Es ist wie ein kleines Familientreffen. Die Nacht wird zum Tag, das Barcamp bekommt vorsichtig formuliert eine Statistenrolle und ich lerne, dass in Hamburg mehr und ausdauernder getrunken wird, als in Berlin. Tagsüber habe ich natürlich auch Fotos gemacht.
Doch recht überraschend, stellt mir Leica eine X1 zum ausgiebigen Testen zur Verfügung. So richtig warm werde ich mit der Kamera leider nicht. Auch nicht im Dezember.
Dezember 2009
Der Dezember wurde von den Verlosungsaktionen hier geprägt. Leider musste ich krankheitsbedingt einige Verlosungen ausfallen lassen.
Eine Fotoserie über die trostlose Dekoration in der Weihnachtszeit löst teilweise heftige Reaktionen aus. Fühle mich missverstanden.
Übertroffen wird diese Diskussion nur noch von ein paar Fotos, die ich mal eben online gestellt habe. Ich lerne, dass manche Leser Dingen mehr Bedeutung zuteilen, als ich selbst. Auch, dass ein Witz nicht von jedem verstanden wird. Entscheide mich dazu, im neuen Jahr noch mehr Bedeutungsloses zu bringen.
William Fitzsimmons spielt das letzte Konzert, das wir in diesem Jahr besuchen werden. Trotz Fotopass entscheide ich mich, nicht vorne zu fotografieren, sondern mir nur das Konzert anzusehen. Ein paar Fotos entstehen trotzdem.
Wir feiern Weihnachten in aller Ruhe.
33 Kommentare
Am 30. December 2009 um 14:25 Uhr
Das erinnert man sich doch gleich an den ein oder anderen super Artikel den es von dir zum Lesen gab. Mach weiter so. Schau immer wieder gerne auf deiner Seite vorbei …
Am 30. December 2009 um 14:26 Uhr
Schöner Artikel mit schönen Fotos die die Stimmung sehr gut wiedergeben. Hat Spaß gemacht zu lesen und zu scrollen. 😉
Am 30. December 2009 um 14:29 Uhr
Vielen Dank für den Einblick in den Rückblick, hat Spaß gemacht zu lesen. Auf ein neues in 2010, kann ja nur ein gutes Jahr werden!
PS: Du solltest unbedingt nochmal nach Leipzig kommen! Aber eben nicht zu Pfingsten, wenn es schwarz und auch noch regnerisch ist;-)
Am 30. December 2009 um 14:29 Uhr
Netter und schöner Artikel.
Gefällt mir.
Am 30. December 2009 um 14:33 Uhr
Spannender Beitrag. Finde es cool, dass ein Rückblick auch mal etwas persönlicher sein darf 🙂
Am 30. December 2009 um 14:35 Uhr
Du liegst falsch: Das war keineswegs uninteressant. 😉
Am 30. December 2009 um 14:43 Uhr
Ein wundervoller Rückblick mien Jung. Wenn man die Bilder so sieht und die Worte von dir dazu liest, dann würde ich sagen du hast ein abwechslungsreiches und lebendiges ZwanzigNeun gehabt. Ich bin bereits von der Küste wieder im Grau/weißen Berlin angekommen und lebe mich grad wieder ein. Freu mich schon auf unsere nächste Session. Komm jut rin in die ZwanzigZehn und grüß mir deine Perle 🙂
Servus, M.
Am 30. December 2009 um 15:03 Uhr
Zitat:
“Entscheide mich dazu, im neuen Jahr noch mehr Bedeutungsloses zu bringen.”
Find ich klasse. Daumen hoch!
Wünsche dir einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Am 30. December 2009 um 15:07 Uhr
Unterschied zu sonst üblichen Jahresrückblicken: Er war interessant!
Am 30. December 2009 um 15:24 Uhr
Kai, ich wünsche Dir alles gute für das Jahr 2010 und mach mit diesem Blog so weiter. Ich lese hier echt gerne!
Dominik
Am 30. December 2009 um 15:41 Uhr
Lese deinen Blog nun seit meiner Rückkehr nach Deutschland. Vielen Dank für die kleinen täglichen Inspirationen. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr stylespion-Lesen!
Am 30. December 2009 um 16:03 Uhr
Toll! Wirklich toll! Guten Rutsch!
Am 30. December 2009 um 16:26 Uhr
schön!
Am 30. December 2009 um 16:33 Uhr
Dein Blog wird mittlerweile immer als Erstes angeklickt! Danke für ein wunderbar interessantes Jahr! Der Blog sorgt dafür das ich meine Muttersprache nicht ganz vergesse. =) Gott nytt år und beste Grüsse aus Schweden.
Am 30. December 2009 um 16:45 Uhr
ja, bon iver (neben beirut in der philarmonie) – konzert des jahres!! stand sogar zeitweilig neben dir links vorne an der bühne 😉 soo großartig (also das konzert…;)
Am 30. December 2009 um 18:31 Uhr
Schöner Rückblick!! Vor allem die Weihnachts – Fotoserie find ich gelungen !!
Komm gut ins neue Jahr! Ich hoffe, wir schaffen es wieder auf eine gemeinsame Fototour!!
Am 30. December 2009 um 19:23 Uhr
Dein Blog im Reader zu haben, ist immer wieder ein Gewinn und Genuss! Danke. 🙂
Am 30. December 2009 um 23:17 Uhr
Sehr schöner Jahresrückblick, Kai.
Am 30. December 2009 um 23:50 Uhr
Schöne Geschichten, Wege und vorallem Fotos, durchgehend, auch wenn’s von irgendeiner Seite immer Kritik geben muss.
Am 30. December 2009 um 23:53 Uhr
Ganz großes Kino.
Bin echt froh, diesen Blog zu kennen.
Viel Spaß weiterhin beim Erfreuen der Blogleser 🙂
Am 31. December 2009 um 03:56 Uhr
toller Jahresrückblick, vielen Dank dafür! Und auch sonst dafür, dass ich hier jeden Tag mehrmals draufklicken kann, mach bitte auch in 2010 so weiter!
Am 31. December 2009 um 11:44 Uhr
schöner jahesrückblick,der mir zeigt,dass ich noch öfter hier vorbeischauen muss !
Am 31. December 2009 um 12:28 Uhr
“Entscheide mich dazu, im neuen Jahr noch mehr Bedeutungsloses zu bringen.” Schöner Satz und eine weise Entscheidung freue mich schon auf zweizehn.
Am 31. December 2009 um 13:13 Uhr
Schönes Jahr, und gute Bilder! 😀
&
Einen guten Rutsch ins neue Jahr! 😀
Am 31. December 2009 um 13:34 Uhr
Den Satz “Entscheide mich dazu, im neuen Jahr noch mehr Bedeutungsloses zu bringen.” war für das Highlight der Zusammenfassung. Daumen hoch.
Im übrigen finde ich es sehr interessant wie du das Feedback mit in den Überblick eingearbeitet hast.
Am 1. January 2010 um 13:01 Uhr
“Ich lerne, […] auch, dass ein Witz nicht von jedem verstanden wird. Entscheide mich dazu, im neuen Jahr noch mehr Bedeutungsloses zu bringen.”
Finde ich gut. Ich glaube du hast dir die Kritik nämlich zu sehr zu Herzen genommen. So schlimm wie du sie aufgefasst hast war sie nicht gemeint. Also von mir auf jeden Fall nicht, denn du beweist ja an anderer Stelle, dass du gute Fotos machst. Also ein gut gemeinter Rat: Manchen belanglosen Kommentar nicht zu hoch hängen und vor allem nicht gleich gereizt reagieren.
Und was ist mit 99maximal und 15+1 jetzt? Das fand ich sehr spannende Konzepte.
Frohes Neues! Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein! Etwas pathetisch. Aber gut.
Am 1. January 2010 um 14:09 Uhr
Wund-der-bar.
Deine Fotos sind der Hammer.
Am 3. January 2010 um 11:34 Uhr
Wundervolle Bilder, Kai! 🙂
Am 3. January 2010 um 16:18 Uhr
Der Beitrag bringt Wärme.
Am 3. January 2010 um 20:41 Uhr
hut ab. super interessant zu lesen. und dass die reaktionen von vielen leuten sinnfrei sind ist hiermit dann endlich auch klar gestellt.
vlg
Am 7. January 2010 um 12:02 Uhr
Moin,
netter Jahresrückblick, toll gemacht.
Eine Frage bleibt für mich:
wo bekommt man dieses tolle Bild her, das das im Januar an der Wand hängt?
mfg
Jetzt Kommentieren!