Ich bin mir gar nicht sicher, ob man heute überhaupt noch Hamster hat. Meine Kindertage haben jedenfalls ständig irgendwelche kleinen Vierbeiner begleitet. Fand ich damals gut, auch wenn sie eigentlich ziemlich doof sind. Alleine der eine, den ich nach nur einem Tag schon wieder begraben durfte. Lag einfach so im Käfig. Sowas steckt man nicht so einfach weg. Ok, wenn noch am gleichen Tag ein Ersatz mit Fell und vier Beinen besorgt wird, dann hat man das auch schnell vergessen.
Jedenfalls, was ich eigentlich sagen wollte: Hamsterkäfige sehen doof aus, aber dieses, doch sehr modifizierte Expedit Regal, nicht.
Habe ich bei IKEA Hacker gefunden, das Regal gehört aber „Sonic“ einem Wiener Hamster der sich bei Tina für dieses Luxusapartment bedanken darf.
Beide Fotos gehören Tina
Tags: Möbel, Selber machen / DIY, expedit, hamster, Ikea, ikea hack, käfig, Regal
17 Kommentare
Am 6. January 2010 um 11:51 Uhr
Das Dubai-Bauprojekt unter den Hamsterkäfigen.
Am 6. January 2010 um 12:01 Uhr
den “käfig” habe ich auch bei ikea hacker gesehen. tolles ding, würde unserem hamster sicher auch gefallen 🙂
Am 6. January 2010 um 12:03 Uhr
Das ist mal ein Hamsterparadies! Meistens werden die armen Biester ja nur in diese Minikäfige, die aus allerhand buntem Plastik und stickigen Kletterröhren bestehen gesteckt. Und dekorativ ists auch noch!
Am 6. January 2010 um 12:15 Uhr
Da wird man ja fast neidisch.
Am 6. January 2010 um 12:38 Uhr
Wie macht man den nur sauber ohne die ganze Wohnung einzusauen?
Am 6. January 2010 um 13:51 Uhr
Haha sehr geil. Sowas hätte ich damals für meine kleinen Vierbeiner auch gerne gehabt.
Am 6. January 2010 um 14:09 Uhr
Das geile sind ja die Details, so zum Beispiel der Tacho am Laufrad 😀
Am 6. January 2010 um 14:45 Uhr
danke kai, jetzt muss ich dafür sorgen, dass meine freundin nie wieder auf diese seite geht, sonst weiß ich schon ganz genau, was ich nächste woche machen darf, wenn sie aus dem urlaub wieder da ist 😉
anstatt dem hamster-aquarium auf dem expedid kommt dann das hamster aquarium im expedid 😉
Am 6. January 2010 um 15:40 Uhr
Ein tolles Projekt.
Ich habe zwar Meerschweinchen und etwas weinger handwerkliches Geschick, habs aber auch geschafft, einen Eigenbau für meine beiden zu kreieren.
Tolle Idee, klasse Umsetzung!!!
Ich bin so oder so gegen die Käfige im “Kleintierhandel”, die entsprechen nicht mal ansatzweise den Ansprüchen der Tiere.
Außerdem sind gitterlose Lösungen überhaupt die besten!!!
Am 6. January 2010 um 16:21 Uhr
Sehr cool! Jedem Hamster zu wünschen und ein echter Hingucker. Weiblein war auch begeistert und will gleich einen Hamster kaufen.. -.-
Ich frage mich nur, ob dieses untere Regalfach links komplett voll mit Hamsterstreu ist, und ob das dann nicht bald stinken wird. Für den Hamster natürlich super, um sich zu vergraben!
Am 7. January 2010 um 10:41 Uhr
Mir gefällt der Käfig auch. Wenn man sich die Detailfotos im Photostream anschaut, merkt man aber schnell, dass da ganz schön viel Arbeit hinter steckt.
@Marco: Ich hoffe nicht, dass der Kasten komplett ausgefüllt ist. Gerade Sägespäne stinken schnell. Ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo mal gesehen hatte, dass man kleine Tunnel und Höhlen in eine Form gießen kann. Vielleicht ist sowas hier auch integriert…?
Am 7. January 2010 um 11:41 Uhr
wow, fantastisch! ich brauch n hamster. 😀
Am 8. January 2010 um 23:06 Uhr
Ein bißchen übertrieben, wenn man bedenkt, dass Schäferhunde oder ähnlich große Tiere in ner 2-Zimmer-Wohnung gehalten werden.
Am 14. January 2010 um 13:31 Uhr
@Sylvia: Naja, große Hunde in einer kleinen Wohnung find ich ja auch nicht passend und artgerecht…
Am 15. January 2010 um 21:56 Uhr
Hallo! Danke für’s featuren!
Im Buddelbereich links ist ein Streu/Heu-Gemisch. Das stinkt garnicht (riecht nur leicht nach Holz und Heu), denn bei Hamstern stinkt eigentlich nur der Urin. Und den macht mein Hamster in seine mit Chinchillasand gefüllten Toiletten, die ich einfach jeden Tag ausleeren kann. Er hat je eine in jedem Häuschen. Hin und wieder pieselt er mal ins Rad, das wird dann mit dem Wasserkocher überbrüht und dann ist’s wieder gut. Und selbst wenn er mal ins Streu pieselt – bei so viel Streu “verschwindet” das einfach. Einen Hamsterkäfig in artgerechter Größe mit viel Streu muß man eigentlich nur selten komplett reinigen – das wird in den diversen Hamsterforen / auf Hamsterseiten sogar so empfohlen, da zu häufiges Reinigen Hamster sehr stresst.
Am 17. January 2010 um 19:23 Uhr
🙂 Haha – suuper Idee ein Ikea Regal zum Hamsterkäfig um zu funnktionieren! Das könnte man doch bestimmt auch ausweiten z.b. zum Vogelkäfig, Chinchilla etc.
Danke für den Post!
Jetzt Kommentieren!