Die Star-Architekten Herzog & de Meuron bauen in Weil am Rhein das Vitrahaus. Das Gebäude bietet 3600 Quadratmeter Fläche, und wird als Austellungsfläche von Vitra genutzt werden. Zusätzlich befinden sich darin neben einem Cafe weitere Flächen die einen Shop beherbergen, einen Raum für Ausstellungen und Konferenzräume.
Das Vitrahaus stößt durch seinen schwarzen Anstrich in Weil am Rhein nicht nur auf Gegenliebe. Ich finde es ziemlich großartig.
Die Eröffnung ist für das Frühjahr geplant, derzeit ist Vitra wohl noch damit beschäftigt, die Ausstellungsflächen zu gestalten.
Beim stöbern habe ich noch ein Video gefunden, das die Bauarbeiten zeigt.
Herzog & De Meuron / VitraHaus from 0300TV on Vimeo.
Die Fotos stammen von flickr. via
Tags: Design und Kunst, Inneneinrichtung, Möbel, architektur, Herzog de Meuron, vitra, vitrahaus, weil am rhein
19 Kommentare
Am 22. January 2010 um 09:34 Uhr
Ich fahr Mitte Februar mal hin und schau mir das Ding aus der Nähe an. Vielleicht gibts dann sogar akzeptable Fotos …
Am 22. January 2010 um 10:18 Uhr
Toll, was Vitra da wieder auf die grüne Wiese setzt – ein Besuch ist natürlich wirklich empfehlenswert. Das einzige Manko bei dieser ganzen Geschichte: Warum müssen die eigentlich am A…… der Welt liegen? Von Zürich aus ist es ja nicht so weit, aber wer um Himmels Willen will schon oft in Zürich sein Wochenende verbringen…..?
Am 22. January 2010 um 10:30 Uhr
Hey … Nix gegen Zürich!
Am 22. January 2010 um 11:02 Uhr
Ich finde das Äußere des Vitrahauses absolut gelungen. Amüsant schon fast, dass Stadtrat Da Valley sich darüber brüskiert, dass das Haus nun einen schwarzen Anstrich erhält obwohl das Modell doch eine helle Fassade hatte.
Am 22. January 2010 um 11:05 Uhr
wer kann mir sagen, wie das areal da allgemein heisst, wo mehr so abgedrehte/unkonventionelle häuser stehen!?
Am 22. January 2010 um 11:18 Uhr
Ich weiss nicht, ob es da einen Namen für gibt. Da steht halt noch das Design Museum von Frank Gehry, das Konferenzhaus von Tadao Ando, ein Dome von Richard Buckminster Fuller, die Feuerwache von Zaha Hadid und die Werkshalle von Nicholas Grimshaw. Das ist aber alles Vitra-Gelände (Museum und Werk). Da gibts Führungen, ich war vor zwei, drei Jahren schon mal da (http://www.flickr.com/photos/mightymightymatze/sets/72157601811986677/).
Am 22. January 2010 um 11:26 Uhr
Todschick ist das. Und die schwarze Fassade ist ja wohl auch toll. Muss ich wohl bald nochmal hin. Ich habs zum Glück nicht so weit.
Am 22. January 2010 um 14:25 Uhr
ich hab ja ein faible für schwarze fassaden…
Am 22. January 2010 um 14:54 Uhr
Ist wirklich gigantisch geworden!
Ein bisschen protzig vielleicht, es stiehlt Gehry gegenüber ein wenig die Show…
Tagsüber ganz nett von aussen, nachts wirklich cool, nur die halblangen Vorhänge, die hier auf den Bildern nicht zu sehen sind, sind vollkommen fehl am Platz.
Am 22. January 2010 um 17:17 Uhr
YEAH – der erste Eindruck passt schon mal 🙂 Ich freue mich riesig darüber solche Bauten zu sehen – da würde ich gern mal vorbeischauen und gleich das eine oder andere ‘Schnäppchen’ mit einpacken :)Danke für den Hinweis …
Am 22. January 2010 um 21:53 Uhr
Erst vor kurzem war ich dort, da war’s noch Rohbau.
Aber was sich Vitra auf seinem Gelände alles aneignet macht einen Besuch wirklich lohnenswert!
Am 23. January 2010 um 19:36 Uhr
Oh, dann muss ich also doch mal das Vitra-Gelände beäugen… Is grade hier um die Ecke, aber bisher hats bei mir in Weil immer nur zum günstig Klamotten kaufen gereicht (die Carhartt Galerie is aber auch n Besuch wert, neulich war da ne Ausstellung mit Sachen u.a. von Blek le Rat!)
Am 25. January 2010 um 10:37 Uhr
Vitra Campus heisst das Gelände.
Adresse/Anfahrtsweg findet Ihr hier: http://www.vitra.com/de-ch/contact/showrooms/germany/weil-am-rhein/
Das VitraHaus ist das neue Zuhause der Vitra Home Collection. Arrangements aus Vitra Klassikern und zeitgenössischen Produkten in verschiedenen “Stilen” inspirieren die Besucher für ihr eigenes Zuhause. Man kann auch bestellen und kaufen. Ebenso ist im VitraHaus der Vitra Design Museum Shop untergebracht, ein Café und die sog. Vitrine, in der ein Teil der Stuhlsammlung des Vitra Design Museums gezeigt wird.
Geöffnet ab März 2010.
Ein Besuch lohnt sich. Und ein Weekend kann man auch in Basel verbringen, das ist noch etwas näher als Zürich. 😉
Am 31. January 2010 um 11:55 Uhr
schaut sehr geil aus! Architektur ist aber auch was tolles!
Am 8. February 2010 um 11:07 Uhr
Wir waren letzte Woche schon mal drin. Auch von innen absolut sehenswert. Mit den Fotos müssen wir allerdings noch paar Tage warten. Wer sichs vor Ort anschauen möchte, dem sei der April empfohlen, wenn die angrenzenden Kirschbäume in voller Blüte stehen und vor allem das Konferenz Haus von Tadao Ando wie eingebettet in einem Blütenmeer erscheint. Absolut sehenswert.
Am 8. February 2010 um 12:26 Uhr
Hmm, kommt man denn da als Normalsterblicher schon rein? Oder nur als Journo et al.?
Am 8. February 2010 um 12:30 Uhr
“Normalsterbliche” ab 22. Februar, davor nur Journos und auf Einladung.
Am 8. February 2010 um 12:31 Uhr
K, thx, bai!
Am 16. March 2010 um 15:54 Uhr
Ich habe mir das VitraHaus letzte Woche angeschaut und es ist großartig: innen wie außen! Der Eintritt ist übrigens frei 🙂 Hab auch ein paar Bilder mitgebracht…
Jetzt Kommentieren!