Schon wieder iPhone Content! Jaha, ihr könnt euch ab jetzt hoffentlich bald eine StyleSpion iPhone App im Apple Store herunterladen. Die App kostet € 29,90. Was sie kann? Sie zeigt euch die neuesten Beiträge dieser Seite an. Ob das Sinn macht weiß ich nicht, aber es geht und deshalb habe ich es gemacht. Und das mit den 29,90 ist natürlich ein Scherz. Die App ist gratis.
Nun werdet ihr euch fragen, wieso hat der Kerl so viele Talente, dass er sogar eine eigene iPhone App basteln kann. Nun, hab ich nicht. Es gibt da eine Website, auf der ihr das mit ein paar Klicks, ein paar Texten, ein paar Grafiken und ein paar Dollar machen könnt.
iSites heißt dieser Service. Sie werben damit, dass man seine eigene App in 10 Minuten erstellen kann – und das kommt auch ungefähr hin. Man gibt den RSS-Feed an, macht Angaben zu Titel, Beschrebung, hinterlegt Keywords, erstellt die Grafiken für die App, schickt alles ab, bezahlt per PayPal die 25 Dollar und iSites reicht das Prachtstück bei Apple zur Freigabe ein.
Und genau auf diese Freigabe von Apple warte ich gerade. Zu den 25 Dollar ist zu sagen, dass trotzdem noch Werbung von iSites eingeblendet wird. Wer das nicht will, muss 99 Dollar pro Jahr* zahlen.
Sobald die StyleSpion iPhone App freigegeben wurde, sag ich Bescheid.
*Korrigiert, danke MJ.
Tags: Software, Websites, App, Apple, iphone, selber basteln
24 Kommentare
Am 22. January 2010 um 12:03 Uhr
Und diese Apps haben ungefähr soviel Mehrwert wie ein leerer Gelber Sack.
Klar, das Budget ist bei den meisten Seiten nicht vorhanden und auch nicht gerechtfertig, aber ich finde schon, dass man immer ein Gimmick bzw. eine Funktionalität in die App integrieren sollte. Sonst kann ich auch den Feed lesen.
z.B. wie bei Bild: Schütteln und das Titelgirl zieht sich aus. Dummes Beispiel, Bild sollte man auch nicht lesen, aber sowas in der Art meine ich.
Dass man dann auch noch Werbung von jemand anderem drin hat,.. naja.
Am 22. January 2010 um 12:58 Uhr
Hab es bei meiner kunststoffreport.de Seite etwas anders gelöst, da der Wunsch von iPhone Nutzer aufkamen unterwegs schneller auf die Seite zugreifen zu können (kürzere Ladezeit) und einen geringeren Datenverkehr aufkommen zu lassen (Geschwindigkeitsdrosselung ab 200MB), die Seite ebenfalls wie bei einigen anderen Webseiten automatisch erkennen zu lassen ob ein Rechner oder ein MobilePhone zugreift und dementsprechend die “noramle” Ansicht oder die bekannte iPhone Ansicht selbst wählt.
Um mich jetzt sehr wenig vorab in das Thema anzulernen, habe ich mich für das Plugin WPTouch entschieden. Zum Downloaden auf: http://www.bravenewcode.com/wptouch/
Ebenfalls Kostenlos und mit einigen Optionen. Im Fußbereich kann von Besucher, auf Wunsch zwischen der Normalenansicht und der iPhone Optimiertenansicht gewechselt werden.
Am 22. January 2010 um 13:07 Uhr
“Zu den 25 Dollar ist zu sagen, dass trotzdem noch Werbung von iSites eingeblendet wird. Wer das nicht will, muss 99 Dollar zahlen.”
Kleine Ergänzung: 99 Dollar PRO JAHR!
Am 22. January 2010 um 13:55 Uhr
So ist das mit den Apps. Für alles was man mit Browser, Rechner, Tabellenkalkulation und Textverarbeitung erledigen kann gibt es noch eine und noch eine App. Ich warte noch ein eine App die zwei Zahlen addiert. In den Kommentaren steht dann: “Super App, könntest Du die bitte auch für drei Zahlen programmieren”. Schöne dumme^h^h^h^h^h^hneue Welt…..
Am 22. January 2010 um 13:58 Uhr
http://www.appmakr.com/
Bietet den gleichen Service. Man kann aber auch ohne Werbung wählen. Is n bisl teurer.
Am 22. January 2010 um 14:08 Uhr
Klingt doch super, vielleicht sollten wir so etwas auch machen.. Gleich mal drüber nachdenken..
Am 22. January 2010 um 14:12 Uhr
Warum nicht einfach mittels WordPress Plugin eine mobile Version erstellen? So hat man auch keine Fremdwerbung und gratis ist das meiner Meinung nach auch.
Am 22. January 2010 um 14:30 Uhr
Ich find den Ansatz nich schlecht. Es sollten vlt Features hinzufügbar sein via Checkliste vom Anbieter …so könnte man was wirklich ordentliches haben. Bin aber gspannt. Und ehrlich gesagt find ich bei seiten die ich oft frequentiere ein App besser als jede Mobile Version einer Website
Am 22. January 2010 um 14:53 Uhr
Muss man denn jeden Trend mitmachen? Apps sind so überflüssig.
Am 22. January 2010 um 15:05 Uhr
Ich finde Apps spitze und besser als Plugins wie WPTouch & Co.
Über eine App kann ich einfach wesentlich schneller und effizienter auf den Content einer Seite zugreifen.
Ich find’s gut, bin gespannt auf die App!
Am 22. January 2010 um 15:09 Uhr
Vielleicht solltest du dir das mal durchlesen: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,673182,00.html
Am 22. January 2010 um 15:12 Uhr
@Martin Den Text kenn ich. Genau wie die Geschichte der Angst vor neuen Entwicklungen.
Am 22. January 2010 um 16:03 Uhr
@MJ: Du hättest also lieber gerne 200 WebApps auf deinem iPhone – zu jeder Websites ein eigenes, na toll.
Am 22. January 2010 um 17:27 Uhr
@Martin: Was ist das denn bitte für ein Pussytext? Wenn man sich das mal ganz genau durchliest ist da jemand frustriert, weil er selbst nicht auf diese einfache und in meinen Augen geniale Idee gekommen ist.
Und das Apple kontrolliert, was im App-Store verkauft wird und was nicht, finde ich in der heutigen Zeit, wo es genug Menschen gibt, die anderen ans Bein pissen wollen (Dialer, Viren, Schadsoftware) nur gerechtfertigt. Oder hast du Lust ein kooles App herunterzuladen, nur um am Ende festzustellen, dass deine iPhone-Rechnung knapp 10 Seiten mehr hat und mit 6000€ doch ein wenig deinen Geldrahmen sprengt? Dann kommen nämlich ganz schnell die ersten und nörgeln rum, wieso Apple denn nicht aufpasst, was auf seiner Plattform angeboten wird.
Am 22. January 2010 um 18:49 Uhr
Finde wie Tamer und Robert schon sagten, die Variante ebenfalls besser mit WP_Touch bzw. wer kann, derartiges selber Programmieren. Zusätzlich kann man natürlich ein App anbieten. Jedoch würde ich keine davon nutzen wollen. Hab gerade mal die Webseiten getestet die mit WP-Touch laufen. Der Ladevorteil von WP-Touch kann sich sehen lassen.
Am 24. January 2010 um 10:57 Uhr
@Robert: Nein, natürlich nicht. Aber für die wichtigsten 20 Websites schon.
Am 31. January 2010 um 16:46 Uhr
Was wäre man auch heute ohne eigene app? Sehr gut, dass stylespion.de immer mit der Zeit geht.
Am 2. February 2010 um 11:02 Uhr
Coole Sache, meine App ist durch!
http://itunes.apple.com/de/app/flingern-news/id352323210?mt=8
Am 9. March 2010 um 12:25 Uhr
Dein App. Ist schon im Store zum downladen freigeschalten
LG Fabian
Am 9. March 2010 um 12:31 Uhr
Es nervt das jedesmal gefragt wird ob ich meine ortungsfunktion einschalten will
Youtube Videos werden nicht angezeigt
die App. Ist langsam auch auf vollem 3G Empfang
und die Werbung nervt auch
Am 9. March 2010 um 12:36 Uhr
@Fabian, deine Gründe sind die Ursache dafür, dass ich die App hier auch nicht mehr erwähnt habe. Man hat bei dem Service keine Möglichkeit, irgendwas selbst einzustellen.
Am 9. March 2010 um 12:39 Uhr
^^ ok verstehe
Da würd ich mal ne nette Email an diese Firma schreiben
Jetzt Kommentieren!