Hej - IKEA FAMILY Community

Besser spät als nie, würde ich sagen. IKEA hat vor wenigen Stunden seine eigene Community-Seite ins Netz gestellt. Ein nur allzu konsequenter Schritt, bei dem die einzige Frage für mich ist: warum erst jetzt?

Soweit ich das sehe, hat IKEA gleich mehrere Fliegen erwischt: Die IKEA-Hacks, die sich bisher überall im Netz tummelten, werden nach und nach in dieser Community einziehen. Weiterhin können sich Mitglieder der Community natürlich austauschen. Ebenfalls können Mitglieder gleich ihrer Bude zeigen und sich Ratschläge abholen. Auf lange Sicht, vielleicht sogar gar nicht mal so lange Sicht, könnte ich mir vorstellen, dass diese Community zu einer der größten und aktivsten in Deutschland werden wird. Der Bedarf nach Austausch ist da, die Zielgruppe ist gigantisch.

IKEA setzt auf Flash und Nutzerdaten

Was mir nach ein paar Minuten noch so aufgefallen ist: Die ganze Seite wurde in Flash realisiert. Warum weiß wahrschienlich nur die betreuende Agentur. Unterwegs (iPhone) oder in ein paar Monaten auf dem iPad werdet ihr die Seite somit nicht nutzen können. Alleine der Traffic, der durch Suchmaschinen auf der IKEA Community aufschlagen könnte, wäre enorm gewesen. Durch Flash werden sie aber vor verschlossene Türen gestellt. Ebenfalls nicht so super: wer an der Community teilhaben möchte, muss sich registrieren. Das ist logisch, doch eine Registrierung bedeutet hier, dass man IKEA Family Mitglied wird. Das ist nicht unbedingt von Nachteil, aber es führt eben kein Weg daran vorbei seine privaten Daten anzugeben.

Mein bescheidenes Fazit: Mit der Hej FAMILY Community hat IKEA ein gigantisches Marketing-Tool aufgebaut, das innerhalb kürzester Zeit alle Wohn- und Einrichtungscommunitys die wir in Deutschland kennen, vergessen machen wird.

hej – IKEA FAMILY Community

Disclaimer: Seit heute läuft auf dieser Seite eine Werbekampagne aus dem Hause IKEA. Darin wird aber nicht diese Plattform, sondern ein Designwettbewerb beworben. Ich schreibe also aus freien Stücken über diese Community, weil ihr mich darauf sowieso hinweisen würdet.

Über den Autor

Kai Müller {stylespion.de}

Herausgeber StyleSpion.de. Steht auf schöne Sachen, twittert, liebt Musik und die Fotografie.

Tags: , , , , , , ,