Im Holgablog sind Informationen zu dieser neuen Holga aufgetaucht. Die Holga 135TIM kommt (zumindest die gelbe Variante) im Sponge Bob-Look. Das besondere ist der der Halfframe-Modus und die zwei Linsen. Beide Linsen sind unabhängig oder gleichzeitig nutzbar. Das ergibt natürlich nette Spielmöglichkeiten.
Holga half frame camera, but with two lenses by the looks of things, so you can choose to shoot with one lens, or both by switching the switches above the lenses. It has a working aperture selector at the front (the smiley face), and a matching colourflash! The one above looks very spongebob-esque! It’s available in other colours including a very fetching white.
Alle Infos sind noch mit Vorsicht zu geniessen, da es noch keine offizielle Bestätigung gibt. Quelle
Tags: Fotografie, Technik, holga, holga 135TIM, lomo, lomography
9 Kommentare
Am 2. February 2010 um 13:59 Uhr
Es gibt eine Bestätigung! Ich habe HolgaBlog das Bild gegeben und habe die Information von XinHai (www.xinhaicc.com) persönlich. Diese werden die Kamera in den nächsten Tagen verkaufen.
Am 2. February 2010 um 15:00 Uhr
hmm, eine halfframe? die idee mit den zwei linsen ist sicherlich nett und bietet viele möglichkeiten, aber das halbformat macht die entwicklung gleich wirklich teuer. oder bin ich falsch informiert?
Am 2. February 2010 um 15:22 Uhr
kann man sich das dann wie ne stereokamera vorstellen oder wie?
Am 2. February 2010 um 17:45 Uhr
1. Die Entwicklung von Halbformat-Filme kostet genauso viel, wie bei Normalformat.
2. Es kann sein, das 72 statt 36 Abzüge bezahlt werden müssen (wären bei 9×13 Bilder ca 72cent)
3. Bei einer Stereokamera werden 2 Bilder gleichzeitig, auf ein “Frame” belichtet. Diese haben allerdings (im gegenteil zu dieser Kamera) eine kleinen Höhenunterschied, um sie später als 3D-Bild darzustellen.
Am 2. February 2010 um 21:26 Uhr
das klingt ja ganz gut. ich hab das einmal machen lassen, und war relativ geschockt von den preisen. aber wahrscheinlich wieder den falschen anbieter genommen.
Am 2. February 2010 um 22:40 Uhr
Sieht in der gelben Variante ziemlich schrottig aus. Ist aber trotzdem hoch interessant! 🙂
Zur Entwicklung: Wenn, wie bei der Holga üblich, Mittelformatfilm zum Einsatz kommt, sind es nur 12 bzw. evtl. 24 Abzüge. Die Entwicklung dürfte, wenn sie gemacht wird, genauso teuer sein, wie bei Standard-Holga-Bildern.
Am 3. February 2010 um 12:43 Uhr
Gelb muss nicht unbedingt sein. Dennoch: Sieht wirklich hochinteressant aus, das Schätzchen. Weiß jemand, was sie kosten soll?
Am 3. February 2010 um 14:31 Uhr
Achja, wo gerade der Preis zur Sprache kommt. Tipp für alle Holgas: Besser über ebay direkt aus China bestellen, statt im zwar sehr netten (hatte öfter schon Kontakt) aber bei Holgas hoffnungslos überteuerten Online-Shop der Lomographic Society.
Am 26. February 2010 um 20:06 Uhr
So seit heute könnt ihr die neue HOLGA 135TIM bestellen. Exclusiv bei XinHaiCC: http://www.xinhaicc.com
@Andreas Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Es it eine 135er Kamera, das heist Kleinformat! Also 72 Aufnahmen (bei 36er Film)
Jetzt Kommentieren!