Wenn es zwei Dinge gibt, die ihr über Köln wisst, dann wohl, dass hier ein ziemlich großer Dom steht und dass es eine fünfte Jahreszeit gibt. Diese Zeit sorgt dafür, dass man bereits ab November selten abends in der Bahn sitzt ohne irgendwen in einem Kostüm vor sich hin zu schielend zu sehen.
Heute morgen Punkt 11:11 wurde diese Aufwärmphase beendet, um die große Arena zu betreten. Bis Dienstagnacht also wird es in dieser Stadt niemand schaffen, um dieses Treiben einen Bogen zu machen. Es ist schlicht und einfach unmöglich. Und irgendwie liebe ich die Konsequenz der Kölner, selbst bei minus X Grad zu abartiger Musik zu schunkeln, zu grölen und sich getrost auf den Komplettausfall in den nächsten Tagen einzulassen.
Vor einer halben Stunde bin ich also selbst kurz raus um mir ein wenig die Füße zu vertreten. Das habe ich unter anderem gesehen:
Kölle Alaaf.
Tags: Fotografie, Kurioses, fotos, karneval, köln
34 Kommentare
Am 11. February 2010 um 17:54 Uhr
großartig, text hab ich erstmal übersprungen – aber die fotos. ich mein, das hörst du eh die ganze zeit und oft stimmt es, aber dieses mal gefällt mir die stimmung besonders gut.
Am 11. February 2010 um 17:56 Uhr
Das Legomännchen ist genial!!!!!
Falls ich mal Fasching mitmachen sollte irgendwann dann ist das genau mein Kostüm.
Am 11. February 2010 um 17:57 Uhr
Sehr schöne Impressionen. Obwohl ich mit dieser “Jahreszeit” nichts anfangen kann. Bei mir schneit es mal wie die Hölle.
Am 11. February 2010 um 18:04 Uhr
Ich bin überhaupt kein Fan von Fasching (oder halt Karneval), aber auch im guten Hessen wurde immer gut übertrieben gefeiert.. hier in Berlin vermiss ich es ja doch irgendwie. Dafür hat man in der Hauptstadt meistens das Gefühl, dass das ganze Jahr über Kostümzwang ist.. besonders wenn man in der U-Bahn gen Osten sitzt..
… anyway. Marty McFly. Mein Wunschkostüm.
Am 11. February 2010 um 18:18 Uhr
Wunderbare Bilder. Und zum Glück bin ich schon zu Hause gewesen und nicht mit drauf. 😉
Am 11. February 2010 um 18:40 Uhr
Helau
*duckt sich*
Am 11. February 2010 um 18:59 Uhr
Herrlich ungewöhnliche Aufnahmen. Sie haben alle etwas leicht kurioses, und doch ist der Karneval in Köln so ziemlich das gewöhnlichste Ritual, welches wir hier haben. Deswegen sind Fotos für mich sehr besonders. Man schaut zweimal hin und fragt sich: Was um alles in der Welt passiert dort? Besonders für Außenstehende müssen diese Aufnahmen sehr interessant sein. Kompliment!
Am 11. February 2010 um 19:23 Uhr
als ich die überschrift gelesen hatte, dachte ich, nun wird er kai mal ordentlich losschimpfen. aber nein, überraschenderweise ist das gegenteil der fall. für mich, der mit karneval und so auch nichts anfangen kann klingt das sehr sympathisch und die fotos unterstreichen das ganze noch. sehr schön 🙂
Am 11. February 2010 um 19:26 Uhr
sehr zurückhaltende aufnahmepositionen. sniper?
finde ich etwas schade. aber die farben! sehr schön!
Am 11. February 2010 um 19:43 Uhr
@Thorsten, na komm 🙂 Als ob ich hier ständig schümpfen würde. Dem Karneval gegenüber bin ich sehr neutral eingestellt. Hab’s mir ein paar mal gegeben, dann wieder nüscht.
Am 11. February 2010 um 19:57 Uhr
konnte gestern in Augsburg einige Kölner in echt und in “wow” was für Kostümen bewundern, die Jungs sind auch wirklich gute Verlierer!!
Am 11. February 2010 um 20:21 Uhr
Das Foto mit dem Eisbär und dem Panda an der Bushaltestelle ist wunderbar!
Am 11. February 2010 um 20:44 Uhr
sehr sehr schöne und toll authentische fotos. gefallen ma sehr! 🙂
Am 11. February 2010 um 20:49 Uhr
Wirklich super ich mag die Fotos weil die keine grölenden Jekken zeigen. Das mit den Beiden in der Bushalte ist mein Fav.
Gruß Sven
Am 11. February 2010 um 21:17 Uhr
Mutig! Als warst Du denn verkleidet, bzw. getarnt?
Schöne eingefangen.
Sven
Am 11. February 2010 um 21:45 Uhr
Der Aldi! Genau dieser Aldi, gegenüber von der LMH! Und die Haltestelle Venloer Straße/Gürtel! Hach, gute Erinnerungen, die da gerade hoch kommen..
Am 11. February 2010 um 22:00 Uhr
Der Legomann ist allerdings genial!!!
Am 11. February 2010 um 22:12 Uhr
Ejal, wat Du jeschrieben hast, musste halt mehr Jääägermeister trinken. Dat wird dann schon lustig jenuch – und jetzt komm rüber in die Papierfabrik – Prost und Helau!
Am 11. February 2010 um 22:58 Uhr
Ich dachte zugegebenermaßen auch, dass so ein “Karneval. Köln. Kann mich mal.”-Beitrag kommt… Immer diese Schubladen 😉
Auch wenn das für mich wohl eher zutrifft: Die Aufnahmen sind fein, die beiden Bärchen inne Bushaltestelle göttlich!
Am 11. February 2010 um 23:25 Uhr
Die Bilder sind wunderbar und ich vermisse Ehrenfeld gerade sehr…
Am 12. February 2010 um 08:33 Uhr
Hach, ich mag Deine Fotos einfach…
Am 12. February 2010 um 11:23 Uhr
Coole Fotos! Und der Legomann ist wirklich genial! Dieses Jahr hatte ich mal absolut keinen Nerv, mir ein Kostüm zu suchen. Was ich jetzt wo ich die Bilder sehe, sehr schade finde, weil es nun doch wirklich sehr viele geile Sachen gibt. Irgendwo hab ich doch noch mein Birnenkostüm…
Aber Respekt auch dafür, dass du bei diesen eisigen Temperaturen mit der Kamera rausgehst. Ich bin da nicht so wirklich motiviert.
Am 12. February 2010 um 12:19 Uhr
das vorletzte war bei plus/netto auf dem parkplatz, oder?
Am 12. February 2010 um 12:51 Uhr
hey, mit dem Flash hab ich später auf Platz vorm Barthonia-Forum getanzt.
Am 12. February 2010 um 13:15 Uhr
Es gibt kein Entkommen! -> http://www.koelsch-woerterbuch.de/seiten/lieder.php
Vun Hätze: Kölle Alaaf!
Am 12. February 2010 um 22:21 Uhr
Ehrenfeld at it’s best – Schade, dass ich in Berlin sein muss. Schöne Bilder die Sehnsucht wecken!
Am 13. February 2010 um 16:57 Uhr
hm,da muss ich mir ernsthaft überlegen,ob ich meinen alten iren nicht doch am montag in köln treffen will…
Am 13. February 2010 um 19:08 Uhr
die bilder gefallen mir sehr gut.
ich freu mich übrigens sau auf sonic iceland.
Am 14. February 2010 um 17:59 Uhr
die fotos sind witziger als die tv beiträge…
Am 15. February 2010 um 09:58 Uhr
Alle sind verkleidet.
Und was hattest du an?
Am 18. February 2010 um 12:51 Uhr
Also ich persönlich finde es ganz witzig den Karneval aus sicherer Entfernung, sprich im TV, zu verfolgen. Aber ich selber bin eigentlich nicht so der Fan von der ganzen Feierei, und würde niemals zur Karnevalszeit nach Köln fahren. Das wäre mir zu stressig. Zudem ist der Karneval inzwischen doch auch nur noch ein großes Massenbesäufnis. Zwischen lauter Betrunkenen kann man sich doch nicht wohlfühlen. Also schaue ich lieber hin und wieder mal im TV nach, was so vom Kölner Karneval gezeigt wird.
Jetzt Kommentieren!