Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Aktion: 20 kostenlose Wallpaper

Suche

Brixton Look Book 2010

25
February
2010

brixton-2010-spring-lookbook-2

Brixton ist ein kalifornisches Label von dem ich ehrlich gesagt bisher keine Notiz genommen habe. Die Klamotten sind schön einfach und ohne Schnickschnack gehalten, also genau mein Geschmack.

 

Inspired by music, culture, and the people who surround them, Brixton is the collaboration of three friends who wanted to convey their lifestyle through unique products.

Created in 2004, the timeless and clean design of the Brixton collection is hard to duplicate and comes in a variety of styles that appeal to the individual in a modern yet traditional way. Each piece is constructed with the commitment to bringing the customer a high quality and limited product that they’ll want to hold onto forever.

brixton-2010-spring-lookbook-5

Ebenfalls nach meinem Geschmack ist das Look Book (für alle, die genau so viel Ahnung von Mode haben wie ich: das ist sowas wie der Neckermann Katalog einer Marke in cool) – genauer gesagt, die Art der Fotografie, die darin stattfindet. Passt verdammt gut zu den Klamotten, das ergibt wiederum ein rundes Ding. Und weil ich inszenierte, im Studio perfekt ausgeleuchtete, Fashion-Fotografie sowieso nicht mag, zeig ich euch lieber sowas. Leider konnte ich nicht herausfinden, wer für die Fotos verantwortlich ist.

brixton-2010-spring-lookbook-1

brixton-2010-spring-lookbook-3

brixton-2010-spring-lookbook-4

Hier nochmal der Link zum Brixton Look Book Spring 2010.

via

Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten

Tags: , , , , ,

5 Reaktionen zu “Brixton Look Book 2010”

  1. Ich sehe das genau umgekehrt. Wenn ein Modekatalog oder Look Book mehr Drumherum als die eigentlichen Klamotten zeigt, dann haben die als Zielgruppe doch eher jene im Sinn, die ein cooles Lebensgefühl kaufen wollen. Schön gemacht, sag ich gar nichts. Aber maximal als Magazin-Editorial.
    Bei Klamotten will ich wissen, wie sie aussehen, nicht was ich damit anstellen kann. Bei den zwei Frauenbildern kann ich von den Klamotten maximal was erahnen.

  2. Hey cool!
    Endlich mal jemand der meiner Lieblingshutmarke auch mal Anerkennung widmet 🙂
    Besitze glaub ich mittlerweile 8 Paare und ich bin jede Saison von neuen Farbkombinationen, Formen und Modellen angetan. Meine Favoriten sind Gain, Stroll, und Castor!
    Das Look Book gibt es glaub ich auch erst seid dieser Saison und ich finde die Bilder auch sehr sehr ansprechend.
    Danke dafür!

  3. @Lina JEDE Marke versucht doch, ein Lebensgefühl zu verkaufen.
    Ein Look Book ist übrigens nur Ergänzung, die Produkte kann man ganz hübsch im Shop und wahrscheinlich auch in gedruckter Form ganz neutral sehen.

    OK, klar, bei American Aparell kann man wirklich teilweise unerhört viele Details u.a. des knappen Stoffes der auf den Anzeigen ist sehen.

  4. mir gefällt die aufmachung von dem “katalog”.
    ein lebensgefühl wird hier nicht suggeriert, stattdessen
    lässt es den betrachter in ein lifestyle eintauchen.

    die bilder sind real und ansehender als ein
    hochglanzkatalog!

    props an “brixton”

  5. Und wenn ich einfach nur die 2 weiblichichen Models hübsch und irgendwie stylisch finde…ich hab da kein Preisschild gesehen =)

Einen Kommentar schreiben

Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.