Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Aktion: 20 kostenlose Wallpaper

Suche

Jónsi – Go Quiet

26
February
2010

Ganz egal was ich zu diesem 2:52 Minuten langen Video schreibe: es ist quatsch. Produziert von Dean Deblois, der auch für Heima verantwortlich war. Unfassbarunglaublichwahnsinnigsuper!

Eine Empfehlung von @hundertmark

Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten

Tags: , , ,

14 Reaktionen zu “Jónsi – Go Quiet”

  1. wow! so schön, dass es mir tränen in die augen treibt…

  2. Ich hab mich schon eine Weile nicht mehr so auf ein Album gefreut, wie auf dieses!

  3. hm. fands jetzt nicht so spannend irgendwie.

  4. Ich hab ja Heima zwischen Weihnachten und Neujahr im Kino gesehen. Die Projektion war jetzt nicht so toll, war trotzdem ein Erlebnis. Genauso wie dieses Video.

  5. Sehr gut gemacht und ein bisschen unheimlich, wie ich finde. Mir gefallen übrigens die Making-Ofs auf Vimeo – habe ja auch mal in meinem Leben ein Weilchen Bühnenbilder “gebastelt” :o)

  6. Awesome! Danke für den Tipp. Mehr gibt es da nicht zu sagen, im Augenblick.

  7. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nur der Trailer für einen längeren Film auf der Special Edition von Jónsis Album.

  8. hm, is jetzt nicht unbedingt so der burner…

  9. @Andy – da würde ich aber sowas von widersprechen, kannste dir gar nicht vorstellen.

  10. Noch viel besser finde ich, dass er mit seinem unglaublichen tollen Bühnenbild nach Köln kommt… und zwar als einziges deutsches Ziel 🙂

    Zumindest ist das der jetzige Stand den man seiner Website entnehmen kann:
    http://jonsi.com/concerts

  11. […] zum weinen zu schön. jónsi – go quiet. via stylespion. […]

  12. Das hier ist auch sau stark. Ich habs allerdings nicht entdeckt. Der Tipp kam von einer Freundin.
    http://vimeo.com/5177243

  13. @Jan D. er kommt auch nach Berlin. 🙂

    Fantastisches Video. Genau wie Go Do. Was kann man anderes sagen? Ich stimme dir zu, Kai.

  14. […] (via Style­spion) […]

Einen Kommentar schreiben

Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.