Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Aktion: 20 kostenlose Wallpaper

Suche

mischlichtRGB Lampe

10
March
2010

mischlicht-rgb-lampe

Diese Lampe ist mir nun schon drei mal begegnet.

 

Das Design stammt von Fabian Nehne and Martin Meier und die Technik basiert auf dem additiven Farbsystem. Zusammen mit dem wirklich schicken minimalistischen Design ist «mischlichtRGB» ein wahrer Augenschmaus. Leider noch nicht zu kaufen, aber vielleicht findet sich ja noch eine Firma, die die Lampe in Serie schickt.

Bei Martin Meier liest sich die Beschreibung dann so:

Die Verwendung der Primärfarben in der systematischen Anordnung auf der getönten
Acrylglasscheibe und der Fortführung dergleichen in der übereinstimmenden Farbigkeit der drei Kabel
zur Decke hin macht mischlichtRGB glaubwürdig. Die Reduktion des Licht-Korpus auf die weiße matte
Form der drei ineinandergeschnittenen sich verjüngenden Kunststoff-Zylinder stellt eine gelungene Brücke zwischen der Kabel und der Schirmöffnung. Die einfach gehaltene runde Abchlußplatte an der
Decke cachiert gekonnt die elektrischen Anschlüsse, die über eine ebenso speziell für die Lampe gestalteten Schalter angesteuert werden.

Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten

Tags: , , , ,

12 Reaktionen zu “mischlichtRGB Lampe”

  1. Daniel F.

    Haha- herrlicher Text! Passend zur Lampe. Wirkt auf mich jedoch etwas groß. Scheint mir nichts für kleine Räume zu sein.

  2. Zurzeit gibt es ja verschiedene Lampen, die per LED Licht mischen, aber in dieser Art wie hier habe ich das noch nie gesehen. Das erinnert mich ein wenig an die Mengenlehre in der Grundschule. Die Lampe gefällt mir sehr.

  3. Also ich würde sie ja kaufen 🙂 Klasse Ding!

  4. Mir gefällt das Design ausgesprochen gut und natürlich – RGB for life 😉

  5. So einfach und gut 🙂 Würd ich auch sofort kaufen!

  6. Na ja meiner Meinung nach weder schön noch nützlich, ein Kauf käme mir nicht in die Tüte.
    Aber ne coole idee ist es auf jeden Fall: “Kreisdiagramm”

  7. Sehr schick. Ich setz mich hiermit auch mal auf die inoffizielle Vorbestellungsliste.

    An Fabian Nehne und Martin Meier: Machen! 😉

  8. Haha, die Lampe ist ja mal wirklich klasse, mit der Materie habe ich mich als Mediengestalter ja zur genüge auseinandersetzen dürfen ;).
    Dachte zunächst als dieses Topic im Feedreader auftauchte, dass du nun über so ne dämliche Farbwechsel-Lampe schreibst, jene die bei Mediablöd die tollen TV-Geräte besser da stehen lassen. Zum Glück war dem ja nicht so :).
    Tolle Sache, diese Lampe habe ich zuvor noch nicht gesehen.

  9. Aber Grün und Rot werden doch zusammen nicht wirklich Gelb, oder irr ich mich komplett?

  10. heidi hoe

    @RGB
    Warum glaubst du kann dein Bildschirm alle Farben darstellen ?

    Also ja es stimmt 🙂 Denn sind keine Wasserfarbmalkstenfarben und Lciht verhält sich anders

  11. […] Grün und Blau, die Grundfarben, mischten Martin Meier und Fabian Nehne (via Stylespion), ein Schweizer und ein Deutscher, mit Weiß und designten einen Traum in Form einer Lampe, wie es […]

  12. ja, Deja vu auch bei mir würd ich mal sagen 😛

    und wie vorher auch, kann ich der Lampe jetzt immernoch nix abgewinnen … :-/

    „Glaubwürdiger“ fände ich das Design ja eher wenn die 3 Farben völlig unabhängig voneinander leuchten würden und sich erst in der Luft mischen.
    So ists für mich irgendwie einfach n buntes Mischglas unter nem Glühbirnenset.

    Die Kabel find ich als Idee nett, aber nicht so schön …

Einen Kommentar schreiben

Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.