Die Funkstille hier hat natürlich etwas mit unserer Vorbereitung für Sonic Iceland – zu tun. Wir wissen inzwischen, dass wir den gesamten Juni in Island verbringen werden. Wir haben die ersten Deals mit Supportern sicher, und sind in Verhandlungen mit weiteren Partnern.
Was uns extrem in unserem Vorhaben bestärkt, sind die fantastischen Reaktionen die wir auf unsere Idee bekommen haben. Dank Twitter und Facebook melden sich auch immer mehr Isländer, und das was wir uns schon vorher ausgemalt hatten, bestätigt sich: Jeder kennt jeden. Wirklich. Und alle wollen uns unterstützen. Das ist ein großartiges Gefühl und gibt uns nochmal ein bisschen Superkräfte mit, um die Organisation (ja, wir haben den Umfang extrem unterschätzt) in jeder freien Minute voran zu treiben.
Das also als kleines Update, ich hoffe, es wird nicht mehr zu lange dauern, bis ich ein Blog für unsere Website aufgesetzt habe. Auf sonic-iceland.com könnt ihr dann mehr über unsere Planung, die Auswahl der Künstler, unsere Reiseroute und was sich sonst noch vorher tut, mitverfolgen – und selbstverständlich auch ein bisschen mitbestimmen.
Bis dahin freuen wir uns über neue Follower bei Twitter, auch auf Facebook – wir versuchen dort immer wieder auf tolle Videos, Musik und aktuelle Geschehnisse in und aus Island hinzuweisen.
Sonic Iceland ist ein Projekt, das wir nur dank der tollen Unterstützung umsetzen können, deshalb freuen wir uns über jeden Input und auch darüber, dass wir finanziell und/oder mit Naturalien/Hardware unterstützt werden.
Ein fettes «Takk»!
P.S. Es ist wirklich nicht einfach, sich solche Videos anzusehen, und nicht sofort die Koffer zu packen. 🙂
Tags: Websites, reisen, island, reise, sonic iceland
10 Kommentare
Am 14. March 2010 um 13:18 Uhr
Wow island… ich wünsch euch viel spass =) Die Isländer sind ein gutes Völkchen ihr werdet eure freude haben!
Ich hoffe ihr findet die Jungs vom Apparat Organ Quartett auch… -> http://blog.dasrecht.net/2010/01/24/apparat-organ-quartet-cruise-control/
Am 14. March 2010 um 13:19 Uhr
@Bastian Cool! Sound gefällt.
Am 14. March 2010 um 13:20 Uhr
Ich freue mich schon wahnsinnig auf das Projekt und wäre gerne mit in Island 🙂
Am 14. March 2010 um 13:21 Uhr
Oh yeah, ich bin so dermaßen gespannt! 🙂
Am 14. March 2010 um 13:23 Uhr
WOW!
ich war mit meiner oma & meiner schwester vor mittlerweile 3 jahren in island, aber wir können immer noch nicht aufhören davon zu schwärmen (http://www.flickr.com/photos/coccinelle/collections/72157600882082046/). das ist so ein schönes land, die leute unglaublich & alles ist so abwechslungsreich. ich bin sehr sehr gespannt & werde euer projekt auf allen möglichen wegen weiter verfolgen.
viel glück & vor allem spaß!
Am 14. March 2010 um 17:15 Uhr
Kleiner Tip #1: nicht “nur” den Klassiker Route 1 langfahren, sondern auch mal in die entlegenen Ecken reinfahren: zB Nachts über den Dýjafjall: http://www.flickr.com/photos/bazille/3955471952
Kleiner Tip #2: Wenn man sowieso schon da oben ist, es gibt Tagesflüge von Reykjavik nach Kulusuk in Grönland, sollte man sich mal angucken, damit man seinen Kindern erzählen kann, dass da mal Schnee lag 😉 http://www.flickr.com/photos/bazille/3955471810
Am 15. March 2010 um 09:09 Uhr
ich warte mit spannung. extremer spannung. ja.
Am 15. March 2010 um 10:13 Uhr
Ohhhh mein Winterurlaubsland.
Phingvettlir unbedingt besuchen… und Hveragerdi die Route, die ist so abgelegen…und schön shoppen in Reykjavik. Hach. Und die BlueLagoon mitnehmen.
Am 16. March 2010 um 22:25 Uhr
Hi Kai. Ich war vor ca. 17 Jahren das erste Mal auf Island mit dem Fahrrad.. kein Spaß 😉
Vor 2 Jahren allerdings dann nochmal, diesesmal aber nur in Reyckjavik, was aber auch sehr interessant war. Die Leute sind einfach hilfbereit und hart im nehmen.
Viel Spaß auf der Insel!
Am 17. March 2010 um 21:07 Uhr
Sehr fein, dass es klappt! Freut mich für dich 8)
Grüße aus FFM
Jetzt Kommentieren!