Photocredit: elo vazquez
Ich bin ab Montag weg. Erst Berlin, dann in den Flieger nach Reykjavik. Wie fantastisch ich das finde, kann ich jetzt gar nicht so genau beschreiben. Jedenfalls folge ich damit einer Einladung von Nordrid, das Festival mit dem klangvollen Namen «Aldrei Fór Ég Suður» in Ísafjörður zu besuchen.
Ich werde also in der Nacht zum Dienstag irgendwann in Reykjavik aufschlagen, dort zwei Tage verbringen, dann in einen klapprigen Flieger steigen, um 30 Minuten später exakt diese Szene an der gleichen Stelle nachzuspielen:
Aldrei Fór Ég Suður
Das Festival ist das traditionsreichste in Island. Es wurde von dem großartigen Mugison und seinem Vater Papamug (so heißen Isländer eben) 2004 ins Leben gerufen. Beim Festival werden etwa 1000 Besucher erwartet, und fast genauso viele Bands spielen dort. Namen? Gerne: Stjörnuryk, MC Isaksen, Klikkhausarnir, Hjálmar, Rúnar Þóris, Yxna… Aber auch Bands, deren Namen ich tatsächlich kenne, wie eben der Gründer Mugison, Ólöf Arnalds, Bloodgroup, Urmull, Lay Low… Mein Favorit, jetzt rein vom Namen her, ist natürlich «Ugly Alex».
Das Festival geht zwei Tage – davor, dazwischen und danach sind Treffen mit vielen Menschen und kleinere und größere Tourismus-Aktivitäten geplant. Wenn alles gut geht, lande ich Montagabend darauf wieder in Berlin, wo ich den Rest der Woche auch bleiben werde.
Auch wenn diese Reise unabhängig von unserem SONIC ICELAND Projekt initiiert wurde, ist es natürlich eine ideale Möglichkeit, sich schon mit dem Land und den Isländern vertraut zu machen. Darüber hinaus habe ich so die Möglichkeit, Fotos der Landschaft im Winter zu machen. Jepp, ich werde geradewegs in den Winter zurück fliegen. Aber hey, es ist Island!
Inzwischen haben wir auch unseren SONIC ICELAND Blog gelauncht, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Alles noch sehr frisch und roh, aber wir arbeiten daran. Am besten gleich den RSS-Feed abonnieren oder so. Auch um Aufmerksamkeit sind wir nicht verlegen, wenn ihr also mal drüber bloggen möchet, traut euch, es wird großartig.
Veränderung im Blog
Wie einige schon gemerkt haben, entwickelt sich dieses Blog gerade in eine andere Richtung, als das vor ein oder zwei Jahren der Fall war. Ich hatte es bereits Anfang des Jahres angekündigt, aber sowas kann ja untergehen. Also, weniger Linkschleuder und Netzfundstücke, dafür mehr “eigene” Beiträge, die, wie das ja bei Blogs eigentlich nicht ungewöhnlich ist, sich oft um den Verfasser drehen. Mag nicht jedem Leser passen, ist aber so. Ich verfolge auch selbst inzwischen kaum noch Blogs die das nicht tun: persönliche Geschichten erzählen, über ihr Leben schreiben, ihre Projekte vorstellen usw.
Wer Interesse an mehr Input hat, sollte sich meinen tumblr mal ansehen. Dort ist es sehr einfach, schnell entdeckte Dinge zu posten. Erwartet nicht zu viel davon, aber ich arbeite an einer Idee, wie künftig sowohl der Input als auch der Output von mir hier reinfliessen 🙂 Klingt jetzt vielleicht verwirrend, aber das ist es auch.
Es bleibt also alles in Bewegung.
Tags: Fotografie, reisen, aldrei, berlin, festival, island, sonic iceland
21 Kommentare
Am 25. March 2010 um 14:18 Uhr
In Bewegung bleiben ist ein zentrales Element des Lebens! Deswegen: Weiter so. (und viel Spaß in Island)
Am 25. March 2010 um 14:24 Uhr
Ich bin ja soo neidisch auf dich, nach Island will ich schon seit Jahren aber ich hab nie das Geld dafür zusammen. Wünsche dir viel Spaß, wirst du mit Sicherheit haben!
Am 25. March 2010 um 14:24 Uhr
Wenn Du mir verrätst wie das ausgesprochen wird: “«Aldrei Fór Ég Suður» in Ísafjörður”, wünsche ich dir viel Spaß bei Papamug und co.
Wahnsinn, bin auf den Bericht gespannt. Viel Spaß!
Am 25. March 2010 um 14:46 Uhr
Kai, das ist wirklich großartig. Ich hab grad nach meiner Präsentation das »GO!« bekommen und es tun sich grad wieder mega interessante Dinge auf. Ich bin froh, dass du hier »persönlicher« wirst. Schade, dass du nur zum Flughafen fährst … ach was schreib ich hier eigentlich … -ENDE-
Am 25. March 2010 um 15:00 Uhr
Klingt gut, wünsche viel Spaß und ordentliche Rumrockerei. Nach Island MUSS ich auch mal.
(”wie künftig sowohl der Input als auch der Output von mir hier reinfliessen” -> DAS klingt auch gut; so eine Lösung such’ ich auch. Klau’ ’se dann halt bei dir.)
Am 25. March 2010 um 15:03 Uhr
Ich habe das Gefühl, dass Blogs wieder dahin gehen, wo sie angefangen haben. Es menschelt wieder. So, wie früher. Zuletzt wurde ja viel verlinkt und kaum noch richtig geschrieben. Das scheint nun wieder zurück zu kehren. Quasi als “Gegenpart” zu News-Blogs. Schöne Entwicklung. Gefällt mir, es menschelt wieder!
Am 25. March 2010 um 15:23 Uhr
Ich finde die Entwicklung Deines Blogs toll Kai, weiter so!
Am 25. March 2010 um 16:07 Uhr
Neid.
Und wie gehabt: Das hier ist dein Laden. Mach, was dir gefällt. Das gefällt mir bisher (fast) immer 😉 Also: Weitermachen. Passt schon.
Am 25. March 2010 um 18:28 Uhr
Mach dein Ding.
Viel Spaß in Island und Berlin. Vergess das schreiben nicht 😉
Am 25. March 2010 um 23:26 Uhr
Drüber bloggen? Schon längst getan: http://lookmarks.writtn.de/?p=290
Am 26. March 2010 um 15:32 Uhr
Ich wünsch dir ganz viel Spaß! Island ist sooooo schön!
Am 26. March 2010 um 16:17 Uhr
Freut mich dass es schon früher hingeht! Wünsche dir eine tolle Zeit, viele Eindrücke und ganz viele tolle Motive!
Am 26. March 2010 um 18:59 Uhr
wow..
1. island wird dich sprachlos machen. das festival muss wunderbar sein, viel spaß!
2. die weiterentwicklung hört sich super an und wird stylespion.de für mich noch besser machen, bin gespannt!
Am 26. March 2010 um 23:40 Uhr
Zum einen wünsche ich natürlich viel Spaß beim Festival, zum anderen möchte ich sagen, dass ich es ebenfalls sehr schön finde, wenn man in einem Blog auch mal über persönliche Dinge schreibt, das finde ich persönlich viel interessanter als reine Info-Blogs, da man sich Informationen auch auf anderen Seiten beschaffen kann. Gerade die persönliche Note macht einen Blog doch zu etwas Besonderem.
Am 27. March 2010 um 11:26 Uhr
Viel Spaß bei der Reise, klingt fantastisch. Übrigens gefällt mir dein Blog so, wie es ist, sehr gut. 🙂
Am 27. March 2010 um 14:16 Uhr
Titel: Friska Viljor? Sind zwar Schweden, könnte mir aber vorstellen, dass die Mucke trotzdem zur Reise passt.
“On and on and on and on,
we’ve been doing this too long.
It’s time to find another way;
it doesn’t matter what you say.”
On and On
http://de.wikipedia.org/wiki/Friska_Viljor
Am 27. March 2010 um 15:05 Uhr
er heißt Ólafur Arnalds. D: buhu!
viel spazzz auf der schöbsteb Insel der Welt! 🙂
Am 27. March 2010 um 15:13 Uhr
Liebe Frau Sarah, das ist richtig. SIE heißt aber Ólöf Arnalds. Wenn schon klugscheissern, dann richtig 😉
Am 28. March 2010 um 19:35 Uhr
AHAHAHA. Fail! Danke, da muss ich dann wohl mal reinhören! 😀
Am 29. March 2010 um 00:22 Uhr
Wünsche Dir viel Spaß bei Deinem kleinen “Abenteuer”. Auf Deine Eindrücke bin ich jetzt schon neidisch…
Gruß
Ronny
Jetzt Kommentieren!