Ich hatte heute das Vergnügen, die Bedroom Community – ein Kollektiv/Label aus Reykjavik, in den Greenhouse Studios zu besuchen. Inzwischen fast unnötig zu erwähnen, dass diese Menschen sehr nett waren. Die beiden Gigs im April (18. April, Admiralspalast, Berlin) und Mai (07. Mai, UT Connewitz, Leipzig) in Deutschland dürft ihr nicht verpassen. Im Ernst.
Hier einige Aufnahmen aus den Studios, die etwas außerhalb der Innenstadt von Reykjavik liegen.
Übrigens: selbst ein stinknormale Autofahrt nach Reykjavik lässt einen gerne mal mit offenem Mund auf dem Beifahrersitz staunen.
Bitte wirklich unbedingt in die Alben der Bedroom Community reinhören. Ganz großartiges Zeug!
Tags: Fotografie, Musik, reisen, Bedroom Community, greenhouse studios, Iceland, island, reykjavik
11 Kommentare
Am 31. March 2010 um 03:22 Uhr
Was für eine Aussicht! 😮 Ich bin ganz hin und weg. Na, wenn ich es schaffe, dann will ich auch bei den Auftritten dabei sein! 🙂 Auf jedenfall! 🙂
Am 31. March 2010 um 03:26 Uhr
Ach, Isländer sind alle so nett und freundlich und Reykjavik ist immer eine Reise wert 🙂
Am 31. March 2010 um 03:41 Uhr
Man oh man, bin schwer beeindruckt. Wundervolle Fotos die einem dieses “sofortsachenpackenundabzumflughafen” Gefühl bescheren.
Am 31. March 2010 um 10:06 Uhr
was ne macht von studio!
Am 31. March 2010 um 15:52 Uhr
Das letzte Foto ist echt der Hammer. Was für ein Gebirge!
Am 31. March 2010 um 17:24 Uhr
man könnte glaube, 98% der kommentatoren haben vor kai’s reise niemals zuvor bilder von island gesehen. island ist landschaftlich eine der beeindruckendsten inseln, die menschen sind (durch dier rosa-brille der touristen gesehen) höflich und zum teil sehr gastfreundlich. dort zu leben möchte auf dauer dann wahrscheinlich niemand von euch. ich schätze – ohne mich zu weit aus dem fenster zu lehnen – wird uns kai (unterschwellig) in seinem fazit ebenfalls mitteilen.
also: island ist toll, kai wird eine gute zeit haben und uns dran teilhaben lassen, aber bitte nicht jedem beitrag mit einer lobhudelei bis zum erbrechen kommentieren.
um dem ganzen noch bisschen peffer zu geben: impressionen von der insel finden sich dank ›web2.0‹ ebenfalls auf: http://www.flickr.com/groups/icelanders/
Am 31. March 2010 um 21:18 Uhr
Ja, Ja Schnipsel, das ist so. Wer dort mal gelebt hat, weiß das. Aber die Euphorie fuer ein neuentdecktes Land oder eine Stadt nimmt immer ab, wenn man dann eine Weile dort lebt.
Am 31. March 2010 um 22:41 Uhr
Dieser Schnipsel-Typ spricht nur für sich selbst. Ich höre gern Lobhudelei. Schade, dass nicht alle Menschen Begeisterung teilen können!?!
Am 1. April 2010 um 11:28 Uhr
@markus reuter: die begeisterung für island und speziell die leicht underground-lastige musikkultur kann ich voll & ganz nachvollziehen. nur kommt mir manch’ kommentar etwas ›übertrieben‹ begeistert daher.
btw: warum hört man gern lobhudelein?
Am 19. April 2010 um 18:02 Uhr
Da wollt ich angestachelt durch jenen Post spontan zum Konzert in Berlin gestern, und dann ruft mich n Tag davor jemand vom Admiralspalast an und teilt mir mit, dass das Konzert auf den 15.08 verschoben wird.
Na toll Kai.
Nur weil du zu doll im Fahrstuhl gehüpft bist und die Erde geplatzt is. Du bist verantwortungslos.
Am 19. April 2010 um 18:59 Uhr
Uh, das ist ja ärgerlich. Habe ich auch nichts von mitbekommen.
Jetzt Kommentieren!