Tonvorgabe
Kurze Einschätzung meinerseits nach dem Launch des neuen Designs und dem Klartext im Beitrag dazu:
Das neue Design ist nun etwa 80 Stunden online. Etwa 16 Stunden habe ich insgesamt daran und an den paar neuen Textblöcken gearbeitet. Hätte ich gewusst, welchen Einfluss diese 16 Stunden haben, hätte ich das wohl schon sehr viel früher umgesetzt.
Ich möchte mich für ein paar Dinge bedanken:
Das Feedback von Freunden
Es liegt in der Natur der Sache, dass einem das Feedback von Freunden wichtig sein sollte. Und wie geil ist das bitte, wenn einige von ihnen nicht etwa nur eine Zeile kommentieren, sondern mich anrufen, oder lange Mails schreiben, um mir Feedback zu geben? Dafür sind sie da, die Guten. Tausend Dank!
Das Feedback in den Kommentaren
Wie viel Kraft einem so positives Feedback gibt, wie ich es seit dem Relaunch bekommen habe, ist schon krass. Es erinnert mich daran, als ich damals nach Köln gezogen bin und eine eher mittelmäßige Zeit hinter mir gelassen habe. Sicher, irgendwann kehrt wieder Alltag ein, aber bis dahin wird gefeiert als gäbe es kein morgen. Und Menschen sind super, die merken das nämlich.
Ich mache aber auch keinen Hehl daraus, dass mir manche Menschen, die sich scheinbar gezwungen fühlen hier immer und immer wieder alles schlecht zu reden, tierisch auf den Senkel gehen. Es will mir einfach nicht in den Schädel passen, was sie sich davon versprechen und warum sie ihre Zeit damit verschwenden. Das alte Thema: wäre man professioneller, hätte ne dicke Haut, würde man darüber hinwegsehen. Bla bla. Ich kann das nicht und möchte denjenigen sagen: danke und tschüss. Ich brauche euch nicht.
Was mich wirklich noch immer wundert, ist der positive Grundton hier seit Freitag. Dafür klicke ich selbst den Like-Button, etwas weiter unten. Dürft ihr übrigens auch gerne, wenn euch nicht nach Kommentieren zumute ist.
Ich war lange Zeit der Meinung, dass es aber ein gewissen Zahl an Lesern und LeserInnen ziemlich unmöglich ist, persönlich zu bleiben – also persönlich im Sinne von ECHT. Das ist größtenteils auf die Herren (jepp, ich kann mich tatsächlich an keinen Meckerkommentar einer Dame erinnern) im vorherigen Absatz zurück zu führen. Diese Meinung habe ich in den letzten Tagen über Bord geworfen. So kann es gerne weiter gehen. Mir macht es Spaß, euch hoffentlich auch.
Ich wünsche euch und mir eine gute Woche.
Diesen Beitrag twittern
Diesen Beitrag per Mail weiterleiten
Auf Facebook posten
15 Reaktionen zu “Tonvorgabe”
schrieb am 26. April 2010 um 09:41 Uhr
Jaja, das sieht Dir ähnlich. Machst mir jetzt noch ein schlechtes Gewissen, weil ich NICHT angerufen habe. Es ist zum verzweifeln…..
schrieb am 26. April 2010 um 09:42 Uhr
Haha! Alles in Butter, Düsseldorfer!
schrieb am 26. April 2010 um 09:52 Uhr
Und immerhin habe ich nach einer durchzechten Nacht noch über IM kommentiert! Statt direkt ins Bett und auskatern! 😉
Ne, im Ernst, ist ein super Redesign. Die besten Ideen kommen eben doch spontan und schnell. Habe ich für meine Projekte immer wieder feststellen müssen.
schrieb am 26. April 2010 um 09:59 Uhr
Zeig mir deine Kommentatoren, und ich zeig dir wer du bist.
… oder so. 🙂
schrieb am 26. April 2010 um 10:01 Uhr
Ich glaube ich habe es vorher noch nicht gemacht: Ich finde das Design auch gelungen, vor allem die Simplicity. Tschuldige für das Englisch, das musste sein 😛
schrieb am 26. April 2010 um 10:30 Uhr
Na toll. Dank Deines Relaunches will ich auch ein neues Blog-Design. Dabei ist meines erst ein paar Wochen/Monate online…
Mir gefällts sehr gut. Ich hätte auch gern soviel awesomeness auf meiner Seite. Und den Mut, zu machen, was ich will. Aber einen kleinen bis größeren Kick bekomm ich immer wieder durch diese Seite. Danke dafür!
schrieb am 26. April 2010 um 10:42 Uhr
Ich will jetzt auch unbedingt ein neues Design – und für meinen zweiten Blog lifestyle-bunny will ich seit ich den Blog habe, ein anderes Design … ich denke, es ist ein gutes Zeichen, wenn andere ein klitzekleines bisschen neidisch sind ;o)
schrieb am 26. April 2010 um 12:04 Uhr
als ich das vom relaunch gelesen hab, hatte ich mir schon sorgen gemacht, aber die neuen posts sind super 😉
schrieb am 26. April 2010 um 13:55 Uhr
Stimmt- kann ich nur zustimmen:
die neuen posts sind wirklich toll! weiter so!
schrieb am 26. April 2010 um 14:20 Uhr
Moin,
also ich kann nur sagen, nach einer relativ kurzen Zeit der Umgewöhnung ist es echt weitaus besser, auch wenn es schon stark unterschiedlich zum Standardblogdesign und meinen Internetsehgewohnheiten ist. Vor allem weil die Bilder besser kommen und davon lebt deine Seite ja. Seien es deine oder halt nicht.
Nur noch Nummern an die Comments und es ist so perfekt wie ein Webdesign sein kann.
Und yeah, die Navipfeile an den Seiten sind sehr nutzerfreundlich.
schrieb am 26. April 2010 um 15:44 Uhr
Die Navipfeile stören leider sehr, wenn man mit einer Bilschirmbreite von 1024 Pixeln surft (ist gerade durch Netbooks und Subnotebooks noch sehr verbreitet). Die Pfeile sind dann im Text/Bild.
Wie wäre es, wenn man bei dieser Auflösung die Pfeile unten oder oben (nicht mittig) positioniert?
Ansonsten gefällt mir die größe Spaltenbreite gerade bei Fotos gut!
schrieb am 26. April 2010 um 16:37 Uhr
mach einfach weiter so kai und es werden noch einige leser mehr dazu kommen! 🙂
schrieb am 26. April 2010 um 16:46 Uhr
Dein Schreibstil ist anders geworden. Gefällt mir.
schrieb am 26. April 2010 um 21:56 Uhr
Design hin oder her. Der Inhalt zählt.
Und das ist was mich gerade richtig freut hier: Vor einigen Tagen/Wochen/Monaten kam wenig bis garkein Content und jetzt komm ich mit dem lesen der Beiträge nicht hinterher! *Gefällt mir* würde ich jetzt bei facebook anklicken.
schrieb am 27. April 2010 um 23:06 Uhr
Zuerst war ich noch etwas skeptisch, aber der augenscheinliche “Schritt zurück” hat sich als eindeutig richtig erwiesen. Mit der breiten Content-Spalte, den großen Fotos, der hohen Geschwindigkeit und den persönlichen Texten hat man jetzt wieder das Gefühl, den Menschen hinter diesem Blog richtig zu spüren.
Der beste Schritt, denn du bist immer noch das wichtigste an StyleSpion. Gib mir deine Nummer, ich rufe dich an 🙂
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert.
Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.