Big Shot - Digitalkamera als Baukasten für Kinder
- Home
- Fotografie, Technik
Big Shot - Digitalkamera als Baukasten für Kinder
Die Big Shot Kamera soll Kindern das Verständnis für Kameratechnik und Fotografie näher bringen. Indem sie die Kamera selbst zusammenbauen, erhalten sie unmittelbar ein Gefühl dafür, wie eine Kamera arbeitet.
“A camera designed for kids can be much more than just a toy: it can serve as a powerful educational medium. We believe that such an educational camera must have a radically different design from that of a typical consumer camera. (a) It should be designed as a kit for assembly by students. The assembly process should not only demystify the workings of the camera, but also expose students to various science and engineering concepts. (b) It should include features that cannot be found in other cameras, allowing students to explore new creative dimensions. (c) It should be low-cost, with the potential to serve as the basis for a scalable social venture. Bigshot has been designed with these goals in mind.”
In diesem Video erklärt der Entwickler Shree Nayar vom Computer Vision Lab der Columbia University seine Gedanken hinter dem Projekt. Ich muß zugeben, dass ich etwas neidisch auf die Kinder bin. Liebend gerne würde ich die putzige Big Shot selbst zusammenbasteln. Leider ist sie derzeit nicht käuflich zu erwerben.
Eine Tonne weiterer Infos hält die Website zur Big Shot bereit. via
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: Fotografie, Technik, big shot, kamera
9 Reaktionen zu “Big Shot - Digitalkamera als Baukasten für Kinder”
da wär ich auch gern wieder Kind (also nicht nur innerlich) - echt schöne idee
Ich bin auch Neidisch auf die Kinder! *g*
Wir sollten Beta-Tester werden! ;-)
Davon hätte ich dann auch gerne ein Testexemplar. Ist halt das gleiche Problem wie beim iPod, welche Farbe nimmt man nur? ;)
Ich hatte letztens ein ähnliches Vergnügen, hab mir eine DDR Kamera Certo SL 110 auf dem Flohmarkt geschossen. Damit ich diese nutzen kann musste ich einige änderungen vornehmen und hab den Fehler gemacht die Kamera zu zerlegen :) Nach über 5 stunden “pruckeln” läuft das gute Teil wieder und ich kenn jeden Arbeitsgang der Kamera auswendig :D Aber zu Digital ist das natürlich noch ein unterschied.
Sehr schön, falls eine Sammelbestellung zusammenkommt, ich bin dabei :)
Gibt es auch in analog und nicht nur für Kinder, die berühmte Gakkenflex:
http://www.youtube.com/watch?v=tm8Maxzju6w
[...] via Stylespion [...]
Oh… das erinnert mich an die Zeiten, wo ich als Kind alles auseinander genommen habe um es zu verstehen… Radios, Plattenspieler, Fahrräder uvm. meist blieben Teile übrig, aber solange es funktionierte, war alles gut. Tolle Idee… muss ich mir merken für mein kleines Mädchen, was auch schon so technikbegeistert ist..
Ich will ja nicht meckern, aber so richtig lernt man doch gar nicht wie eine Digiknipse funktioniert. Denn zwei von den abgebildeten Bausteinen sind fertige Platinen, die man ja nur reinschraubt - es wird also nur der letzte Teil der Kamerakonstruktion, der Zusammenbau, wirklich einstudiert. Und das ist nicht unbedingt eine sonderlich kreative Tätigkeit…
[...] oder eine maßlose Überschätzung meiner Fähigkeiten, was kalesco mir da mit der Big Shot Digitalkamera unterjubeln wollte. Dabei sollte sie doch wissen, wie das mit meinen zwei Linken gelegen ist [...]
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.