Der Düsseldorfer Stefan Wirtz hat ein neues Blog: No Trends. Erst diesen Monat gestartet, schreibt Stefan dort fundiert über die Wiederbelebung alter (Retro-) Produkte und Styles im Marketing:
“Anstatt neue Wege zu gehen, setzen Kreative und Marketer auf das Bewährte, auf die Vergangenheit, auf Stilvorlagen klassischer Produkte - erst einmal No Trends eben … !
Retro ist ein Spiel mit Ironie, mit Exklusivität, mit Fantasie und häufig setzen (absatzorientierte) Retro-Kampagnen seitens externer Bezugsgruppen ein nicht unerhebliches Wissen (Humankapital) voraus um final pointiert, anarchisch, bissig oder böse bei möglichst vielen Informationsabnehmern (Stichwort: Netzwerkeffekte) an die gute alte Zeit zu erinnern.”
Stefan hat sich eine wunderbare Nische herausgepickt, und ragt mit den bisher 16 Beiträgen bereits jetzt weit aus dem Kreise der deutschen Blogs heraus. Unbedingt vorbeischauen.
9 Kommentare
Am 18. September 2008 um 22:22 Uhr
Schade,dass es keinen Rss-Feed gibt. Kann jedenfalls keinen entdecken…
Am 18. September 2008 um 22:59 Uhr
Yep, da muss nachgelegt werden.
Am 19. September 2008 um 01:06 Uhr
http://www.notrends.de/notrends/?feed=rss2
Am 19. September 2008 um 08:29 Uhr
Inhalt cool. Usability grauenvoll. Die Klipp-Klapp Menus sind echt nervig. Und auf einem kleinen Laptop sieht man jeweils nur noch das Keyvisual. Ich bin auch noch für Nachbessern.
Am 19. September 2008 um 08:50 Uhr
So viel Lobhudelei … trotzdem: vielen Dank (auch für den RSS-Hinweis u. die Anregungen) !
Am 19. September 2008 um 10:12 Uhr
Schönes Ding!
Aber ist doch klar das bei einen neuen Blog noch nicht alles 100%tig ist, gebt den armen Menschen doch ein wenig Zeit :)
Ich find die Aufmachung eigentlich sehr cool.
Am 19. September 2008 um 12:11 Uhr
Ich habe mich verliebt.
Am 19. September 2008 um 16:00 Uhr
MC liest Stylespion! Das ist ja unglaublich… :)
Jetzt Kommentieren!