- Home Die gute alte Startseite
- Kai Müller Fakten, Lügen und Träume
- Archiv Alle alten Beiträge
- FAQ Kann dir und mir Zeit sparen
- Leistungen Womit kann ich helfen?
- Kontakt So bin ich zu erreichen
StyleSpion ist die Website von Kai Müller – also mir. Dinge ändern sich, Themen sowieso.
Stillstand finde ich doof, Abwechslung und Neues dafür super. Ich bin eher rastlos, manchmal auch ratlos, aber immer zu 100% bei der Sache. Mehr Infos?
SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.
Aktion: 20 kostenlose Wallpaper
Manche werden sich vielleicht noch an meinen Beitrag zum FROH! Magazin erinnern. Damals konnte ich meine Begeisterung kaum verheimlichen: “Das Magazin glänzt mit einem tollen Layout, mit wirklich tollen Illustrationen, mit Interviews und Geschichten, ganz so, als hätte sich die Redaktion der brand eins mal eben ein zweites Standbein aufgebaut.” Nun, rund zehn Monate später, erscheint die […] … weiter lesen »
In Lifestyle, LiteraturDer Taschen Verlag (Herausgeber) schreibt über Helmut Newtons “SUMO” “SUMO war in jeder Hinsicht ein gigantisches Werk: eine 480 Seiten starke Hommage an den einflussreichsten und kontroversesten Fotografen des 20. Jahrhunderts – ein Buch, das Rekorde brach und alle Dimensionen sprengte.” Das kann man wohl behaupten. Nun kann die Neuauflage des Buches für 100 Euro erworben […] … weiter lesen »
In Fotografie, LiteraturEiner der Hauptgründe dafür, dass ich viele meiner eigenen Fotos lieber in Schwarz/Weiß als in Farbe zeige, dürfte darin liegen, dass ich mit den Fotos der Seattle Szene aufgewachsen bin. Damals, wahrscheinlich auch aus Kostengründen, erschienen die meisten Fotos von Mudhoney, Screaming Trees, Soundgarden, Nirvana, und wie sie alle hießen, meist in Schwarz/Weiß. Auch die […] … weiter lesen »
In Fotografie, Literatur, MusikWo fange ich an? Vielleicht entschuldige ich mich erstmal für die Länge dieses Beitrages. Wer sich für das Thema nicht interessiert, sollte schnellstens wegklicken 🙂 Der Beitrag über die Idee meinerseits, ein Buch zu produzieren, in dem ich meine eigene Variante an die Fotografie ran zu gehen aufschreibe, ging ja ordentlich ab. Ich habe mir immer […] … weiter lesen »
In Fotografie, LiteraturDie zweite Ausgabe des Design Magazins ist erschienen. Das Design Magazin ist ein kostenloses Magazin, das sowohl in einer HTML-Version, als auch als PDF erscheint. Selbst eine iPhone optimierte Variante steht zur Verfügung. Damals war ich von der ersten Ausgabe sehr angetan, die zweite Ausgabe hält locker mit. Schwerpunkt Thema ist: Corporate Design. Ziemlich klasse, […] … weiter lesen »
In Design und Kunst, LiteraturBei einem gemütlichen Abendessen letzte Woche haben wir uns in der Runde über das Veröffentlichen von Büchern unterhalten. Eine Freundin, selbst Journalistin, berichtete von einer Bekannten, die gerade ein Buch veröffentlicht hat. Es ging darum, dass man damit Knete verdienen könne, und was es wohl für ein Gefühl wäre, ein eigenes Buch in den Händen […] … weiter lesen »
In Fotografie, LiteraturIch versuche erst gar nicht, den Klappentext des Buches “Street Art. Legenden zur Straße” in eigene Worte zu fassen, denn der Text erklärt gut, worum es hier geht: „Street Art. Legenden zur Straße“ versucht durch eine Kooperation zwischen aktiven Street Artists und beobachtenden WissenschaftlerInnen, erstmals beide Sichtweisen miteinander zu verschränken. Während KünstlerInnen ihre Erfahrungen und Geschichten […] … weiter lesen »
In Design und Kunst, Fotografie, LiteraturIch übernehme mal ganz faul den Text zum Buch. “The coloring book offers an interactive and colorful journey of creativity, artistic expression, music, and charity. Andy J. Miller, a talented illustrator, collaborated with YBP to produce this unique expression of art and music. Wiggle yourself through the intricate Broken Social Scene maze, marvel in the colourful […] … weiter lesen »
In Design und Kunst, Literatur, MusikIch fand das Konzept damals mutig: Ein Magazin, das entgegen des allgemeinen Trends zur Beschleunigung genau das Gegenteil macht. Galore nahm sich damals Zeit um lange Interviews zu führen. Und sie haben die Interviews (Gespräche) auch in voller Länge gedruckt. Ein Konzept, das zumindest sechs Jahre funktioniert hat. Inzwischen dürfte die letzte Ausgabe der Galore aus […] … weiter lesen »
In Literatur, WebsitesSeit heute könnt ihr euch Design Magazin Ausgabe 1 als PDF downloaden. Kostenlos. Darin findet ihr hübsches, cleveres und trotzdem deutsches Design in vielen Worten und auch viel Bild. Das Mag ist ordentlich gestaltet, und noch dazu etwas für Internetausdrucker: “Das Magazin erscheint als Onlinemagazin, aber jeder Artikel wird zusätzlich als PDF zum Herunterladen angeboten, so […] … weiter lesen »
In Design und Kunst, Literatur