- Home Die gute alte Startseite
- Kai Müller Fakten, Lügen und Träume
- Archiv Alle alten Beiträge
- FAQ Kann dir und mir Zeit sparen
- Leistungen Womit kann ich helfen?
- Kontakt So bin ich zu erreichen
StyleSpion ist die Website von Kai Müller – also mir. Dinge ändern sich, Themen sowieso.
Stillstand finde ich doof, Abwechslung und Neues dafür super. Ich bin eher rastlos, manchmal auch ratlos, aber immer zu 100% bei der Sache. Mehr Infos?
In meinem Freundeskreis sind einige Leute, die noch immer Vinyl kaufen. Und hell yeah, was habe ich eine Freude daran, durch deren Platten zu wühlen. Man kann ja viel über den Wertverlust von Musik durch die Digitalisierung diskutieren und so, aber ‘ne Platte in die Hand zu nehmen und auf den Drehteller zu werfen, macht […] … weiter lesen »
In Lifestyle, MusikiGNAN.TV #1 – MADE from iGNANT Blog on Vimeo. Clemens von ignant hat ein neues Projekt gestartet. Ich find’s super und reiche das erste Ergebnis hiermit gerne weiter. iGNAN.TV zeigt außergewöhnliche und kreative Persönlichkeiten bzw. Projekte in circa 3-5 Minuten langen Video Portraits. Dabei werden die Künstler, Fotografen, Designer etc. zu Hause, im Atelier oder im Café […] … weiter lesen »
In Lifestyle, Video und TVBesser spät als nie, würde ich sagen. IKEA hat vor wenigen Stunden seine eigene Community-Seite ins Netz gestellt. Ein nur allzu konsequenter Schritt, bei dem die einzige Frage für mich ist: warum erst jetzt? … weiter lesen »
In Inneneinrichtung, Lifestyle, Marketing, Selber machen / DIY, WebsitesHeute ist ein großer Tag für Markus Albers. «Meconomy», sein zweites Buch, ist ab heute erhältlich. Eigentlich könnte sich Markus spätestens jetzt kurz zurücklehnen, denn seine Arbeit, das Schreiben, ist getan. Der Erfolg seines ersten Buches «Morgen komm ich später rein: Für mehr Freiheit in der Festanstellung» bietet keinen Anlass, dass «Meconomy» nicht ein […] … weiter lesen »
In Lifestyle, Literatur, MarketingIch bin gerade bei amazon wieder über das Buch „Creative Space: Urban Homes of Artists and Innovators“ von Francesca Gavin gestolpert, und da ich mir den Titel bei meinem letzten Besuch im Hamburger Urban Outfitters Laden mitgenommen habe, dachte ich mir, dass ich ihn euch ja auch vorstellen kann. … weiter lesen »
In Design und Kunst, Inneneinrichtung, Lifestyle, LiteraturIn der aktuellen Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers findet ihr im „Magazin“ einen lesenswerten Artikel, in dem sich Michaela Krüger kurz vor der IMM damit auseinandersetzt, wie wir wirklich leben. Es geht um die Diskrepanz zwischen den durchgestylten Hochglanzwohnkatalogen und Einrichtungsmagazinen gegenüber dem tatsächlichen Ist-Zustand in unseren Buden. Den Artikel hätte ich wahrscheinlich nie zu Gesicht […] … weiter lesen »
In Inneneinrichtung, Lifestyle, LiteraturManche werden sich vielleicht noch an meinen Beitrag zum FROH! Magazin erinnern. Damals konnte ich meine Begeisterung kaum verheimlichen: “Das Magazin glänzt mit einem tollen Layout, mit wirklich tollen Illustrationen, mit Interviews und Geschichten, ganz so, als hätte sich die Redaktion der brand eins mal eben ein zweites Standbein aufgebaut.” Nun, rund zehn Monate später, erscheint die […] … weiter lesen »
In Lifestyle, LiteraturBin ich damit spät dran? Egal, dass das Thema Fixed Gear Bikes zu ordentlichen Diskussionen taugt, durfte ich schon lernen. Dass sich mit dem Thema auch ein Dissvideo machen lässt, das in ein paar Wochen knapp eine Million Aufrufe bei Youtube generiert, verwundert daher dann auch weniger. Danke, Marco. … weiter lesen »
In Lifestyle, Trends, Video und TV“fuck you is the new thank you” – Könnte sein, dass fyvm mein derzeitiges Lieblingsblog ist. Ein Foto, ein Satz. Mehr braucht es scheinbar nicht, um mich zu unterhalten. … weiter lesen »
In Fotografie, Lifestyle, WebsitesAch übrigens, die Dinge ändern sich. Schnell. “This is another official update to the original “Shift Happens” video. This completely new Fall 2009 version includes facts and stats focusing on the changing media landscape, including convergence and technology, and was developed in partnership with The Economist.” Leider ist das Video etwas zu schnell. Die Musik könnte auch […] … weiter lesen »
In Lifestyle, Marketing