- Home Die gute alte Startseite
- Kai Müller Fakten, Lügen und Träume
- Archiv Alle alten Beiträge
- FAQ Kann dir und mir Zeit sparen
- Leistungen Womit kann ich helfen?
- Kontakt So bin ich zu erreichen
StyleSpion ist die Website von Kai Müller – also mir. Dinge ändern sich, Themen sowieso.
Stillstand finde ich doof, Abwechslung und Neues dafür super. Ich bin eher rastlos, manchmal auch ratlos, aber immer zu 100% bei der Sache. Mehr Infos?
Heute ist ein großer Tag für Markus Albers. «Meconomy», sein zweites Buch, ist ab heute erhältlich. Eigentlich könnte sich Markus spätestens jetzt kurz zurücklehnen, denn seine Arbeit, das Schreiben, ist getan. Der Erfolg seines ersten Buches «Morgen komm ich später rein: Für mehr Freiheit in der Festanstellung» bietet keinen Anlass, dass «Meconomy» nicht ein […] … weiter lesen »
In Lifestyle, Literatur, MarketingIch bin gerade bei amazon wieder über das Buch „Creative Space: Urban Homes of Artists and Innovators“ von Francesca Gavin gestolpert, und da ich mir den Titel bei meinem letzten Besuch im Hamburger Urban Outfitters Laden mitgenommen habe, dachte ich mir, dass ich ihn euch ja auch vorstellen kann. … weiter lesen »
In Design und Kunst, Inneneinrichtung, Lifestyle, LiteraturIn der aktuellen Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers findet ihr im „Magazin“ einen lesenswerten Artikel, in dem sich Michaela Krüger kurz vor der IMM damit auseinandersetzt, wie wir wirklich leben. Es geht um die Diskrepanz zwischen den durchgestylten Hochglanzwohnkatalogen und Einrichtungsmagazinen gegenüber dem tatsächlichen Ist-Zustand in unseren Buden. Den Artikel hätte ich wahrscheinlich nie zu Gesicht […] … weiter lesen »
In Inneneinrichtung, Lifestyle, LiteraturInzwischen dürfte den regelmässigen Lesern das „FROH! Magazin“ bekannt sein. Letzten Freitag wurde die Winter-Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt „Still“ vorgestellt. Da ich befangen bin, weil das Magazin von Freunden gemacht, gedacht und ausgestaltet wird, sage ich es so: „Still“ ist meine persönliche Lieblingsausgabe geworden. Das kann ich ganz einfach begründen: ein Magazin, das etwa Manowar, […] … weiter lesen »
In LiteraturHeute könnt ihr etwas recht exklusives gewinnen. Mit »Der Tod des Bunny Munro« veröffentlicht Nick Cave seinen zweiten Roman. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat mir eine signierte Ausgabe dieses Werkes zur Verlosung freigegeben. Das ist in sofern spannend, weil Herr Cave sonst eher ungerne signiert. Spannend klingt aber auch der Inhalt. Klappentext zu […] … weiter lesen »
In Literatur, Musik, WeihnachtsgeschenkeDieter Rams hat, bevor er zum Liebling aller Designblogs avanciert ist, 40 Jahre seines Lebens in das Design der Produkte von Braun gesteckt. Aus heutiger Sicht darf man sagen, dass sein minimalistischer Ansatz stilprägend wurde (schaut euch nur mal die Apple Produkte an…). Im Gestalten Verlag erscheint am 15. Dezember ein Buch mit dem Titel Less […] … weiter lesen »
In Design und Kunst, Literatur, TechnikDer Herr Boecken von nebenan hat in aller Seelenruhe ein Magazin gebastelt, in dem er seine favorisierten Beiträge deutscher Blogs gesammelt, gestaltet und mit hübschen Fotos angereichert hat. Ich gebe zu, als ich davon Wind bekommen habe, dachte ich, dass er da mal eben so ein PDF zusammenknaubt, das irgendwie ganz nett wird. Das Ergebnis […] … weiter lesen »
In Literatur, WebsitesIch sitze gerade am Inhaltsverzeichnis für mein Buch über Fotografie, und wie damals versprochen, möchte ich euch gerne die Möglichkeit geben, darauf Einfluss zu nehmen. Herbst und Winter eignen sich hervoragend dazu, das Projekt anzugehen und nun bin ich gespannt, welche Themen ihr besonders gerne sehen würdet. Natürlich kann ich euch nicht versprechen, dass ich […] … weiter lesen »
In Fotografie, LiteraturEs gibt zweifsohne Verlage mit einem schlechteren Ruf als der “Verlag Hermann Schmidt Mainz”. Nun haben mir die freundlichen Menschen aus Mainz ein Exemplar des frisch erschienenen Typobandes “Retrofonts” von Gregor Stawinski in die Post gepackt. “Retrofonts” ist 624 Seiten stark, und platzt beinahe vor Beispielen. Im Vorhinein hatte ich mir die Präsentation der Fonts […] … weiter lesen »
In Design und Kunst, LiteraturManche werden sich vielleicht noch an meinen Beitrag zum FROH! Magazin erinnern. Damals konnte ich meine Begeisterung kaum verheimlichen: “Das Magazin glänzt mit einem tollen Layout, mit wirklich tollen Illustrationen, mit Interviews und Geschichten, ganz so, als hätte sich die Redaktion der brand eins mal eben ein zweites Standbein aufgebaut.” Nun, rund zehn Monate später, erscheint die […] … weiter lesen »
In Lifestyle, Literatur