- Home Die gute alte Startseite
- Kai Müller Fakten, Lügen und Träume
- Archiv Alle alten Beiträge
- FAQ Kann dir und mir Zeit sparen
- Leistungen Womit kann ich helfen?
- Kontakt So bin ich zu erreichen
StyleSpion ist die Website von Kai Müller – also mir. Dinge ändern sich, Themen sowieso.
Stillstand finde ich doof, Abwechslung und Neues dafür super. Ich bin eher rastlos, manchmal auch ratlos, aber immer zu 100% bei der Sache. Mehr Infos?
Wenn man selbst Gitarre spielt, wird einem alleine beim Anblick eines Verstärkers aus dem Hause Orange warm ums Herz. Die Dinger sehen unfassbar gut aus und klingen auch noch fantastisch. Ich habe hier auch eigentlich noch einen kleinen Combo rumstehen, aber seit Monaten verliehen. Egal, jedenfalls hat Orange nach eigener Aussage ein paar Jahre in […] … weiter lesen »
In TechnikIm Holgablog sind Informationen zu dieser neuen Holga aufgetaucht. Die Holga 135TIM kommt (zumindest die gelbe Variante) im Sponge Bob-Look. Das besondere ist der der Halfframe-Modus und die zwei Linsen. Beide Linsen sind unabhängig oder gleichzeitig nutzbar. Das ergibt natürlich nette Spielmöglichkeiten. … weiter lesen »
In Fotografie, TechnikDann jetzt besser schön die Nerven behalten. Auf Consollection gibt’s fein säuberlich zu jeder Konsole ein schickes Bildchen samt Infos. Die Atari VCS 2600 ist übrigens die einzige Spielkonsole, die ich je besaß. Ich bin eher nicht so der Spieletyp. via … weiter lesen »
In Kurioses, TechnikPalm Pre „Der Palm Pre ist das erste Mobiltelefon, das auf dem neuen Betriebssystem Palm webOS basiert. Die Plattform verbindet mobile Anwendungen in einer intuitiven und multitasking-fähigen Umgebung. Der Palm Pre hat ein flaches und ergonomische Design und verfügt über eine vollständige QWERTZ Tastatur, die der Anwender bei Bedarf herauszieht. In geschlossenem Zustand ist das Gerät […] … weiter lesen »
In Technik, WeihnachtsgeschenkeDieter Rams hat, bevor er zum Liebling aller Designblogs avanciert ist, 40 Jahre seines Lebens in das Design der Produkte von Braun gesteckt. Aus heutiger Sicht darf man sagen, dass sein minimalistischer Ansatz stilprägend wurde (schaut euch nur mal die Apple Produkte an…). Im Gestalten Verlag erscheint am 15. Dezember ein Buch mit dem Titel Less […] … weiter lesen »
In Design und Kunst, Literatur, TechnikDa ich nun schon mehrfach gebeten wurde, endlich Fotos zu zeigen, die ich mit der Leica X1 gemacht habe, ich aber bis vor einer Stunde noch nicht viel zu bieten hatte, hier die erste Ladung. Ohne Sucher zu fotografieren ist für mich gerade eine große Umstellung, also seid nicht allzu streng 🙂 Mir ging es […] … weiter lesen »
In Fotografie, TechnikManchmal, wenn man sich etwas ganz doll wünscht, geht es in Erfüllung. Gerade eben habe ich zum ersten Mal in meinem Leben eine echte Leica Kamera angefasst. Es handelt sich dabei um die Leica X1, die im Januar 2010 auf den Markt kommen wird. Fleißige Mitleser wissen, wie gierig ich auf eine Leica bin. Selbst […] … weiter lesen »
In Fotografie, TechnikDie Big Shot Kamera soll Kindern das Verständnis für Kameratechnik und Fotografie näher bringen. Indem sie die Kamera selbst zusammenbauen, erhalten sie unmittelbar ein Gefühl dafür, wie eine Kamera arbeitet. “A camera designed for kids can be much more than just a toy: it can serve as a powerful educational medium. We believe that […] … weiter lesen »
In Fotografie, TechnikMeine Mighty Mouse hat exakt null sichtbare Tasten, und das reicht aus um eine Menge damit anzustellen. Die OpenOffice Maus “OOMOUSE” hingegen hat nicht weniger als 18 (achtzehn!) Tasten, weil: “With a revolutionary and patented design featuring 18 buttons, an analog joystick, and support for as many as 52 key commands, the OOMouse is intended to […] … weiter lesen »
In Kurioses, TechnikBereits fünf Monate nach der Vorstellung der Olympus PEN E-P1 legen die Japaner nach und veröffentlichen die PEN E-P2. Die offensichtlichste Neuerung ist der aufsteckbare elektronische Sucher, der nun im Lieferumfang inbegrifffen ist. Ich hatte inzwischen die Möglichkeit mit der PEN E-P1 zu arbeiten und kann behaupten, dass dieser Schritt mehr als Notwendig war. Nicht […] … weiter lesen »
In Fotografie, Technik