Die Band bat bereits im Vorfeld darum, dass sich Fotografen bitte zurückhalten sollen. Verständlich. Ich habe die Kings Of Convenience vor ein paar Jahren in Heidelberg gesehen, und damals wurde das Konzert unfreiwillig unterbrochen, weil es im Raum so still war, dass eine umgestossene Bierflasche so laut war, dass Band und Publikum vor Lachen eine kleine Pause einlegen mussten. Im weiteren Verlauf richtete Erlend das Wort an einen Fotografen: es wäre völlig ok, Fotos zu machen, doch er könne jedes davon hören.
Also habe ich nur wenige Fotos in den Pausen geschossen, und zwischendruch, wenn es etwas lauter wurde. Das Konzerthaus ist bestuhl, also war auch mein Position vorgegeben. Die Fotos sind nicht spektakulär, und ich habe mir erlaubt, die eh schon mittelmäßigen Aufnahmen nochmal durch Poladroid zu jagen.
Das Konzert war selbstverständlich wunderbar, die Stimmung war allerdings sagenhaft unterkühlt.
Hier findet ihr meine Besprechung des frisch erschienenen Albums Declaration Of Dependence.
Tags: Fotografie, Musik, Veranstaltungen, dortmund, fotos, Kings Of Convenience, konzert, konzerthaus, live
20 Kommentare
Am 14. October 2009 um 14:49 Uhr
Schade, da hatten wir wohl wirklich Glück in Hamburg. War definitv eins, der besten Konzerte, die ich je erlebt habe.
Am 14. October 2009 um 15:15 Uhr
Seufz. Ich möchte Erlend Oye heiraten.
Am 14. October 2009 um 15:16 Uhr
Wow. Sensationelle Fotos. Bin sehr begeistert.
Am 14. October 2009 um 15:33 Uhr
aufhören jetzt. sonst muss ich weinen - weil ich’s verpasst hab!
und das polaroid-format passt übrigens sehr gut zur langsamen quietness der kings of convenience. gemächlich und gemütlich halt.
Am 14. October 2009 um 16:02 Uhr
och. jetz dacht ich, juchhee, endlich mal wieder einer, der auch mit ner polaroid durch die gegend rennt. dabei ist das gefaked :(
Am 14. October 2009 um 16:04 Uhr
@carmen, selbst wenn ich wollte, könnte ich mir das Fotografieren mit einer Polaroid nicht leisten :)
Am 14. October 2009 um 16:10 Uhr
Nächstes Jahr kann man sichs (hoffentlich) wieder leisten : Polaroid is back.
Am 14. October 2009 um 16:11 Uhr
Roitsch, du bist die lebende Linkschleuder :) Freu dich nicht zu früh, die werden an den Preisen sicher nicht viel ändern.
Am 14. October 2009 um 16:14 Uhr
Mensch Markus… das wollte ich auch grade posten -.-
schöne Fotos :)
Am 14. October 2009 um 16:16 Uhr
Schöne Bilder, interessante Farben… Hattest Du Deine Nikon dabei?
Diese Polaroid Software mag ich auch mal testen, die passt hier ziemlich gut!
Am 14. October 2009 um 16:18 Uhr
Ja, ich habe immer die Nikon dabei :)
Am 14. October 2009 um 16:34 Uhr
Die Photos sind einfach klasse. Passen zu der Band, man hört die Musik durch die Bilder. Das großartigste ist aber das Poladroid-Tool! Ich habe gerade erstmal mehrere Filme “entwickelt” :-D Ein Spaß für die ganze Familie!
Falls Du noch mehr in der Art hast, bitte posten! Vielen Dank auch, dass Du solche “Geheimtipps” nicht für Dich behältst! Aber das Thema hatten wir ja schon…
Am 14. October 2009 um 17:43 Uhr
Schöner Bilder. Wir investieren aber doch in echte Polaroids ;)
Am 14. October 2009 um 17:59 Uhr
@Kai Ich hoffe, “lebende Linkschleuder” ist nett gemeint und ich nerve nicht damit! Auch wenn die Preise der Filme nicht sinken, wenigstens muss man ihnen dann jetzt nicht mehr hinterher jagen, wie Indiana Jones!
Am 14. October 2009 um 18:02 Uhr
@Roitsch klar, alles cool :)
Am 14. October 2009 um 18:19 Uhr
Zunächst: schöne Seite hier !
Dann: die Bilder sind wirklich wunderschön, aber zum Konzert: die Band hat die Unterkühlung doch galant gekontert, ich fand sowohl die Schnips- als auch die Pfeif-Interaktion mit dem Publikum der Musik und dem Stil sehr angemessen, irgendwann (ok auf besonderen Wunsch) standen die meisten, die Leute haben bis zur Verausgabung geklatscht und die beiden Jungs wirkten zum Schluss ganz glücklich.. musstest du vorher gehen ;-) ?
Am 14. October 2009 um 19:22 Uhr
schöne Bilder mal wieder.
Die Stimmung haben die Jungs zwischendurch immer mal wieder sehr sehr gekonnt aufgelockert. Ich war/bin total begeistert, absolutes tolles Konzert!
Am 15. October 2009 um 07:10 Uhr
@Roitsch Anfangs kam mir das Konzert in Hamburg auch ziemlich unterkühlt vor; Dir nicht? Der richtige Wendepunkt in der Stimmung kam erst als Erlend anfing mehr rumzuspinnen und vor allem als dann die beiden anderen Bandmitglieder dazu kamen.
Am 15. October 2009 um 09:16 Uhr
@Tho: Also eigentlich kam es mir nicht unterkühlt vor. Der erste Witz von Erlend auf sein Hemd bezogen war ja schon der erste Eisbrecher. Wie oben schon erwähnt wurde, vielleicht empfanden ja einige die absolute Stille etwas unangenehm, mir hats gefallen.
Am 16. October 2009 um 09:41 Uhr
die schöne Fotos
Jetzt Kommentieren!