Am Freitag ging die zweite Runde “Ein Herz für Blogs” über die Runde. Ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass beim zweiten Mal weitaus weniger Blogs mitmachen. Wieviele genau sich nun beteiligt haben, kann ich gar nicht sagen, da viele Blogsysteme keine Trackbacks senden, und der Deal ja eh der war, dass man nicht auf die Aktionsseite verlinken muss.
Ich habe vom Feedback nicht allzu viel mitbekommen, da ich am Freitagnachmittag bereits ins Wochenende bin, und gestern abend zum ersten mal wieder den Rechner angeschaltet habe. Soweit ich es überblicken konnte, waren alle, die selbst mitgemacht haben, begeistert. Begeistert zeigten sich auch viele, die verlinkt wurden. Das Beispiel, das wohl die weitesten Wellen geschlagen hat, war das vom 13-jährigen Maxi. Er nämlich wurde zuerst von Marcel verlinkt, was irgendwer Johnny von Spreeblick gelesen hat, und es Marcel gleichtat. Maxis Besucherzahl ist von durchschnittlich 30 auf 1000 geklettert.
Etwa genau das ist so ein bisschen der Traum hinter solchen Aktionen. Bei einer Präsi würde jetzt jemand nicken und leise “Win-Win-Situation” sagen. Ich denke, darüber darf ich mich freuen, und wenn ich sowas anstoßen konnte, dann freut mich das.
Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, jetzt kommt das…
Aber
Bereits beim ersten Mal im Frühjahr kam neben dem Jubel die Kritik. Meistens läuft das so, dass Spezialisten ein Szenario aus meinem letzten Job (ich war bei einer SEO-Agentur angestellt), dem Wort Linkbait, den Blogcharts und meiner Position dort herstellen. Ganz so, als hätte ich zur Tarnung mal eben in drei Jahren 1500 Blogartikel geschrieben, um nebenbei mit einer solchen Aktion den großen Coup zu landen. Das geht so weit, dass Blogs, die sich an der Aktion beteiligen, in den Kommentaren erklärt bekommen, wie doof sie sind, auf meine Taktik hereinzufallen, da ich schließlich derjenige sei, der den ganzen Traffic bekommt, die Backlinks abstaubt, und sogar noch Werbung auf der Seite hat.
Nicht zur Verteidung, aber einfach mal so, hier ein Screenshot meiner Besucherzahlen der letzten 30 Tage:
Ha!
Und nun?
Also, kommt die nächste Aktion wieder in sechs Monaten? Glaube ich nicht. Auch wenn es mich wirklich freut, dass so viele Blogs sich beteiligt haben, sich viele viele bedanken und sicher einen Gewinn aus der Sache gezogen haben, würde ich das gerne (zumindest hier) hiermit still legen.
Ich werde weiterhin immer mal wieder ein Blog vorstellen. Dafür brauche ich keine Aktion. Das könnt ihr genauso tun. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass sich jemand anderes um die nächste Aktion kümmert, die Domain wäre auch noch frei. Ich muss mir das nicht noch einmal geben.
Tags: Allgemein, ein herz für blogs
72 Kommentare
Am 19. October 2009 um 19:32 Uhr
ich versteh dich zu gut =/ jedes mal wenn ich irgendwo etwas von SEO las habe ich den Kopfgeschüttelt. Das wäre mir auch zu doof… würde ich mir nie bieten lassen. Mich wundert das du noch eine 2. Runde eingeleutet hast.
Am 19. October 2009 um 19:33 Uhr
Kai – ganz ehrlich und ungeschminkt: Danke für diese Idee und das Engagement! Ich hab gern mitgemacht und fand die Idee super. Genau sowas gibt es mittlerweile viel zu selten in der deutschsprachigen Blogosphäre. Diese Aktion hatte Herz und hat viel Gutes bewirkt.
Meine ehrliche Meinung.
Am 19. October 2009 um 19:36 Uhr
Alter – wenn du jetzt wegen ein paar TROLLEN und diesem Follow nofollow-Quatsch die Aktion fallen lässt, dann machst du aber wen traurig. Ich finde man sollte sich nicht bei den Pessimisten einordnen, sondern mit gutem Beispiel weiter vorangehen…
Ich habe richtig Spaß an der Aktion gehabt und ne Menge neuer Blogs gefunden, die mich interessieren, Feedback mit Links von anderen und wohl auch den einen oder anderen neuen Leser.
Also … noch mal bitte darüber nachdenken und für den Satz:
… bitte das del-Tag einsetzen – bitte, danke 😉
Am 19. October 2009 um 19:37 Uhr
Ich blogge selbst nicht, lese aber einige blogs sehr regelmäßig und bin natürlich auch mehrfach über die Aktion gestolpert. Ich habe dabei nichts Negatives mitbekommen und fand sie toll! Dank Deiner Aktion habe ich ein paar neue Schätze gefunden, die jetzt meinen reader bereichern. Also nicht ärgern, es geht bestimmt vielen so wie mir.
Am 19. October 2009 um 19:38 Uhr
@Malte Das freut mich. Weißt du selbst. Aber wie schon oben beschrieben, kann sich jeder die Sache schnappen und weitermachen.
Am 19. October 2009 um 19:38 Uhr
Ich habe dieses Mal nicht mitgemacht, das hatte aber einfach zeitliche und persönliche Gründe. Nichtsdestotrotz finde ich die Aktion super und Beispiele wie das von Marcel zeigen, dass auch was dabei herum kommt.
Du solltest Dir Kritik von armseeligen Wichten und Nullen nicht so zu Herzen nehmen. Neider und andere Arschlöcher können getrost da bleiben wo der Pfeffer wächst( und in der Regel liest deren Blogs sowieso niemand). Mach Du Dein Ding, der Erfolg gibt Dir Recht.
Am 19. October 2009 um 19:39 Uhr
Das ist echt so verflucht schade.
Ich kann natürlich, bei den von dir beschriebenen Reaktionen von manchen Leuten, absolut verstehen, dass dir die Lust an der Sache vergangen ist.
Was ich aber nicht verstehen kann, ist, warum manche Leute so einen feindseeligen Bullshit überhaupt verbreiten.
Echt traurig, eigentlich.
Am 19. October 2009 um 19:41 Uhr
Ich kann mich Matias nur anschließen: Ein tolle Aktion – trotz alle (unberechtigter) Kritik. Natürlich ist soetwas eine Win-Win Situation für beide Seiten. Und daran ist sicherlich nichts verwerfliches!
Es scheint fast, als habe sich die deutsche Blogszene schon so weit konsolidiert, dass man ab und an vergisst, auf neue, tolle Blogs zu verweisen. Da Hilft eine Aktion wie “Ein Herz für Blogs” um daran ein wenig zu rütteln. Und das ist gut.
Danke, dass du das angestoßen hast. Schade, dass es nicht weitergeht. Ich habe dadurch viele tolle Blogs entdeckt…
Am 19. October 2009 um 19:41 Uhr
ach das sind doch alles dummschwätzer und kaputtmacher. ich empfehle stylespion!
Am 19. October 2009 um 19:45 Uhr
äh, ich finde die idee “ein herz für blogs” spitze, egal wer profitiert. habe bspw diesmal gar nicht profitiert wenn man von meinen besucherzahlen ausgeht, aber sehr profitiert, wenn ich all die neuen blogs in meinem reader ansehe.
aber egal, ich finds eine tolle idee und nur weil ein paar neidhammel sich und ihre blogs ausschließlich über besucherzahlen definieren, diese aktion jetzt stilllegen und das auch noch so ankündigen (da kommen bestimmt auch kommentare von wegen, das machst du nur, um honig ums maul geschmiert zu bekommen damit du das um gottes willen keines falls aufhörst), hätte ich nicht von dir gedacht. ich bin eine sehr stille leserin deines blogs, schreibe praktisch nie kommentare, aber wenn sich blogger von anderen leuten diktieren lassen, was sie für aktionen machen, welche posts sie schreiben, ist rückratlos. wenn sich diese blogger beschweren, dass das eine fiese gemeine strategie von dir ist, um an so viele besucher wie möglich zu kommen – na und! klar ist das auch eine nette nebenerscheinung, aber nur für 2 bis max. 3 tage (wenn überhaupt lt. deiner statistik) und dann fällt man meist eh auf seine stammleser wieder zurück bzw. erhöht sich die zahl nur leicht.
werd dich jetzt nicht dazu überreden das weiterzumachen, denn es wird sich bestimmt jemand finden, der diese aktion weiterführen wird, oder du überlegst es dir soundso nochmals. sage dir nur das, was ich allen bloggerinnen und bloggern sage, die ihren bloginhalt von lesern bestimmen lassen.
Am 19. October 2009 um 19:46 Uhr
Ich finds auch sehr sehr schade und würde mich echt freuen wenn du dir das noch mal anders überlegst. Aber vielleicht finden sich ansonsten ja ein paar Leute zusammen, die ein ernsthaftes Interesse daran haben, die Aktion irgendwie weiterzuführen.
Am 19. October 2009 um 19:48 Uhr
Als jemand der mitgemacht hat, möchte ich mich auch gerne nochmal dazu äussern. Natürlich haftet einer solchen Aktion immer auch ein Beigeschmack an, aber mal ganz ehrlich, gerade für die vielen kleinen Blogs ist das immer eine Gelegenheit ein bisschen in die Öffentlichkeit zu treten und Besucher zu ziehen die, sollte es gut laufen, in Zukunft häufiger vorbeischauen. Es gibt zu wenige Aktionen die Links und Besucher bringen und gerade sowas klappt halt auch nur, wenn es einer der “Grossen” aufgreift und promotet.
Von daher kann man denken was man will, geschadet hat es sicherlich niemandem, weder dir, noch den teilnehmenden Blogs und das sollte man in den Vordergrund stellen, SEO hin oder her. Wer die Aktion nicht mag und nicht unterstützt, der muss nicht mitmachen.
In Zeiten in denen kaum noch jemand richtig verlinkt bin ich über so etwas immer froh, zu häufig sehe ich Beiträge die sich auf Artikel auf meiner Seite beziehen, aber keinen Link mehr setzen. Immerhin wird der Name der Seite noch erwähnt, warum man da nicht einen Link setzt…keine Ahnung.
Grüsse Nodch
Am 19. October 2009 um 19:53 Uhr
Hallo Kai,
es war toll,dass du die Initiative ergriffen hast, und ich verstehe, wenn du jetzt keine Lust mehr auf solche Aktionen hast. Für jede kritische Bemerkung angefeindet zu werden,geht mir gerade auf den Nerv. Sich die persönliche Initiative verbieten oder vermiesen zu lassen kann’s doch irgendwie nicht sein, oder?
Gruß, Martina
Am 19. October 2009 um 19:56 Uhr
Theoretisch kann jeder die Aktion weiterführen in seinem eigenen Blog regelmäßig weiterempfehlen, dann wäre einen solche Aktion eigentlich gar nicht nötig. Ich finde aber genau das so gut an der Sache, denn gebündelt erzeugt das irgendwie ein gutes gemeinschaftsgefühl – Community und Bloggerlove und so … viele Blogger machen etwas gutes und zeigen an einem Tag mal auf andere und geben somit herzliches Feedback und ‘Love’ an andere weiter …
Die Aktion kann auch nur von einem großen Blog weitergeführt werden, denn wer soll das sonst mitbekommen – Stylespion ist ein herrlich neutrale Spielwiese von vielen Bloggern, Designern und nettem Kommentarvolk – was will Kai schon machen, dann nutzen wir halt seine Kommentare und kapern einen Artikel von ihm für die Aktion in einem halben Jahr *lach*
Am 19. October 2009 um 20:01 Uhr
Kai, das sieht dir nicht ähnlich, wegen ein paar Motzern zu kapitulieren. Ich weiß, du nimmst dir Kritik viel zu Herzen, und das ist auch gut so, aber wiege doch mal ab, wie viele von der Aktion profitieren vs. die, die drüber meckern. Klar, die Aktion kann jemand anderes übernehmen, aber du gehörst zu den wenigen deutschen Blogs mit der nötigen Reichweite und dem Momentum, um die Aktion für alle so wirksam durch zu ziehen. Überleg’s dir nochmal.
Am 19. October 2009 um 20:02 Uhr
@JERRY: Full ACK!
Am 19. October 2009 um 20:04 Uhr
Kann Dich voll und ganz verstehen.
Schade, dass es solch zänkische Menschen gibt…
Am 19. October 2009 um 20:18 Uhr
Von meiner Seite aus auch noch einmal vielen Dank. Wie schon in deinem Artikel erwähnt, war es für mich echt wahnsinnig lohnend. Viele Menschen sind auf meine Arbeit aufmerksam geworden und meine Besucherzahlen sind seit der Aktion auch immer noch nice ^_^
Am 19. October 2009 um 20:24 Uhr
Wegen ein paar neidischen Menschen lässt du dir die Laune verderben? Mööööönsch Kai.. =)
Ist das nicht bei jeder größeren Aktion so, dass es Neider gibt?
Bitte.
Drauf scheißen.
stay sexy and rock on!
Am 19. October 2009 um 20:26 Uhr
Hej, dass ist mir schon häufiger bei dir aufgefallen und geht in etwa mit Jerrys Beitrag konform: Kai, sieh die Sache etwas entspannter. Das Internet bietet einem nicht nur die Chance zum mannigfachem Meinungsaustausch, sondern eben auch zur praktischen Ignoranz. Mann muss ja niemandem zuhören, man kann es nur lesen oder eben nicht. Und die Anzahl der Neider ist doch ein ziemlich guter Gradmesser des eigenen Erfolgs. LG
Am 19. October 2009 um 20:29 Uhr
Ich persönlich fand die Aktion auch wirklich schön und ich finde es super, dass jemand sowas tut.
Immer wenn ich Dein Blog lese hab ich das Gefühl, Du machst das aus Spaß und auch für Dich selbst, nicht für andere, nicht für die Besucherzahlen, die Statistik usw.
Ich habe mich riesig gefreut, dass ich auch irgendwo in den ungeahnten Tiefen der Blogosphäre ein- zweimal verlinkt wurde.
Und ich habe mich riesig gefreut.
Letztlich wäre das nicht der Fall gewesen ohne Deine Aktion. Diejenigen, die rumstänkern sind doch nur neidisch. Selbst WENN jemand diese Aktion in die Hand nehmen sollte, sollte es doch die nötige Tragweite mit sich bringen – also ein vielgelesenes deutschsprachiges Blog, bei dem auch der Autor sympathisch genug ist, dass man sagt “JA, da mach ich mit!”
Ich hoffe Du überlegst es Dir nochmal 😉
Am 19. October 2009 um 20:38 Uhr
Nein. Nein. Nein.
Ich kann das gerade echt nicht fassen. du hast kein SEO nötig. Die paar Neider die sich den ganzen Tag über SEO unterhalten und dir dann sowas vorwerfen dürfen da nicht der Grund sein. Auch kein Mitgrund. Du hast die Aktion ins Leben gerufen und wirst auch immer Papa dieser Idee bleiben. Wenn jemand anders dazu aufrufen würde, hätte es nicht geballte Power. So wuseln wieder alle nur vor sich hin und jeder lebt für sich.
Überleg dir das bitte nochmal!!
Am 19. October 2009 um 20:56 Uhr
Oh man diese SEO scheiße kann man nicht mehr hören. Man kann sich auch an jedem scheiß aufgeilen. Klar bekommst du eine Menge an Backlinks > na und? Wo ist das Problem.
Ich bin weg, ich muss SEO machen, ahahah! Die Leute die sich immer aufregen sollten vielleicht mal inhaltlich mit ihren Sachen glänzen und nicht über SEO versuchen Besucher zu bekommen. schlimm schlimm schlimm…
und bitte > weitermachen!
Am 19. October 2009 um 20:56 Uhr
Achja, es ist doch echt erstaunlich, dass es manche Menschen schaffen, selbst in einer netten Blogaktion noch das Schlechte zu sehen… Dir zu unterstellen, dass Du der einzige bist, der von dieser Aktion profitiert, zeigt nur, dass die Leute keine Ahnung haben. Was sagen Besucherzahlen denn schon aus? Zählt denn nur noch Quantität und nicht mehr Qualität? Für manche scheinbar schon. Dem kann ich nur mit einem müden Lächeln begegnen.
Am 19. October 2009 um 20:57 Uhr
Hey
gehör eher zur Sparte “stille Leser, selten Kommentierer und Selbst-Kein-Blogger” und für mich waren die letzten zwei “Ein Herz für Blogs” Aktionen die Möglichkeit viele , für mich neue Blogs, zu entdecken.
Kann mich meinen Vorredner nur anschließen und fänds schade wenn die Aktion wegen rumgeöffe von irgendwelchen Leuten ausstirbt
soviel dazu von mir, jetzt verschwind ich wieder in der Versenkung 😀
Am 19. October 2009 um 21:03 Uhr
Wie sagt man so schön:
“Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung”
Lass dich nicht beirren. 😉
Am 19. October 2009 um 21:13 Uhr
Worum gehts denn hier? Um SEO (von denen eh die wenigsten Ahnung haben) oder einer Aktion, die offenbar allen Spaß gemacht hat und was gebracht hat?
Sicher, ich hab sehr davon profitiert – meine Zugriffszahlen sind vergangenen Freitag durch Deine Empfehlung auch mal eben um tausend Besucher gestiegen… dnoch viel mehr profitiert habe ich jedoch von supergeilem neuen Lesestoff, der meinen RSS Reader nun erreicht.
Ich fänd es wirklich ungemein schade, wenn diese Aktion nicht mehr wiederholt wird!
Am 19. October 2009 um 21:15 Uhr
Hey Kai. Die Aktion ist cool. Auch wenn ich bisher jedesmal verpennt habe mitzumachen, rockt das Ding. Lass Dich nicht einschüchtern von Leute, die neidisch auf den Erfolg sind, den die Aktion einfährt. Wer in Deutschland irgendein Ding reißt, das gut ist, der bekommt standartmäßig auf die Mütze. Egal wie gut das Ding ist. Ich denk, die Aktion ist es wert, mindestens einmal im halben Jahr / Jahr wiederholt zu werden. Echt jetzt. Hau rein, Digger.
Am 19. October 2009 um 21:16 Uhr
P.S. Und mit Erfolg meine ich nicht nur Deinen Erfolg sondern den Erfolg, den alle haben (Alter, 3x Erfolg). Roggnroll.
Am 19. October 2009 um 21:24 Uhr
Ja, diese SEOler Geschichte ist blöd, obwohl beim zweiten Mal um einiges harmloser, ich hab jedenfalls keine einzige dieser unsäglichen Zusammenfassungen wie beim ersten Mal gesehen – auch irgendwie lustig, denn schließlich wurde ja nie aufgefordert dich dabei auch noch zu verlinken.
Sei’s drum. Man soll aufhören wenns am schönsten ist, nicht wahr? Ich sag nicht gute Entscheidung, aber ich kanns nachvollziehen. Und ich glaube durchaus, dass das an anderer Stelle auch gut funktionieren könnte, also warum nicht?
Am 19. October 2009 um 21:28 Uhr
Die ganzen Trolle sind doch alle nur neidisch, wieso sie nicht selbst auf die geile Idee gekommen sind. Und wer dich auch nur ein wenig kennt, der weiß, dass du die ganze Aktion nicht wegen irgendwelchen Trackbacks oder Traffic machst, sondern aus dem Spaß an der Sache heraus.
Wenn du die Aktion still legen willst, dann ist das deine Sache – aber da denkste am besten noch einmal in ‘nem halben Jahr nach. Vielleicht wird das ja irgendwann Tradition 😉
Am 19. October 2009 um 21:30 Uhr
Ich kann mich den bisherigen Kommentatoren nur anschließen. Das Gefühl, am Freitag in den Feedreader zu schauen und von lauter Herzen erwartet zu werden, war einfach fantastisch.
Wäre echt schade, wenn du die Aktion wirklich aufgeben würdest!
Am 19. October 2009 um 22:08 Uhr
1. Also ich fand die Aktion auch nicht so toll, denn: Mein Feed ist e.x.p.l.o.d.i.e.r.t. und weshalb? wegen kai! und womit? mit Recht. Das war aber auch schon der einzige negative Grund (das explodieren, aufgrund zig neuer Blogs).
2. Stell doch mal in Relation, wieviele Menschen du durch einen simplen Beitrag zu nem Haufen Spaß und Freude verholfen hast (vermutlich weit über 10.000) und wem die sache nicht so gefallen hat… .
3. Ansonten solltest du dich fragen, ob du es dir leisten kannst über den Dingen zu stehen. Du hörst ja auch nicht auf Photos zu veröffentlichen, nur weil n paar Menschen sagen, dass sie deine Photos schlecht finden.
so, ich könnt noch zig andere Argumente aufführen, aber wenn ich noch mehr schreib, dann liest sich das wahrscheinlich kein mensch mehr durch…
Am 19. October 2009 um 22:09 Uhr
Sei doch nicht so ne Leberwurst, meine Güte!
Gibt doch eindeutig viele Leute die viel Freude an der Aktion hatten, da wäre es doch schade, wenn ihnen diese Freude in Zukunft verwehrt bliebe.
Am 19. October 2009 um 22:24 Uhr
Das Problem der Leute ist doch nur, dass sie es nicht selber auf die Beine stellen können. Deshalb fangen sie an zu zicken.
Und wisst ihr warum sie so was nicht können, ihnen fehlt vorher der Erfolg, so einfach ist die Sache.
Wenn z.B. ich mit meinen max. 40 Views am Tag so eine Aktion gestartet hätte wär es eine Totgeburt gewesen. Das gleiche wäre eben bei jedem dieser kleinen Nörgelhölzer passiert.
Kai wird also nicht erfolgreicher durch die Aktion, die Aktion wird erfolgreicher durch Kai.
Am 19. October 2009 um 22:46 Uhr
Ich sage dazu nur das es beim !ersten mal ein wenig ausgesehen hat nach visitor locken aber jetzt bei der zweiten Ausgabe von ein ♥ für blogs ist das alles in Ordnung für mich und auch gerecht. Drum sag ich nur: Mach’s Gut und danke für den Fisch.
Am 20. October 2009 um 00:18 Uhr
und ab heute abend sage ich mir mehrmals laut vor: “schäme dich nicht für deine leser”, “schäme dich nicht für deine leser”, “schäme dich nicht für deine leser”…..
Am 20. October 2009 um 06:52 Uhr
Hallo,
ich bin “nur” Blog-Leserin 🙂 und hab durch die Aktion einige neue Blogs kennen gelernt. Mich hat es sehr gefreut, dass Du es gemacht hast. Danke Dir!
Lass Dich bitte durch manche Leute nicht beirren, die gibt es überall – aber was viel schöner ist: es gibt auch immer Menschen die sich freuen, dankbar sind etc. Wie ich z.B. ich habe mich sehr über die Aktion gefreut.
Verstehen kann ich Dich sehr gut, vielleicht hab ich ja Glück und jemand macht es wieder.
Viele Grüße
Verena
Am 20. October 2009 um 08:02 Uhr
Ist mir damals beim “Blog der Woche” ähnlich ergangen. Kann dich verstehen.
Am 20. October 2009 um 08:56 Uhr
Stell Dir vor Shakespeare hätte aufgehört Stücke zu schreiben, nur weil bei der zweiten Vorführung ein paar Zuschauer gebuht haben.
Diese Aktion hat in meinen Bookmarks eine Lawine ausgelöst. Ich habe soviel Blogs gefiltert, dass ich eine ganze Reihe von neuen Perlen entdeckt habe.
Meinst Du ein anderer Blog hätte nicht mit der Kritik zu kämpfen, die Dir entgegengebracht wird?
Wenn Du nicht mehr möchtest, okay, aber Du hast hier etwas begonnen, dass eine echte Bereicherung für die Szene ist. Die Aktion ist spätestens jetzt keine Unbekannte mehr und Du hast eine Marke geschaffen. Ein Vorteil für alle die sich daran beteiligen!
Am 20. October 2009 um 09:53 Uhr
Ach Kai, du darfst dich nicht immer runterziehen lassen 🙂
Am 20. October 2009 um 10:40 Uhr
Die Aktion für mich als Neuling war großartig. Ich hatte so die Möglichkeit viele neue spannende Blogs zu entdecken. Auch das Feedback der Aktion spiegelt dies unverkennbar wieder .Um es mit den Worten von Tocotronic zu sagen „Wir sind viele und uns einander ewig fremd wir sind viele Zustände die jeder kennt so etwas wie ein guter Rat…“ mach in Zukunft weiter mit der Aktion!
Am 20. October 2009 um 11:29 Uhr
wow von 30 auf 1000, davon kann ich wohl nur träumen…
Am 20. October 2009 um 11:53 Uhr
Dachte, dass gerade Du dich nicht von so einem gehate beeindrucken lässt. Lass die Schmocks doch reden, gibt doch genügend Positive Vibes auf deine Aktion. Rock on!
Am 20. October 2009 um 12:39 Uhr
Ich glaub die Aktion unter diesem Namen kann nur so funktionieren, wie sie jetzt funktioniert, denn alle warten auf die Ankündigung auf diesem Blog. Es würde nicht mal etwas nützen, wenn jemand vorschlägt, dass ab jetzt immer zu den beiden Terminen zu machen, an denen es bisher statt fand. So ein Vorschlag müsste von Dir kommen. Es ist nunmal Deine Aktion und es würde immer Leute geben, die nicht mitmachen, wenn Du nicht sagst, dass es stattfinden soll. – Ich kann verstehen, wenn Du es aus den genannten Gründen nicht willst, aber ansonsten ist es einfach so, wie es ist. 😉
Am 20. October 2009 um 13:54 Uhr
Ich kann mich den meisten meiner Vorredner nur anschließen.
Die Aktion von einem der Kritiker inszeniert würde wahrscheinlich im digitalen Nirwana landen.
Genau aus dem Grund bellen diese Nasen doch. Und weil Sie sich ärgern nicht selbst auf die Idee gekommen zu sein.
Lass Dich nicht unterbuttern. Du hast mit der Aktion sicher schon einigen kleineren unscheinbaren Blogs geholfen. Ich habe zumindest einige mehr abonniert.
MACH WEITER SO…oder wir nerven Dich in einem halben Jahr damit: “Och Kai, nu’ mach schon…bütte, bütte…BIIIITTE” 😉
Am 20. October 2009 um 14:45 Uhr
Überall wo Erfolg ist, sind die Neider nicht weit. Auch ich würde mir wegen der Trolls keine Gedanken machen und kann es nur begrüßen, wenn in 6 Monaten die dritte Auflage von “Ein Herz für Blogs” kommt. Mir hat es weitergeholfen und ich habe ein paar neue Blogs kennengelernt, die ich wohl ohne der Aktion nie zu Gesicht bekommen hätte. Also: Rock on!!
Am 20. October 2009 um 14:49 Uhr
alles wird einem in deutschland genommen…
Am 20. October 2009 um 14:50 Uhr
aber hier leben?
Am 20. October 2009 um 15:25 Uhr
Wenn man in der Bracnhe arbeitet stösst es einem schenll sauer auf wie die Leute mit dem Thema umgehen. Ich könnte an die Decke gehen, und Leuten, die mir einen “Linktausch” vorschlagen würde ich am liebsten eine Rattengift-Tüte schicken. Ich kann noch lesen, und wenn im Impressum klar wird dass es sich dabei um eine reine SEO Maßnahme handelt… aaargh.
Aber GERADE das ist der Grund warum man auf keinen Fall solche Aktionen nicht mehr! machen sollte. Ehrlich, Du bist schon ein bissel grösser und erreichst damit eine bessere verbetzung; ich bin z. B. zu sehr in der Nische, auch wenn ich das als Forschungsthema nutze und entsprechend Ahnung habe.
Trolle aka Idioten gibt es immer wieder, die sollen auch ruhig zur Sprache kommen weil die einfach auch die andere Seite der Medaille zeigen und Diskussionen anregen. Meist siegt das Gute…
Ich habe gerade SO GAR KEINE Zeit zum bloggen/mitmachen, aber dieses Kommentar macht mich traurig. Trotz absoluter Deadline musste ich loswerden dass die Aktion unbedingt am Leben bleiben sollte!
Also, wenn nicht Du, dann ich… und alle anderen auch!
Gruß
Andreea – http://www.mybeautyblog.de
Am 20. October 2009 um 16:49 Uhr
Ich würde die Aktion übrigens direkt übernehmen. Wenn das also in 6 Monaten jemand in die Hand nehmen soll: Ich bin dabei! Harhar.
Am 20. October 2009 um 17:25 Uhr
Jetzt sei ma ein bisschen selbstbewusst – einem guten Blog wie Stylespion.de gebe ich doch gerne einen backlink. Ich (und das bringt dir SEO-technisch GAR nichts) verlinke öfter auf gute Posts von großen Blogs natürlich AUCH stylespion.
Machs nochmal xD
Am 20. October 2009 um 18:11 Uhr
wieso hat dein blog eigentlich immer am ende der woche son knick in den besucherzahlen? nur mal aus soziologischem interesse warum das verhalten der internetnutzer so ist..oder so ähnlich…
Am 20. October 2009 um 18:16 Uhr
oh man – immer dieses konkurrenzdenken
Am 20. October 2009 um 18:18 Uhr
@ Willie
Das wird wahrscheinlich damit zusammenhängen, dass mit dem Wochenende der allgemeine Internetkonsum sinkt! Viele Menschen surfen unter der Woche eher, sei es auf der Arbeit, in der Uni oder weil man nach der Arbeit/Abends unter der Woche nicht soviele Freizeitaktivitäten macht wie am Wochenende. Am Wochenende wird Tagsüber und Abends viel mehr abseits von Internetzugang gemacht. Das erklärt auch warum gerade der Samstag das totale Loch ist. Am Sonntag Abend ist schon wieder Zeit für Internet, weil keine Zeit anderes.
Fallbeispiel: Überleg mal warum Blockbuster im Fernsehen eher unter der Woche, Freitags oder Sonntags laufen, nicht aber Samstags:)
Am 20. October 2009 um 23:54 Uhr
Och Männo. Lass doch die Leute reden. Ich find auch Kai, Joran hat Recht: Du darfst dich nicht immer so runterziehen lassen.
Vor allem hast du das doch gar nicht nötig.
Klar wollen wir alle Links und Backlinks und viele Leser und und und. Aber nur die Wenigsten haben solche tollen Synergie-Ideen wie du. Mit echt nettem Inhalt und Nebeneffekten, die W E I T über schnöden SEO-Kram hinaus gehen.
Einfach weiter machen! Das wünscht sich von einem ihrem Lieblingsblogger
die Biggi 🙂
Am 21. October 2009 um 04:21 Uhr
kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen. hatte bei diesem Durchlauf keine Zeit, dadurch aber zig neue Blogs gefunden und freute mich eigentlich schon aufs nächste Mal.
@Marcel: mach doch 🙂 Schnapp dir die Herz-für-Blogs-Domain und trete 2x im Jahr die Sache los.
Alternative: jetzt 2 Termine im Jahr festklopfen. Vorschlag: erste Aprilwoche und die erste Oktoberwoche. Die Aktion kann so dezentral von interessierten Blogs aus gestartet werden und bis Ende der Herz-Woche gibts dann viele schöne Beiträge. 🙂 Dann kann auch keiner mehr sagen, irgendein Blog profiliert sich. Leider gibts dann auch keinen zentralen Thread, wo man die Mitmacher findet.
Ansonsten hätte ich auch null Problem damit, wenn das hier weitergehen würde.
Am 21. October 2009 um 10:48 Uhr
Kai, lass Dir nichts in die Schuhe schieben! Dein Blog ist auch ohne diese Aktionen sehr erfolgreich, was man ja an den häufigen Artikel und Kommentaren merkt. Aber manche Leute (die wahrscheinlich auch noch darauf neidisch sind) wollen leider gerne anderen selbstnützige Taten unterschieben. Einfach Schwachsinn.
Am 21. October 2009 um 15:05 Uhr
Ich finde es auch sehr sehr schade, kann Dich voll und ganz verstehen. Dein Blog ist auch ohne diese Aktionen sehr erfolgreich!punkt
Am 21. October 2009 um 20:12 Uhr
Wenn es keinen Spaß mehr macht, soll man ja aufhören.
Trotzdessen schön, dass Du die Sache angesetzt hast, vielleicht gehts ja woanders weiter. Lass Dich nicht ärgern.
Lovers and Haters.. C:
Ich “klicke” immer gern bei Dir rein.
Ben
Am 21. October 2009 um 21:49 Uhr
das leben ist voller heuchler, schwindler und korrektmenschen, die einem in wahrheit nur das schlimmste wünschen und vor neid platzen, wenn man guter laune ist.
Am 22. October 2009 um 10:23 Uhr
Persönlich finde ich die Entscheidung sehr schade. Aus dem einfachen Grund, dass mir die Aktion viel gegeben hat. Damit meine ich nicht meine Besucherzahlen, die waren kaum spürbar höher, dafür habe ich einige interessante neue Blogs kennengelernt. Was ja der Sinn der Sache ist.
Am 22. October 2009 um 10:47 Uhr
mach einfach dein ding weiter. blogs kommen und gehen und auf dauer setzen sich nur die guten durch. denn wenn du qualität hast, bleiben auch deine stammuser!
Am 22. October 2009 um 11:58 Uhr
Warum sollte ich Dir, Kai keinen Backlink geben, wenn mir die Aktion gefällt? Was ist daran unfair für eine gute Idee viele Backlinks zu bekommen?
Am 22. October 2009 um 13:18 Uhr
Hallo Kai!
Vielen Dank für dein Engagement und die Aktion! Ich fand es wirklich toll! Ich verstehe diese Unterstellungen bzgl. der Aktion, dass du nur abgreifen willst usw. ziemlich daneben, denn ich denke, dass so gut wie jeder der dabei war von dieser Aktion profitieren konnte und es ist ja nun auch durchaus ok, dass jemand, der sich für sowas stark macht und soetwas ins Leben ruft, den ein oder anderen Klick mehr absahnt! Schließlich war ja nichtmal ein Backlink auf deinen Block gefordert! Ich find die Kritik ziemlich unfair! Wir haben gern mitgemacht! Vielen Dank!
Am 23. October 2009 um 09:07 Uhr
Hallo Kai,
ich finde deine beiden Aktionen toll !
Dadurch habe ich, die auf Englisch Bloggende, gemerkt, dass sich doch viel im deutschen blog land getan hat ! Endlich !
Jedoch der Name Deiner Aktion “ein Herz fuer blogs ” sagt doch wiederum aus, dass diese in Deutschland (oder in deutscher Sprache) noch Zuwendung brauchen.
Und recht hast Du ! Das zeigt die von Dir erwaehnte ABER Diskussion, der Neid und der ganze Quatsch !
…
da verziehe ich mich doch gleich wieder ins english blog land.
Ich werde jedenfalls bei Dir immer mal wieder reinschauen.
Alles Gute !
Am 24. October 2009 um 01:09 Uhr
Ich fand die Aktion super – wobei ich einigen meiner Vorredner widersprechen möchte. Ich glaube, dass die deutsche Bloglandschaft auch aus eigener Kraft in den nächsten Jahren in der Mitte der Gelellschaft ankommen wird. Man bekommt das als normaler Konsument vieler Publkationen ja nicht so mit – aber die klassischen Medien stehen zum Grossteil mit dem Rücken zur Wand. Gerade Print. Das wird dazu führen, dass hier die Qualität in den nächsten Jahren ganz entschieden sinken wird – denn an Bezahlmodell glaub ich einfach nicht. Das Einzige was die etablierten Medien machen können, ist “gesundschrumpfen”. Das bedeutet jedoch für den Leser, dass – wenn er Qualität will, zumindest im feuilletonistischen Bereich im weitesten Sinne einfach auf Blogs ausweichen MUSS. Also seh ich der Zukunft für “unsere” Branche ganz entspannt entgegen 🙂
Wir können diese Arbeit machen, ohne davon leben zu müssen – professionelle Medien nicht…
Am 4. November 2009 um 09:34 Uhr
also, das hat ich ja so geärgert, wie eine gute Idee kaputt gemacht wird. Ich habe es “im Kleinen” bei mir jetzt mal so gemacht
Jetzt Kommentieren!