Am Freitag ging die zweite Runde “Ein Herz für Blogs” über die Runde. Ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass beim zweiten Mal weitaus weniger Blogs mitmachen. Wieviele genau sich nun beteiligt haben, kann ich gar nicht sagen, da viele Blogsysteme keine Trackbacks senden, und der Deal ja eh der war, dass man nicht auf die Aktionsseite verlinken muss.

Ich habe vom Feedback nicht allzu viel mitbekommen, da ich am Freitagnachmittag bereits ins Wochenende bin, und gestern abend zum ersten mal wieder den Rechner angeschaltet habe. Soweit ich es überblicken konnte, waren alle, die selbst mitgemacht haben, begeistert. Begeistert zeigten sich auch viele, die verlinkt wurden. Das Beispiel, das wohl die weitesten Wellen geschlagen hat, war das vom 13-jährigen Maxi. Er nämlich wurde zuerst von Marcel verlinkt, was irgendwer Johnny von Spreeblick gelesen hat, und es Marcel gleichtat. Maxis Besucherzahl ist von durchschnittlich 30 auf 1000 geklettert.

Etwa genau das ist so ein bisschen der Traum hinter solchen Aktionen. Bei einer Präsi würde jetzt jemand nicken und leise “Win-Win-Situation” sagen. Ich denke, darüber darf ich mich freuen, und wenn ich sowas anstoßen konnte, dann freut mich das.

Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, jetzt kommt das…

Aber

Bereits beim ersten Mal im Frühjahr kam neben dem Jubel die Kritik. Meistens läuft das so, dass Spezialisten ein Szenario aus meinem letzten Job (ich war bei einer SEO-Agentur angestellt), dem Wort Linkbait, den Blogcharts und meiner Position dort herstellen. Ganz so, als hätte ich zur Tarnung mal eben in drei Jahren 1500 Blogartikel geschrieben, um nebenbei mit einer solchen Aktion den großen Coup zu landen. Das geht so weit, dass Blogs, die sich an der Aktion beteiligen, in den Kommentaren erklärt bekommen, wie doof sie sind, auf meine Taktik hereinzufallen, da ich schließlich derjenige sei, der den ganzen Traffic bekommt, die Backlinks abstaubt, und sogar noch Werbung auf der Seite hat.

Nicht zur Verteidung, aber einfach mal so, hier ein Screenshot meiner Besucherzahlen der letzten 30 Tage:

besucherzahlen

Ha!

Und nun?

Also, kommt die nächste Aktion wieder in sechs Monaten? Glaube ich nicht. Auch wenn es mich wirklich freut, dass so viele Blogs sich beteiligt haben, sich viele viele bedanken und sicher einen Gewinn aus der Sache gezogen haben, würde ich das gerne (zumindest hier) hiermit still legen.

Ich werde weiterhin immer mal wieder ein Blog vorstellen. Dafür brauche ich keine Aktion. Das könnt ihr genauso tun. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass sich jemand anderes um die nächste Aktion kümmert, die Domain wäre auch noch frei. Ich muss mir das nicht noch einmal geben.

Über den Autor

Kai Müller {stylespion.de}

Herausgeber StyleSpion.de. Steht auf schöne Sachen, twittert, liebt Musik und die Fotografie.

Tags: ,