“Declaration Of Dependence” heißt die neue Kings Of Convenience Scheibe, das Gerücht, dass sie “Quiet IS The New Loud” heißen würde, stimmt also nicht. Ich habe das Album gerade einmal durchgehört. Und die Verwirrung beim Titel ist wohl die einzige Überraschung die das Album bereithält. Gott sei dank!
Eirik und Erlend trällern und hauchen wie auf den beiden Abum davor über ihre Akustiksongs, hin und wieder begleitet von fröhlichen Streichern und einem Piano. Bei einigen Songs gibt es einen beschwingten Walkingbass zu hören. Sonst bleibt alles beim Alten: Ruhige, verträumte Songs die zu jeder Jahreszeit funktionieren mit dem besten zweistimmigen Gesang seit Alice In Chains.
Das Album besteht aus 13 Tracks und hat eine Laufzeit von 45 Minuten. Die erste Single wird “Boat Behind” heißen.
Tracklist “Declaration Of Dependence”
01. 24-25
02. Mrs Cold
03. Me In You
04. Boat Behind
05. Rule My World
06. My Ship Isn’t Pretty
07. Renegade
08. Power Of Not Knowing
09. Peacetime Resistance
10. Freedom And Its Owner
11. Riot On An Empty Street
12. Second To Numb
13. Scars On Land
Das ist jetzt fies, ich weiß das: das Album erscheint erst am 02. Oktober 2009 bei EMI. Eine kleine Kostprobe findet ihr aber schon bei hypem.com. Sucht einfach mal nach Kings Of Convenience - ihr werdet zwei Songs als Radiomitschnitte dort finden.
Kings Of Convenience auf Tour
Eirik und Erlend werden im Oktober drei Deutschland Konzerte spielen:
08.10.09 Berlin - Huxleys
09.10.09 Dortmund - Konzerthaus
10.10.09 Hamburg - Kampnagel
Die zweieinhalb Monate Wartezeit bis zur Veröffentlichung und der Tour sind verglichen mit der Zeit zwischen den Alben also zu schaffen :)
Tags: Musik, Declaration Of Dependence, Erlend Oye, Kings Of Convenience
23 Kommentare
Am 21. July 2009 um 15:58 Uhr
Ich bin offiziell neidisch.
Aber: Die Location in Dortmund heisst Konzerthaus. Mit t - das steht falsch auf der KoC-Website, ich weiss ;-)
Am 21. July 2009 um 15:59 Uhr
THX, ist korrigiert ;)
Am 21. July 2009 um 15:59 Uhr
woaaah. ich will es auch haben. sofort.
werde meine neu-gewonnene connection vom melt mal fragen: http://twitpic.com/b3fou
:) (ich finde er sieht fast so glücklich aus wie ich)
erlend ist wirklich unglaublich nett, und der whitest boy alive auftritt war definitiv auch eines der highlights aufm melt.
Am 21. July 2009 um 16:01 Uhr
Ja, der Auftritt war ziemlich überzeugend. Sag Erlend lieber mal, dass er bei 15 + 1 mitmachen will…
Am 21. July 2009 um 16:05 Uhr
Ohja, Erlend bei 15+1 das wäre der Knaller. Mein Ticket für das Hamburg Konzert habe ich schon! Wollte sie schon immer mal live sehen. Bin gespannt auf das neue Album. Werde gleich mal zu HypeM rüberschauen, Danke!
Am 21. July 2009 um 16:13 Uhr
Hej Kai,
Laut EMI Pressemitteilung soll das gute Werk allerdings “Declaration of Independence” heißen. Was ist denn deine Quelle?
Beste Grüße
Am 21. July 2009 um 16:20 Uhr
In der Tat steht in der Pressemitteilung Declaration of INdependence” in den Files von EMI steht allerdings “Dependence” :) Ich habe zur Sicherheit gerade nochmal nachgefragt.
Am 21. July 2009 um 16:27 Uhr
Ah, okay. Da hat wohl mal wieder jemand zu schnell getippt. Dem guten Promo-Menschen D. wird gerade wohl deshalb das Postfach überlaufen/Telefon heiß laufen. Was ist das Ergebnis?
Am 21. July 2009 um 16:28 Uhr
Noch keine Antwort.
Am 21. July 2009 um 16:34 Uhr
oh schön. :) danke für die radio-links. ich mag die kings of convenience sehr.
Am 21. July 2009 um 16:50 Uhr
“Declaration Of Dependence” ist korrekt laut EMI.
Am 21. July 2009 um 18:24 Uhr
Ogottogott!
am 10.10. bin ich dabei. Das ist hier gleich um die Ecke!
Am 22. July 2009 um 12:20 Uhr
Na endlich haben die es mal geschafft ne neue Platte aufzunehmen… die Hoffnung war schon fast weg….
Ich freu mich!
Am 26. July 2009 um 12:23 Uhr
Ahh, neidisch! Ich will auch! Will nicht mehr warten..
Noch eine kleine Frage.. kannst du mir vielleicht verraten, ob auf dem Album ne Version dieser Lieveaufnahme ist?
http://www.youtube.com/watch?v=cvyEfCdQV8k
Das wär toll, dann wär ich glücklich..
Am 28. July 2009 um 06:51 Uhr
Irgendwie fragt man sich da, woher Erlend die Zeit für die Kings genommen hat, wo er doch noch “The Whitest Boy Alive” ist. Echt erstaunenswert. Das wird in jedem Fall ein Pflichtkauf. Ich brauch’ da gar nicht erst reinhören. (Werd’ ich aber aus Neugier.)
Am 21. August 2009 um 00:17 Uhr
Hoffentlich wieder besser als das 2. Whitest boy alive album.. welches wirklich nicht gut war verglichen was er und die jungs könnten..
Jetzt Kommentieren!