Wow, das ist mit das beeindruckendste, was ich je auf YouTube gesehen habe. via
Tags: Design und Kunst, Kurioses, Video und TV, Animation, Kseniya Simonova, Sand
Wow, das ist mit das beeindruckendste, was ich je auf YouTube gesehen habe. via
Tags: Design und Kunst, Kurioses, Video und TV, Animation, Kseniya Simonova, Sand
26 Kommentare
Am 15. August 2009 um 17:10 Uhr
Danke, Kai, für diesen Link!
Wow. Das ist wunderschön und sooo beeindruckend!
Ich würde sofort Tickets für die Show kaufen! 😉
Liebe Grüße aus Bonn, Oliver
Am 15. August 2009 um 17:24 Uhr
Geniales Video – interessante Story.
Etwas “leichtere” Kost (wie beispielsweise Schöpfung und Sündenfall) gibt es von Ilana Yahav:
http://www.youtube.com/watch?v=YIOsIbqpR5s
Am 15. August 2009 um 17:59 Uhr
großartig!
aber muss ich mir sorgen um mich machen, wenn ich keinerlei rührung verspüre und absolut nicht nachvollziehen kann, wieso die leute da in tränen ausbrechen?
Am 15. August 2009 um 19:08 Uhr
ich kann das leider auch nicht nachvollziehen…
Am 15. August 2009 um 20:34 Uhr
“Dieses Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.” schräg. mach ich was falsch?
Am 15. August 2009 um 22:43 Uhr
Oldie but Goldie 😉
Am 15. August 2009 um 22:47 Uhr
Erinnert mich irgendwie an Bob Ross.
Am 16. August 2009 um 01:48 Uhr
Unglaublich! Wunderbar! Mir fehlen die Worte!
Am 16. August 2009 um 10:56 Uhr
Wahrlich eins der schönsten Videos auf Youtube.
@Isabel
Versuch mal deine Ländereinstellungen bei Youtube auf Weltweit zu stellen dann dürfte es funktionieren.
Am 16. August 2009 um 22:01 Uhr
Mama und ich saßen mit weit geöffnetem Mund vor dem Bildschirm. Ich musste aufpassen, dass ich mir nicht auf die Unterlippe latsche.
Am 16. August 2009 um 22:31 Uhr
Wow. Bin nie über Sandkuchen-Backen hinaus gekommen.
Am 16. August 2009 um 23:12 Uhr
Ich bin auch wirklich beeindruckt, aber leider verstehe ich die Story nicht so ganz bzw. kann das ganze wohl nicht auf die Ukrainische Geschichte so gut anwenden, oder worauf bezieht sie sich hier?
Kann mich da jemand mal aufklären? danke 🙂
Am 17. August 2009 um 10:04 Uhr
Sehr beeindruckend ja! Ich hab das aber schonmal mit nem anderen Motiv gesehen. Es ist wahnsinn wieviel Fantasie der Mensch in so ein Bild reininterpretieren kann.
Das mit den Tränen naja ich denke das kommt auf die Atmosphäre dort an – die haben wir hier am PC wohl nich 😉
Am 4. September 2009 um 02:38 Uhr
Habe das Video grad eben erst entdeckt. Ich muss sagen ich hab tatsächlich auch ein Tränchen dabei verdrückt.
Fand die Story eigentlich verständlich. Vor allem mit der Jahreszahl die am Schluss noch reingeschrieben wird. Das ist eine Liebesgeschichte während des zweiten Weltkriegs.
Ich finds ergreifend.
Am 16. March 2010 um 19:02 Uhr
Die Geschichte zu diesen Sandbildern ! ! !
Zu Beginn zeigt sie ein Paar, das Hände haltend auf einer Bank unter Sternenhimmel sitzt. Kampfflugzeuge erscheinen und die friedliche Szene wird ausgelösc ht. Sie wird ersetzt durch ein weinendes Frauengesicht – dann sieht man ein Baby, und das Gesicht lächelt wieder. Und wieder kommt Krieg. Die Künstlerin wirft Sand auf die Glasplatte und zeichnet Chaos. Daraus wird wieder ein junges Frauengesicht geformt, die Frau altert schnell und wird zur Witwe. Aus ihrem zerfurchten Gesicht entsteht das Denkmal für den unbekannten Soldaten. Kurz darauf blickt man aus einem Raum durchs Fenster nach außen. Am Fenster erscheint ein Mann, presst seine Hände gegen die Glasscheiben und winkt Goodbye.
Dieser Begleittext ist bei einer anderen Ausgabe zu lesen !
Jetzt Kommentieren!