Mal sehen: Eure Schreibtische
- Home
- Inneneinrichtung, Möbel
Mal sehen: Eure Schreibtische
Nicht schlecht, nach dem Aufruf sind bei mir 45 Schreibtische (sollte ich mich nicht verzählt haben) eingetroffen. Die meisten sind in der flickr Gruppe gelandet, einige haben eigene Blogbeiträge geschrieben. So sehen also eure Arbeitsplätze aus:
Selbstverständlich könnt ihr auch weiterhin Fotos in die flickr Gruppe laden, sobald es sich lohnt, mache ich einen zweiten Teil. Danke für die Einblicke in eure Arbeitsplätze!
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: Inneneinrichtung, Möbel, arbeitsplatz, arbeitsplätze, schreibtisch, schreibtische
72 Reaktionen zu “Mal sehen: Eure Schreibtische”
Der Schreibtisch von steelcut ist doppelt.
Sind wirklich schöne Arbeitsplätze dabei.
THX
Meine persönlichen Faves sind: m.ariii, :nike, philippbartz und vorallem kai heuser. und moritz’ einrichtungsstil gefällt mir!
meist genutzt: arbeitsplatte vika amon von ikea.
sehr cool!
dank dir ist mein tisch schon weit herum gekommen:
http://www.designspotter.com/product/2009/04/tabletop.html
http://www.unplggd.com/unplggd/-080734
vorallem über apartment therapy habe ich mich gefreut. danke, kai!
Hauptsache Apple.
Sind echt schicke Schreibtische dabei!
Vorallem der Schreibtisch von “roitsch” ist praktisch.
Aber was mich wundert…wieviel Geld die Leute doch haben um sich komplett mit Mac-Stuff auszustatten
Das finde ich auch, viele schöne dabei. Danke für die Mühe, die Du Dir damit gemacht hast, Kai!
(Auch wenn Du meinen vergessen hast, aber den kenne ich ja 😉 ).
verdammt viele apple dabei 😀
und einige sehr schöne arbeitsplätz.
@Ben: Ich habe deinen Schreibtisch nicht vergessen, aber auf den beiden Fotos sieht man den Tisch nicht wirklich 😉
Was mir gerade noch kommt. Wie wärs mit ner Serie von Desktop-Screenshots? 😉
Würd mich interessieren, ob du auch so Ordnung herrscht.
Bildschirmhintergründe sind doch was für Leute, die nicht arbeiten 😉 Bei mir sieht man ihn jedenfalls nie.
Ein paar sehr schöne sind dabei (Stilpirat!). Das meiste sind jedoch keine Arbeitsplätze, sondern Computertische 🙂
[…] auch der Stylespion schon mal aufgerufen hatte, dass man seinen Schreibtisch zeigen möge, wiederhole ich diesen Aufruf in […]
carolinsamson hat ja wohl mal den geilsten bürostuhl ever! wohl aber leider 2nd hand und nicht gerade billig, wa?
P:S:
Einige User hier haben scheinbar nur ein Foto von ihrem Schreibtisch abgegeben um sich selbst zu inszenieren. So mit ein oder zwei ganz speziellen Items die so zuuufällig auf dem Tisch oder sonstwo auf dem Foto rumliegen/-stehen, von denen wir aber alle wissen, dass sie nie so dort liegen würden wenn nicht gerade ein Foto geschossen wird um damit anzugeben. Das finde ich nicht sehr sympathisch.
Toller Eintrag! Finde es immer so spannend, toll und inspirierend andere Wohungen und Schreibtische anzusehen!
@Thomas PS, JEDER präsentiert sich in dem Licht, in dem er gerne wahrgenommen werden möchte. Das ist das Internet.
Wow, das ist mal ne schöne Liste. 😀
Sind einige tolle Desktop’s dabei, schön um sich ein wenig inspirieren zu lassen finde ich. 🙂
Mir fällt auf, dass die meisten Tische total (fast schon penibel) aufgeräumt sind. Fragt sich nur, ob sie wirklich immer so sauber sind oder ob sie extra für das Foto aufgeräumt wurden.
Letzteres fände ich sehr schade, denn die etwas wilderen Arbeitsplätze geben auf den Fotos meiner Meinung nach viel mehr her…
Extra ein Buch über Website Konzeption zu platzieren… naja…. vielleicht lag es auch ganz zufällig gerade da 😉
Die meisten scheinen aber keine Arbeitsplätze zu sein, zumindest sieht das da echt nicht nach Arbeit aus.
Besonders gut hat mir das Telfon von m.ariii gefallen, sehr schön.
Ey Leute was ist nur mit euch los. Diese Schreibtische sind der Horror, viel zu sauber und herausgeputzt. Und natürlich steht auf beinahe jedem Tisch der neueste Mac, man möchte ja prestige zeigen. Aber wo verdammt sind die Chaoten, wo sind die vielen Zettel, Teller, Becher, Flecken und und und? Ich sage mal ganz bescheiden, dass mein Schreibtisch die hier locker toppen könnte, denn er hat charme, unzwar liegen hier viele unbearbeitete oder sogar bearbeitete Materialien und Bilder die von vielen kreativen Nächten zeugen. Achja wo wäre ich nur mit sonem blanckem Tisch? Ich möchte sogar glauben, dass ihr gar nicht an euren Schreibtischen arbeitet! Ihr putzt sie nur, stellt euren Apfel-computer darauf und betrachtet ihn. Aber damit ist nicht genug, ihr fotografiert eure Tische (Die sich ohnehin schon meistens ähneln) und führt sie der Öffentlichkeit vor. Und die Öffentlichkeit schaut auf eure Blankgeputzen Tische und möchte es euch am liebsten nachmachen.
Sicher, man darf ja noch übertreiben können, aber ich sitze hier an meinem chaotischen Schreibtisch, an dem selten etwas wiederzufinden ist und genieße ihn in vollsten Zügen.
Sry Leute ich hätte mir mal die Kommentare durchlesen sollen. Ich gebe den anderen user einfach recht.
Ihr werdet meinen Schreibtisch hier sicherlich nicht finden, weil ich mein Chaos keinem zumuten möchte 😀
(und dafür Aufräumen werde ich sicherlich nicht, habe besseres zu tnu 😀 wirklich;) )
Wow, teilweise wirklich schöne Arbeitsplätze dabei. Schönes Thema.
*gähn* Da haben sich die Kreativen ja eine schöne Monokultur gezüchtet.
So muss das aussehen:
http://i.gizmodo.com/5192475/good-lord-you-people-are-all-slobs
Da gerade wieder ein hübsche Welle doofer Kommentare reinschwappt, kurz der Hinweis, dass Nicknames nicht gerne gesehen werden, und Erstkommentierer die gleich stänkern wollen, außen vor bleiben. Punkt.
sind echt einige schöne Arbeitsplätze dabei. erinnert mich ein bischen daran http://tinyurl.com/6c6al9
Ich habe meinen Schreibtisch vorher aufgeräumt (ganz oben das erste Bild). Da habe ich überhaupt kein Problem mit. Dass hier jemand etwas daran auszusetzen hat und groß tönt, empfinde ich gerade echt als Zumutung. Geht ihr auch sonst in die Wohnungen eurer Bekannten und stellt ihre Geschmäcker in Frage? Außerdem stehen die meisten Macs in den Fotos da, um an ihnen zu arbeiten, nicht um “Prestige zu zeigen”. Oh weia, Leute, ist doch albern.
Gewonnen hat Fraggy, weil er ne FC Köln Fahne überm Schreibtisch hängen hat. Da kann keiner gegen über.
Gut, das war jetzt etwas reaktionär von mir. Man lässt Leute im Internet nicht alle Tage in seine Privatsphäre einblicken, um sie dann kritisieren zu lassen. Ein wenig “Leben und leben lassen” wäre aber auch wünschenswert, denn das Gemecker, das hier in den Kommentaren immer häufiger auftaucht, ist echt unschön. Es geht hier um “Style”, Inspiration, Design…. nicht um Politik. Da kann man es doch mal etwas friedlicher zugehen lassen, oder? Frage mich, wie solche Kommentare überhaupt hier zustande kommen.
Ist eigentlich irgendjemandem schonmal aufgefallen, wie wenig PCs überall zu sehen sind…
Es lebe der MAC 🙂
Sind echt ein paar tolle Schreibtische dabei. Auch wenn viele auf minimalistisch getrimmt sind finde ich diese interessant. Muss man schließlich auch erst einmal hinbekommen seine Arbeit so gelungen zu verstecken 😉
Bei mir schwankt dass immer von einem zum anderen – entweder total leer oder mit Arbeit zu. Hoffe wir bekommen noch einmal eine zweite Serie, in der man weitere Inspirationen finden kann.
Klasse Idee und thematisch passt es ja auch einwandfrei zu deinem Blog Kai!
Grüße
Sebastian
mein favorit, der arbeitsplatz von Kai Heuser, da würde ich auch gerne arbeiten.
Mein eigener Arbeitsplatz wird gerade neu organisiert und wenn ich damit fertig bin, folgt vielleicht auch ein foto..
Das Büro von Stilpirat gefällt mir am besten. Bin gerade echt ein wenig neidisch! Schön hell und offen, viel Platz. 🙂
Mist, ich wusste ich hab was vergessen…
doofer Vor-Hochzeitsstress…
Man Stelle sich einen Schreibtisch vor der eine Tiefe von 1 Meter hat und eine Breite von 4 Meter50…
und der müsste dringend aufgeräumt werden ^^
krass, ich finde es unglaublich, wie sich leute hier über die schreibtische einiger leute aufregen! das ist ja peinlich!
ich muss zu meinem schreibtisch sagen, dass er immer so aussieht, dafür habe ich ihn so gebaut!
aber mein zimmer sieht auch so aus. seit dem ich umgezogen bin, auch die ganze wohnung! das hat nichts mit fehlender persönlichkeit oder so zu tun. einfach mit ordnung und übersicht. ich sitze jeden tag ca. 5 Stunden am Schreibtisch. Dafür sind meine Skizzenbücher vollgekritzelt, chaotisch und voll mit Post-its.
@kolja: es ist ja wunderbar, dass du deinen chaotischen schreibtisch so bewunderst und dich dort so zurecht findest. aber was zum teufel ist dein problem? ich werde ganz sicherlich nicht meine persönlichkeit hier auf irgendwelchen fotos preis geben, das ist keine seelen-stripshow. wie kai schon sagt, wir sind im internet und jeder präsentiert sich so wie er möchte. du halt als kleiner kritiker, ohne sinn und verstand!
achja, es ging hier um schreibtische, um ein möbelstück und nicht um die persönliche einstellung zum thema ordnung, das scheinen einige übersehen zu haben! schaut doch mal auf welchem blog ihr euch rumtreibt!
wenns einen zweiten teil gibt, mache ich vielleicht auch mit. morgen wird das arbeitszimmer gestrichen und nach ostern komme ich dann vielleicht auch mal zum einrichten.
ansonsten: die mac-quote ist ja wenig überraschend bei der klientel, die hier im blog so teilnimmt. grafik, design, irgendwas mit medien… da arbeitet man nun mal mit macs.
aber unaufgeräumt wären einige fotos wohl in der tat spannender gewesen.
@Kai Da magst Du wohl recht mit haben, vielleicht habe ich mehr auf “Arbeitsplatz” denn auf den tatsächlichen “Schreibtisch” geachtet und das ganze in Kombination mit dem Anspruch als DSLR-Neuling (Danke übrigens für deinen Blog Fotospion, von dem ich gerade den Tipp mit dem Nikon-Objektiv umsetze, sprich einkaufe) versucht habe, ein halbwegs ansprechendes Foto zu bewerkstelligen. Wie dem auch sei: Nimm dies! 😉
Daneben muss ich Roitsch mal recht geben. Ich kann diese unverschämte Art und Weise wie hier teilweise kommentiert wird nicht verstehen. Was hat auch überhaupt Chaos oder Ordnung auf dem Schreibtisch damit zu tun, wie ein Mensch ist bzw. was für eine Arbeit er am PC abliefert? Ich arbeite z.B. an verschiedenen Schreibtischen (Büro und Homeoffice) und öfter von unterwegs. Da lernt man schnell, sämtliche Dinge (Notizen, Kalender, usw) digital zu halten. Da sehe ich wenig Sinn, meinen Schreibtisch künstlich mit Pizzakartons zuzustapeln, nur um hier die Kritieren einiger weniger gerecht zu werden.
Zuletzt an alle die ihren Schreibtisch fotografiert haben ein großes Lob und Dankeschön, da sind einige schöne dabei und nette Inspirationen für eine vielleicht irgendwann anstehende Umgestaltung des Arbeitszimmers 😉
Alles nur Mac-User oder wie?
Finde das Gemecker auch schade. Mein Schreibtisch wurde weder extra aufgeräumt, noch stelle ich irgendwas rein fürs Prestige drauf. Ich habe meinen Arbeitstisch gerne sauber und am liebsten (wenn auch selten) komplett leer, da ich mich sonst immer durch das Durcheinander von der Arbeit angelenkt fühle. Das einzigste was meistens drauf steht sind i.d.R. was zu trinken, Telefon und was zum Schreibseln.
jap,..schöne schreibtische dabei (Neid!).
@ kamikazey:
da warten noch ein paar ergänzungslieferungen darauf eingeordnet zu werden, hihi. 😉
Hm verstehe die Aufregung auch nicht. Meiner sieht mal so ordentlich aus aber es gibt auch Tage da sieht es ganz anders darauf aus. Und jetzt wird man hier auch noch angemacht weil man einen Mac auf dem Tisch stehen hat? Wo sind wir denn anegkommen…
Kann man hier vielleicht ein wenig Neid auf manche Schreibtisch Hardware erkennen oder warum die Aufregung?
Ganz der gleichen Meinung wie Thomas und – vor allem – Kolja
…. Monokultur ist der richtige Ausdruck! Sieht alles irgendwie gleich aus und versprüht dadurch eine unglaubliche Ideenlosigkeit und (mit wenigen Ausnahmen) wenig Kreativität.
So, als ob manche sagen wollten, ich stelle auf meinen Schreibtisch einen Apfel, zufällig ein Designbuch und ein Glas Rotwein (sicher Chianti, oder? 😉 und schon bin ich ein kleiner kreativer Designer?
Das erinnert mich an meine Jugendzeit in den 70er, als so mancher S.bürger seinen silbernen Mercedes fürs Wochenende gewaschen hat, um ihm am Wochenendene dann stolz der Menschheit vorführen zu können….. aber endlich kann man mal sein tolles Equipment der Menschheit vorstellen, was zuhause ja sonst viel zu wenige sehen könnten. Dafür hast Du – Kai – vielen ein tolles Forum geschaffen (analog: Warum hat Apple einen (Verkaufs)marktanteil von ca. 10%, in den Starbucks oder sonstigen Cafés dieser Welt aber einen (Sicht)marktanteil von 90%?)?… eben.
PS: Wird solch ein Kommentar schon als unverschämt oder doch nur als Meinung aufgefasst?
ok lieber torsten, wenn man sich nun als kleiner Ästhet sich schöme Dinge aneignet, bleiben da wenig Alternativen zu einem Mac! Auf die Diskussion Mac vs. PC habe ich gar keinen Bock, ist längst überflüssig und hier falsch!
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind dort oben 27 Macs von 45, das finde ich gar nicht sooo viel!
Es ging hier doch darum sein Schreibtisch zu präsentieren, oder? Somit hat jeder ein kleines Foto-shooting in seinen eigenen 4 Wänden veranstaltet, die Bilder im Internet hochgeladen und sie nun präsentiert!
“unglaubliche Ideenlosigkeit und (mit wenigen Ausnahmen) wenig Kreativität” sehe ich hier überhaupt nicht, wie Sören schon festgestellt hat, sind die meisten Besucher dieser Seite aus dem kreativen Bereich. Gleiche Interessen sind somit doch klar!
@Torsten Natürlich ist dein Kommentar weder unverschämt, noch sonstwas. Es ist deine Meinung, ganz richtig. Und hey, ich würde dir in vielen Punkten sogar zustimmen.
Weisst du, was ich mit dieser Seite versuche ist einerseit,s Leuten eine Anlaufstelle zu bieten, auf der sie sich inspirieren lassen können, auf der sie vielleicht mal einen neuen Impuls bekommen, sei es eben sich vielleicht doch mal von dem Schreibtisch, den sie zu Kommunion bekommen haben zu trennen, sei es, etwas mehr Seele in ihre Wohnung zu bringen, sei es, sich vielleicht mal mit einer Band zu beschäftigen, die sie noch nicht im Radio gehört haben, etc.
Nun wäre es ziemlich langweilig, wenn ich ausschließlich meinen eigenen Kram hier vorstellen würde. So kommt es, dass ich Leser einlade, sich einzubringen. JEDER hatte die Möglichkeit seinen Schreibtisch vorzustellen, einige haben das ja gemacht. Was mich und viele andere (wohl eher die, die nicht kommentieren) sehr gefreut hat.
Ich wiederhole mich, aber jemanden, weil er einen Rechner von Apple besitzt (vielleicht auch drei), seinen Schreibtisch nicht mit Müll überlagert oder vielleicht einen ruhigen Platz zum Arbeiten sucht, in eine Schublade zu stecken, ist – hm – schade.
Ich erwarte ja nicht, dass jeder das Bedürfnis hat, sich im Netz zu präsentieren. Ich erwarte auch nicht, dass er selbst Ordnung hält, aber wenn ihr hier mitlest, müsst ihr wohl damit rechnen, dass ihr immer wieder auf Beiträge stoßen werdet, die nicht nach euem Geschmack sind. Ich würde mich an mehr als der Hälfte der oben gezeigten Schreibtische wahrscheinlich auch nicht wohlfühlen – aber umso interessanter finde ich es, dass es für andere Menschen auch andere Vorstellungen gibt.
Ich kann nicht erkennen, dass die Schreibtische da oben gleich sind. Und selbst wenn, dann wäre es eben einfach so.
Vielfalt entsteht nicht dadurch, dass man sich mit verschränkten Armen hinstellt, und jedem sagt, was er machen soll, sondern dadurch, dass man sich selbst einbringt.
ich finde die ansammlung klasse, danke für deine arbeit.
zurück aus dem urlaub stimmt mich das deutsche gemecker wieder nachdenklich: und das alles wegen fremden schreibtischen?
leute.. locka bleiben. macht einiges einfacher.
sehr schön… bin auf jeden fall inspiriert das eine oder andere in meinem büro zu ändern^^
@Torsten
ich versteh dein problem nicht ganz. man versucht doch das eigene büro “gestalterisch” ein wenig aufzumotzen. indem man halt ein glas wein oder ein paar bücher aufeinanderlegt. dies ist imo legitim und wertet das foto (je nach geschmack) auf oder halt ab. wenn sich jemand wie ein (möchtegern) designer fühlen will, dann hat er das recht dazu. ich verstehe dein problem nicht ganz^^
ps. würde mein arbeitsplatz ja gerne zeigen (weil er nicht nur schön ist und auch einen pc zeigt) aber das chaos ist so schlimm, dass ich mir das jetzt nicht antue…
Ich bin fasziniert, wie aufgeräumt einige “Arbeitstische” aussehen, da bekomme ich ja ein richtig schlechtes Gewissen ^^
Ich mag es in anderer Leut’s Wohnungen zu schauen:)
Ist eine sehr nette Sammlung geworden!
Eine schöne Feldstudie ist das! Mich würde ja interessieren, welche Tätigkeiten die Schreibtischbesitzer so ausüben!
@Anne Sie kaufen Hauptberuflich alle Produkte, die von Apple auf den Markt geworfen werden 🙂 Nein, aber du hast recht, wäre eine Interessante Ergänzung. Mal sehen, ob ich das beim nächsten Beitrag irgendwie mit reinnehmen kann.
um mal als absoluter Mono-Kultur-Anhänger gerecht zu werden: ich habe eine apple und auch einen iPod, große AKG-Kopfhörer, Aktivist der DIY-Kultur, arbeite im kreativen Sektor, bin Design-Fetischist, besitze 3 AmericanApparel-Kapuzenpulli-Jacken, bin Blogger, nutze Twitter, myspace, Facebook, etc., koche gerne, schaue mir Kochsendungen im TV an, bin seit kurzem Besitzer eines Singlespeed-Rads, höre Indie-Muisk, trage eine große Brille. Das einzig “trendige”, was zur Zeit nicht mache, ist fotografieren, aber nur weil ich mit meiner Retro-Spiegelrefelx nicht umgehen kann!
ich laufe somit fast jedem großen Trend gerade nach und? mir gehts verdammt gut damit. ich mache es, weil mir die sachen gefallen und nicht weil viele andere es auch machen, aber wahrscheinlich schon, sonst würde ich die sachen nicht kennen oder bekommen! und noch was, ich liebe trends und freu mich schon auf den nächsten!
jemand sollte ein “trend-unser” (eine anlehnung an das vater-unser) schreiben. amen!
[…] Stylespion hat seine Leser nach Bildern ihrer Schreibtische gefragt. Die Einsendungen können sich sehen […]
1. bei parasight würde ich mich glaube ich sehr wohl fühlen
2. hier gibt es eindeutig zu viele phil’s
3. es ist schon weltklasse, wie man sogar so ein thema in grund und boden quasseln kann … 😉
ich fands ne schöne aktion,
das nächste mal können wir ja extra ein bisschen dreck auf unsere schreibtische dekorieren hrhr
Sehr interessante Aktion mit schönen Fotos!
Dank insbesondere @Alex für die einfache aber geniale Idee, wie ich auch zu Hause zu einem rückenschonenenden Schreibtisch komme. Gleich nach der Arbeit wird bei IKEA ein kleiner Beistelltisch dafür gekauft!
Mein eigener Arbeitsplatz sieht am ehesten aus wie eine unaufgeräumte Version von Fräulein Piberger’s. Deshalb möchte ich Fremden den Anblick lieber nicht zumuten. 😉
ich glaube, dass das thema apple hier überbewertet ist. die meissten, die diesen blog lesen, arbeiten hauptberuflich mit macs. wo ist dann das problem, wenn sie einen auf ihrem schreibtisch zu hause stehen haben. blendet man die applekiste gedanklich aus. ist doch jeder schreibtisch recht individuell.
Huch, kein Trackback angekommen. Habe mir heute “nen neuen” geholt:
http://stadt-bremerhaven.de/2009/04/08/schreibtisch-und-so/
[…] Mal sehen: Eure Schreibtische […]
[…] Hier gehts zum Beitrag […]
@kai: noch interessanter fände ich, dem jeweiligen schreibtischbild ein bild eines arbeitsproduktes gegenüberzustellen. also z.B. eine designte website, einen flyer oder meinetwegen auch die gebundene promotion über fledermausfortpflanzung. gut, falls chirurgen unter den teilnehmern sind, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich bilder ihrer arbeit sehen will…
denn eines muß man ja festhalten: aufgeräumte, nahezu leere schreibtische sind zwar recht langweilig anzuschauen, aber man kann hervorragend an ihnen arbeiten. und für kreative tätigkeiten hat eine tabula rasa noch nie geschadet.
demnächst dann mal irgendwann küchentische? oder gleich ganze küchen? mit der auflage, sie direkt nach einem gelage zu fotografieren…
Super Beitrag!
Ich kannte ähnliche Sammlungen von anderen Websites, jedoch nicht in diesem Umfang.
Teilweise richtig schön anzusehen und das die Mac-User Geschmack haben ist hier ebenfalls gut sichtbar, aber eine Grundsatzdiskussion was jetzt besser ist oder nicht, oder das Schreibtisch X besser ist Schreibtisch Y ist hier fehl am Platz.
Mein Gott, schöne und aufgeräumte Schreibtische – kommt mir schon wie “Schöner Wohnen” vor.
Ich werde dann mal aufräumen und auch ein Bild dir senden 😉
Was mir auffällt: viele Schreibtische haben mehr als 2 Bildschirme/Computer. Ich habe nur einen und bin zufrieden damit 🙂
Was die Macs angeht: ist doch OK! Sind schöne Geräte.
Mein “Schreibtisch”? Hmm, der sieht so aus: http://truckonline.de/blog/2009/01/11/sie-haben-post-4/
irgendwie… uniform.
@meistermochi … wundert dich das wirklich? schon die massive häufung von obst auf dem schreibtisch deutet auf ne relativ homogene leserschaft hin … jung, “hip”, gebildet oder zumindest studiert, nicht arm und macht irgendwas in der kreativbranche oder “mit medien”.
alle gemeinsam sozialisiert, ähnliche interesssen … gleicher geschmack.
mach so ne aktion mit FAZ lesern und es wird eine ähnlich erschreckende Uniformität zu Tage treten.
[…] Mal sehen: Eure Schreibtische von StyleSpion Kai hat nach den Schreibtischen seiner Leser gefragt. Da ist bereits eine ansehnliche Sammlung zusammengekommen. Besonders interessant ist dabei, dass man Einblick in die Arbeitswelt vieler Blogger erhält. Mitmachen ist noch möglich. […]
okok, was aber komisch ist: diese ordnung. prokrastination scheint nur ein phänomen aus irgendeinem buch zu sein. (schreibtisch-)messis gibts wohl doch nur bei barcelona.
mhh dachte immer der gemeine prokrasti zeichnet sich dadurch aus, das er zwar den schreibtisch tip top in ordnung hält, sonst aber nichts geschissen bekommt ;). ( zeit geht halt fürs aufräumen drauf… )
und um allen missverständnissen aus dem weg zu gehen: mein schreibtischfoto (im alten thread …) ist gestellt, aber sowas von!
uh, das stimmt – aber schreck lass nach – dann ist das problem schlimmer als erwartet und die krise scheint das geringere übel.
An alle die hier mal fleißig einen abgelassen haben und meckern: Ja, ich habe den Schreibtisch vorher aufgeräumt. Und jetzt? Steinigt mich!
Meine Güte, Leute gibt es… zs zs zs…
Hauptberuflich Apple-Fanboy/girl ist gut. Viele Fotos würden gut in eine “me and my macbook” Galerie passen. Sind aber viele gemütliche und sympathische work spaces bei.
Als Tipp noch für weitere Inneneinrichtungen
http://wherewedowhatwedo.com/
[…] in mein Home Office gefallen. Wer sich weitere Büros deutschsprachiger Blogger anschauen möchte: Hier gab es bereits vor einigen Monaten eine ähnliche Aktion und hier sind einfach einige […]
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.