Meine erste Modeshow ever sollte also die von Patrick Mohr sein. Man hat mich vorgewarnt, dass hier nicht mit dem sonst üblichen zu rechnen wäre. Und in der Tat wurden meine zugegbenermaßen nicht gerade großen Erwartungen nicht enttäuscht. Vor dem Zelt musste ich mich natürlich erst anmelden, kleine Schrecksekunde meinerseits, als mir Reihe 3 B zugeteilt wird – also nur zwei Stufen hinter Frontrow, es muss sich herumgesprochen haben, dass ich zur Fashionblogger Elite gehöre ;)
Halbwegs erleichtert war ich, als Lisa neben mir Platz nahm. Die kennt sich aus, klar. Die sonst üblichen, tierisch gelangweilten Blicke der Gäste habe ich ein wenig vermisst. Kurze Hektik, die letzten Absätze tippeln auf ihre Plätze. Spot an, Musik an.
Den Rest könnt ihr bei Lisa und Mary nachlesen. Ich war beeindruckt, und zwar positiv. Und ich habe Fotos gemacht, dabei allerdings ein wenig vergessen, dass es ja auf die Klamotten ankommt. Heute werde ich um 16:00 Uhr die FashionWeek zum zweiten und letzten mal besuchen. Peek & Cloppenburg präsentiert bei “Designer for Tomorrow” deutschen Designernachwuchs – könnte ganz spannend werden.
Weitere Fotos bei flickr
Tags: Fashion, Fotografie, Kleidung, Veranstaltungen, fashion, fashionweek, patrick mohr
14 Kommentare
Am 2. July 2009 um 14:12 Uhr
kurzer schrecken meinerseits, designer for tomorrow ist nicht heute sondern morgen!
Am 2. July 2009 um 14:26 Uhr
AUA. Danke für den Hinweis in letzter Minute, dann kann ich ja jetzt janz jemütlich machen…
Am 2. July 2009 um 14:57 Uhr
Die Bilder sind wie immer sher gut, aber vor allem die skurillen Typen gefallen mir ;-)
Am 2. July 2009 um 15:00 Uhr
es war mir eine ehre!
Am 3. July 2009 um 01:03 Uhr
hach. mir gefällt dein blick auf die dinge.
klasse.
Am 3. July 2009 um 16:54 Uhr
Ja bin ich denn der Einzige, der bei der derzeitigen Männermode nicht mehr folgen kann? Ich kann weder diese gestrapsten, gequirlten, geknoteten, vernähten Avandgarde-Zipfelchen an schwer pupertierenden, hungrigen “Männer-” Models mehr sehen, noch tun sich mir dabei vollkommen neue Blicke auf mein T-Shirt und meine Hose auf. Soll das denn wirklich alles vom Catwalk auf die Straße oder vielleicht in die U1 nach Müngersdorf? Ich denke, lieber nee.
Am 4. July 2009 um 14:18 Uhr
Wann sehen wir Euch Männer denn endlich mit Dreieck auf der Stirn und langem Wallehaar. Der Rock für den Mann hat sich ja auch leider nicht durchsetzen können.
@Thomas: ich glaube, der Transfer vom Laufsteg auf die Straße findet bei Männermode weniger statt als bei den experimentierfreudigeren Frauen. Strengt euch an!
Am 5. July 2009 um 17:50 Uhr
Wenn ich sowas sehe, frage ich mich immer wieder nach dem Sinn von Design in dieser Richtung. Das trägt doch keiner…
Am 5. July 2009 um 18:26 Uhr
Tja, das denke ich über Ed Hardy auch, und trotzdem…
Am 5. July 2009 um 19:10 Uhr
Hab bei RTL ‘nen Beitrag über die Show gesehen und fand’s schon ‘n bisschen heftig, dass die Obdachlosen (laut den Recherchen der RTL-Redaktion) nich mal Kohle dafür bekommen haben, sondern nur sowas wie die 200-Euro-Schuhe frisch aus der Laufsteg-Kollektion - die der Obdachlose aus der Reportage dann natürlich nicht getragen, sondern verkauft hat^^
Trotz allem, schöne Fotos.
Am 9. October 2009 um 11:35 Uhr
Ich mag Patrick Mohr ja nicht so sehr..und die Outfits auf den Bilder von der Fashionshow find ich nicht gelungen.
Am 5. November 2009 um 10:28 Uhr
Wie auch bei vielen anderen, so erfreue ich mich auch hier endlich mal was anderes zu sehen als graue oder schwarze Anzüge. Ich will auch für mich als Mann die gleiche Auswahl und die gleiche Chance anderen nicht zu gefallen, wie Frauen sie haben - zumindest so lange, wie unsere Bundeskanzlerin im grauen Anzug auftritt oder eben dieser Anzug im Ansehen durch eine bestimmte Berufsgruppe ruiniert ist.
Jetzt Kommentieren!